Was mir in die Hände fiel

  • Hallo Leute,


    Irgendwie hatte ich den richtigen Richer - zur Vorgeschichte:

    Seit längeren hege ich schon den Gedanken mich von meinen "angehäuften " Friedl Gussteilen soiwe Bauteilen zu entledigen.

    Deshalb hatte ich vor die Gussteile in den Foren zu veräußern - es könnte ja sein das jemand Teile sucht und Froh wäre diese zu erwerben.

    Ich hatte auch schon alles vorbereitet , bekam ich einen Anruf eines Bekannten der wiederum einen Bekannten hat der Teile und Gehäuse in Spur 0 ausmustert bzw. vor hat diese "weg zu schmeißen". Die Rede war von Weißmetall Bauteile und Gehäuse. Bitte alles sichern und in eine Schachtel verfrachten ich hole es mir ab.

    Gestern bekam ich dann die "erste" Schachtel bzw. Karton.

    Alles verstaubt bis zum geht nicht mehr.

    Vier Gehäuse , 5 Untergestelle und eine Komplette Ätzplatine. Nach einen gemeinsamen Kaffe nam ich dann die "Reste" im Augenschein. Im Vorfeld wüsste ich schon das die Dächer und ettliche Bauteile fehlen würden aber mit dem was ich sah war ich dennoch beeindruckt.

    Vor mir stand eine Wagenserie aus dem Hause Friedl , und zum Glück habe ich fast alle Bauteile um diese schöne Wagenserie fertig stellen zu können.

    Die Dächer sage ich einmal sind für mich das kleinste Problem.

    Jetzt werde ich einmal alles entstauben und reinigen , danach werde ich eine "Fehlliste" erstellen und diese abarbeiten , dann geht es mit dem Zusammnebau weiter.


    An dieser Stelle eine Frage an die Forengemeinschaft - hat wer von einen Wagen zu Hause und könnte mir bitte Bilder jedlicher Ansicht machen und mailen.

    rbp1968(et)hotmail.com


    vielen Dank im Voraus


    Roman

  • Hallo Roman,

    das sind die langen bayrischen Lokalbahnwagen, schau doch mal mit der Suchfunktion im Arge Forum, wenn ich micht nicht ganz täusche, stand da eine Beitrag über den Bau mit vielen Bildern drin.


    Gruss, Dirk

  • Hallo,


    Da ist wohl Eigenbau angesagt. Wer etwas geschickt ist , ist es keine große Schwierigkeit. Nur ist ein Wagen nicht an einem Tag bauen. Etwas zeitaufwendig ist es schon. Aber Rom ist ja auch nicht an einem Tag erbaut worden.


    Viele Grüße Robby

  • Hallo Roman,

    das sind die langen bayrischen Lokalbahnwagen, schau doch mal mit der Suchfunktion im Arge Forum, wenn ich micht nicht ganz täusche, stand da eine Beitrag über den Bau mit vielen Bildern drin.


    Gruss, Dirk

    Hallo Dirk ,


    Ich kenne den Beitrag im Arge Forum , bzw. habe ich ihn auch sehr von Anfang an mitverfolgt - jedoch sind die Bausätze um einiges älter.

    Ich bin gerade am durchforsten einiger Pläne um die Wagenserie zuzuordnen.

    Es könnte sich dabei um ( vermutlich) würhtenbergische Wagen handeln. In den nächsten Tagen weis ich mehr.


    Gruß

    Roman


    Ps. Bei Hagen Haspe bin ich fündig geworden , bei der Platine handelt es sich um einen:

    3-achsiger Werkstattwagen der Kgl.Bay.Sts.B., mit Luftbremse und Bremserhaus, "Hilfsgerätewagen",

    Das Untergstell liegt bei der Platine falsch dabei , liegt doch ein Unterbau bei bei dem ein Kasten noch nicht aufgebaut ist.

    So wie es aussieht handelt sich um eine Wagenserie der Kgl.Bay.Sts.B - auch nicht schlecht.

  • Hallo Roman,


    die Bilder 1 bis 3 zeigen den Cil bay-90 und das Bild 5 den BCPwiL Bay-06. Die anderen Wagen habe ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden. Die Zeichnungen zu den von mir genannten Wagen befinden sich im Buch "Die Reisezugwagen deutscher Länderbahnen Band2 Bayern, Würtemberg, Baden" von Emil Konrad.


    Bei Bedarf kann ich sie dir kopieren und schicken.

    Mit freundlichen Grüßen

    Roland

  • Hallo Roland ,


    Super , leider bin ich nicht im Besitz des Buches , wenn es dir keine Umstände macht wäre es Toll wenn du sie einscannen und mir schicken könntest.

    Es würde mir sehr weiter helfen.


    Gruß

    Roman

  • Hallo Leute,


    Heute sind die fehlenden Bauteile für die Wagen in ersten Beitrag angekommen.

    Ein paar Kleinteile und die Dächer fehlen noch , doch diese werde ich in den nächsten Wochen auch bekommen bzw. selber nachzeichnen. Mal sehen wenn ich alles beisammen habe werde ich mit dem Bau beginnen oder es landet woanders...

    Möglicherweise verkaufe ich auch alles , da es in mein Vorhaben nicht mehr hinein passt.

    Grüße Roman

  • stefan_k

    Changed the title of the thread from “Was mir in die Hände viel” to “Was mir in die Hände fiel”.
  • Hallo Leute,


    Ich bin auf der Suche nach Bildern vom Friedl Werkstattwagen !!

    Hat wer von euch zufällig ein Modell zu Hause und könnte man mir diese BITTE zu Verfügung stellen da ich beabsichtige den Wagen zu bauen .

    Vielen Dank im Voraus


    Roman

    rbp1968@hotmail.com


    Ps: Auch die Bayrischen Wagen von Friedl werde ich fertigstellen mit Inneneinrichtung und alles was dazu gehört.

    Sollte ihr vielleicht auch die Wagen zu Hause habe würde ich euch ebenfalls um Unterstützung bitten.


    vielen Dank


    Grüße

    Roman

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!