Moin!
...und noch ein Frohes Neues!!!
Da Silvester eh nichts groß außerhaus geplant war konnte ich in Ruhe fast ganzen Tag weiter basteln. Zum Kaffee morgens gab es Strohhalme die zu Drahtzugabdeckungen verwandelt wurden. In linken Teil der Anlage hatte ich es ja bereits einmal beschrieben - Stromhalm einfach mit 0,22er Kupferlackdraht im Abstand von ca. 10 mm umwickeln, mit Sekundenkleber fixieren... fertig. Im Anschluss wurden die Strohhalme nach gutdünken verbaut. Die Umlenkrollenkästen etc. sind einfach aus Polystyrol geschnitzt. Wenn der Kleber trocken ist, kann man die Drahtösen mit dem Finger etwas breit drücken und der Halm bekommt eine flachere Form.
Ohne Farbe sieht es dann aktuell so aus:
Die Farbe muss aber noch eine Weile warten bis alle Sperrsignale montiert sind.
Weiter ging es dann auch an der Fabrik-/Werkhalle, wo ich immer noch nicht weiß was dort gemacht werden soll.
Im Fokus standen erstmal die Flächen auf denen das Ganze mal stehen soll. Im Grunde besteht alles aus 3 und 4 mm Polystyrolplatten, die als Unterbau, Gehwegplaster (geritzt), Kopfsteinpflaster (geprägt) oder einfach als Betonfläche dienen. Die gelaserten Betonplatten gab es von Zapf.
Damit die doch nicht sooo kleine Fläche aus Betonplatten nicht wie ein totschicker Fliesentisch wirkt, soll eine Waage das Ganze etwas entzerren.
Ein weiterer Vorteil war das so die Platten reichen.
Die Waage besteht auch wieder aus 3 mm Polystyrol und etwas Messung L-Profil.
Und mit Halle sieht es dann aktuell so aus:
Mittlerweile waren auch die Mauerplatten für die Halle wieder lieferbar, sodass es am Gebäude auch bald weitergehen kann. Kurz nachdem ich den Bau begonnen hatte kam im Forum die Frage nach einem beweglichen Rolltor auf, die ich mir zu der Zeit gerade selber stellte. Geil wäre es ja wirklich! Ich fand die Idee mit dem Lego Rolltor genial, hatte dazu aber bislang keine Abmessungen gefunden. Vielleicht bestell ich einfach mal eins zum testen.
Für die Waage, die ja für Schienen- als auch Strassenfahrzeuge gleichermaßen verwendet werden kann fehlt mit noch eine Idee für eine kleine Wiegebutze. Dazu werde ich gleich erstmal Google befragen, wie sowas aussehen kann.
Eine riesen Baustelle bleiben die Bahnsteige. Mir fehlt aktuell irgendwie die Lust die restlichen 2,60 Meter Bahnsteigkante aus Messing Profil und Balsaleisten zu kleben. Einen Teil kann mal hier schon grob am Mittelbahnsteig erkennen.
Wir werden sehen....
Euch einen wunderbaren Restsonntag!!!
Malte