Hallo Allerseits
Ich beschäftige mich aktuell mit der Signaltechnik, genauer gesagt, mit Warte- und Sperrsignalen. Ich möchte mit der Planung beginnen, welche Signale ich in welcher Anzahl und an welchen Orten im Güterbahnhof benötige. Nun habe ich zwar eine Signal Lektüre gelesen und etwas im Netz herum gesucht. Trotzdem erschliesst sich mir nicht ganz, wann ein Wartezeichen aufgestellt ist und wann ein Sperrsignal oder gar beides.
Bis jetzt weiss ich, dass das Wartesignal dazu dient, dort zu verweilen, bis der Rangierauftrag kommt.
Ein Sperrsignal gibt die Strecke frei für die Rangierfahrt.
Vielleicht kann das jemand in einfachen Sätzen erklären.
Danke und Gruss
Michi