Moin!
och wollte kurze Rückmeldung geben nachdem gestern ein Paket von Lenz kam.
Auf dem Schein stand "Tender getauscht".
Finaler Test bei mir steht noch aus - erst einmal Samstagseinkauf und dann in aller Ruhe.
Jan
Moin!
och wollte kurze Rückmeldung geben nachdem gestern ein Paket von Lenz kam.
Auf dem Schein stand "Tender getauscht".
Finaler Test bei mir steht noch aus - erst einmal Samstagseinkauf und dann in aller Ruhe.
Jan
Bin enttäuscht!
Kupplung des neuen Tenders bleibt an den Entkupplern hängen - vorher nicht der Fall und das oberste Licht vorne blinkt bei jeder Radiumdrehung. (dieses ist jetzt weniger geworden. Nur noch an wiederkehrenden Stellen im Bogen und zwei Weichen - siehe weiter unten)
Einer eine Idee?
Ansonsten Montag BW Giessen anrufen.
Das gerade noch gefunden:https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?t=99182
Könnte das ein Ansatz sein?
Es kommt auch nur das Stirnlicht, wenn aus - das Licht als Signal könnte ich ja verstehen, aber das Geräusch dazu, wie man dieses sonst von Funken kennt.
Habe noch etwas weiter getestet. Das Blinken (ohne Licht) kommt immer wieder an denselben Stellen auf der Geraden und in Kurven. Gleise sind sauber.
Was mich aber noch wundert ist dir Tatsache, dass beim Überfahren von Weichen es sich anhört als wenn was hakt. Das an allen 3 Weichen. Bei der einen ist die Lok schon zweimal fast entgleist.
Die Köf fährt einwandfrei über den Kurs.
Jan
QuoteBin enttäuscht!
Ich auch. Aber nicht wegen deiner Lok, sondern weil eine nüchterne Analyse anscheinend in neuerer Zeit nicht mehr möglich ist.
Allgemein fehlen zur Fernanalyse, und danach wird hier im Forum häufig gefragt, wesentliche Details. Ohne genaue und ausführliche Angeben ist sinnvolle Hilfe aber kaum möglich. Das ewige Entäuschtsein ist ebenfalls wenig hilfreich, weder für Fragesteller noch für die Hilfsbereiten.
Null-Problemo
Hi!
erst einmal Danke für die Rückmeldung. Sicherlich bekomme ich gleich Schläge, wenn ich Dir von BR50 - oberstes Frontlicht geht an ohne Einschalten Berichte. Zeitliche überlagerung.
Will aber gerne Deine Fragen beantworten.
@Kupplung: das wird sich sicherlich so richten lassen und wenn nicht hätte ich das zu einem eigenen Thema gemacht.
@Licht:
Ich hoffe das hat weiterhelfen können.
Eine abschließende Frage aber noch für den Rauchtest. Würde ja nicht Volltanken wollen, falls es nochmal verschickt werden sollte, aber gibt es eine Mindestmenge, damit ein aussagekräftige Ergebnis kommt?
Gruß Jan
QuoteIch hoffe das hat weiterhelfen können.
Wir tasten uns ran! Nur nicht mehr heute......
Null-Problemo
Moin!
um den Überblick zu behalten schreibe ich meine heutigen Beobachtungen unter BR50 - oberstes Frontlicht geht an ohne Einschalten weiter ....
Dampf und Fahrgeräusch haben aktuell kein Problem mit dem Licht.
Ich muss weiter testen um die Reproduzierbarkeit stabiler zu haben. Das kann allerdings etwas dauern.
Melde mich wieder hierzu.
Jan
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!