Stimmungsbilder Spur 0
-
-
Hallo zusammen,
die Loks sind zur Ausfahrt bereit, warm und schon Standby.
Auf geht‘ s zur sonntäglichen Sternfahrt morgen, meine Lokführer freuen sich sehr und sind ganz erwartungsvoll und zuversichtlich, dass die alten und sehr robusten Maschinen aus der Ukraine (Lugansk) zuverlässig ihren Dienst versehen. Auch wenn die Wartung der in die Jahre gekommenen Loks nicht ganz unerheblich ist. Ist im Modell wie im Original. Diese Loks haben mich schon ganz schön Nerven gekostet.
Und Autsch
: 15000 Liter Diesel zusammen für die drei besonderen Schienenwölfe oder auch treffend
„Echte barocke Russen-Diva mit infernalischem Donnern“
„Kremlwanze oder Chruschtschow’ s letzte Rache“,
„Heulender Steppenwolf, Staubsauger oder einfach nur Iwan“
bezeichnet.
Und das ganze mit vollem Sound. Wer die Lautstärke eines Rasenmähers im Haus haben möchte, kauft sich Ludmillas oder heißt es Ludmillen?? Egal….
Unbedingt die Soundversion von 2019 installieren, mein Tipp.
- Diesel-Motorsound an
- Fahrmotorsound dieselelektrisch wird dazu geschaltet
- 3 stufigen Lüfter an
- Kompressor an
- und alle 3 tieftönenden Hörner gleichzeitig an
- im Stand dann über die Lastreglung die Drehzahlen bis zum Anschlag hochjubeln
- und natürlich am Anfang die maximale Lautstärke einstellen
- nach 10 Minuten vibrieren die eigenen Nerven…
Kurz: Ludmilla is back. Ein russisches Großkraftwerk mit einem Motor und 3000 PS
Und wer will, schaltet dann auch noch die Rauchgeneratoren zu.
Wer Toupet trägt… das fliegt dabei weg
-
Hallo
Bei mir war gestern Fahrtag mit Kollegen.
Mal ein paar Bilder davon.
Viele Grüße
Rigobert
-
-
Hallo zusammen,
heute war Premieretag in mehrfacher Hinsicht.
Die zwei Lenz - Loks BR 211 und 213 sind umlackiert worden, gehören nun der EVU "AllgäuBahn Cargo und Service GmbH".
Bis gestern Abend war ich noch mit der Remontage beschäftigt.
Passend dazu waren die frisch revidierten Diesel im Einsatz auf dem kürzlich erworbenen Modul (ex. Emsland), das nun zur AllgäuBahn gehört.
Da es sich hier um eine Bahn - Baustelle handelt, war auch Fa. Wiebe mit zwei Wagen und Gerätschaften schon angerückt.
Die beiden Wagen sind auch frisch überholt worden. Ich habe sie schon letztes Jahr zum Umlackieren verschickt, die Remontage vor zwei Wochen.
Das Farbdesign der Loks, Beschriftungen an Loks, Wagen und Bau-Containern sind Eigenkreationen.
So schön bunt kann Modern auch aussehen...
Viele Grüße aus`m Allgäu
Norbert
-
-
Hallo
Habe die v36k nochmals überarbeitet,es fehlt noch der Sound.Habe es vor meinen Eisenbahntrip nach Frankreich erledigt.
Dietmar
-
-
Hallo
Das Lokpersonal von Lenz findet den Platz am Kohlenkran.
Dietmar
-
Hallo Dietmar!
Was ist das für ein Kesselwagen hinter dem Kohlebansen?
Ich nehme mal an, dass es ein umgearbeiteter 0- Scale Wagen ist. Wenn Du noch ein paar Bilder von diesem Wagen hier einstellen könntest, dann wäre ich sehr dankbar.
MFG, Andrej.
-
Buna , gab es in der DDR VEB Vereinigte Chemische Werke Buna ( wenn ich mich recht entsinne ) jedenfalls lese ich das auf dem Wagen
Grüßle Frank
-
-
Hallo Andrej
Die Anschriften sind von Ostmodell,der Wagen auf 0-Scale aufgebaut.Der Lack auf dem Kessel sollte Teer nachbilden,nicht ganz gelungen.
Dietmar
-
Hallo Dietmar!
Auch wenn Du der Meinung bist, dass Dir der Kessel nicht so ganz gelungen ist, ich finde den Wagen trotzdem gut.
Eine Frage hätte ich allerdings noch: Gab es in der Epoche 4 noch Kesselwagen mit Bremserhaus?
Dann allen ein schönes Wochenende und schöne Grüße von Berliner Stadtrand, Andrej.
-
Vieleicht einfach noch ein paar Teernasen " weischt wasch ich mein anbringen.
ansonsten topp
der Frank
-
Genau kann ich ich keine Aussage treffen,im Jahr 1977 mußte ein Kesselwagen mit Bremserhaus bei der Übergabe ins Waschgerätewerk-Schwarzenberg gewesen sein.
Dietmar
Nachtrag
Alle Kesselwagen mit Bremserhaus wurden in den 1970 Jahren ausgemustert bei der DR.
-
Hallo
Abschluß zum Kesselwagen.
Anschluß 1971 Süßwarenfabrik in Wilkau .
Aus dem Bw
94 Rauchkammer offen ,und V100 047 Tür zum Heizkessell offen,das wars.
Dietmar
-
-
Hoi zäme
Besonders interessant ist bei diesem Foto, wie die gelungene Holzstruktur der Schwellen hervortritt!
Gruss Barni
-
Moin,
von welchem Hersteller ist die schöne Ludmilla in mintgrün ?
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!