Moin zusammen,
Ich plane aktuell meine Kelleranlage. Wobei der Begriff Anlage zu hoch gegriffen ist. Eigentlich ist es "nur" ein Rangierdiorama, für mehr ist einfach kein Platz. Man kann sich darüber ärgern oder froh sein. Nun denn.
Platz habe ich, wie schon anderen Stellen geschrieben von 3,30 m. Abzüglich Fiddleyard bleiben 2,70 m übrig. Bautiefe wird 50cm sein, das ist dem Fiddleyard geschuldet.
Der Plan:
Die Gleise liegen mit 1° zur vorderen Kante. Verbaut wird Lenz-Gleis, das habe ich auch schon alles hier. Auch wenn die Weichen kurz und eng usw sind, passen sie für einen Industrieanschluss gut, denn hier kommen nur kurze Loks vor und kurze Wagen. Die Weichen werden von Hand gestellt.
Am oberen Gleis befindet sich der Schmierstoffhändler. Das Gebäude hat auf dem Plan eine länge von 1,00 m, die Tanks einen Durchmesser von 8 cm. In welcher Form die Gebäude entstehen, das weiß ich jetzt noch nicht, genauso ob der Bahnübergang dort hin kommt. Die Tanks werden entweder auch über das obere Gleis entladen, oder über das untere Gleis mit entsprechender Sicherung der Entladestelle.
Unten links kommt eine Werkshalle mit einfahrt hin. Zum einen um die Zufahrt auf das Diorama zu tarnen und zum zweiten um einen weiteren Anschluss zu haben. Ein Gleis des Fiddleyards dient dann als Hallengleis. Durch die Halle ist man auch recht flexibel was dort hergestellt wird. Ein Joker sozusagen bei dem verschiedene Wagen zum Einsatz kommen können.
Als Wagen kommen gedeckte und Kesselwagen zum Einsatz, da kaufe ich gerade nach und nach ein. Für Anlieferung von Fässern kann auch ein offener Wagen zum Einsatz kommen, genauso wie von Haus-zu-Haus-Behälter. Zeitlich spielt das Ganze in der Epoche IV, 80er Jahre.
Gruß
Marc