Es gibt Menschen, die sich möglichst originalgetreu verkleinerte Modelle vom geliebten Original wünschen. Die auch damit leben können, dass sich das Modell nicht in irgendwelche Schweineradien pressen läßt. Die sich freuen, wenn nicht nur ein halbwegs stimmiger Eindruck rüberkommt, sondern auch kleine Details stimmen und sorgfältig ausgeführt sind. Ja, solche Leute gibt es auch. Das hat mit dem Maßstab nix zu tun. Manchmal geht der Hang zur Vorbildtreue sogar so weit, dass man kompromißbehaftete Spielzeugloks hernimmt und supert. Wahnsinn, oder? Geht aber nur bis zu einem bestimmten Grad. Wenn’s dann z. B. ans Einkürzen von Achsabständen geht, kapituliert der eine oder andere und läßt den Kauf halt bleiben. Die 3 m Abstandsregel („Seh nix mehr!“) wär für mich ein Grund, aus dem Modellbau auszusteigen und stricken anzufangen. Oder Bingo spielen
Möglichst originalgetreu verkleinerte Modelle: V100 & Co gesupert
-
-
-
Ich frage mich, warum Charly Oscar die 1:32er Maschine von KM 1 zeigt, wenn es im 1:45er Maßstab genug tolle Fahrzeuge gibt, die man außerdem durch Zurüsten noch toppen kann. Was soll das?
Hans, Werk 2
-
Ich frage mich, warum Charly Oscar die 1:32er Maschine von KM 1 zeigt, wenn es im 1:45er Maßstab genug tolle Fahrzeuge gibt, die man außerdem durch Zurüsten noch toppen kann. Was soll das?
OMG.
Das ist eine zugerüstete V100 von Lenz...eben weil man aus den tollen Fahrzeugen immer noch etwas herausholen kann. Vielleicht schaust Du Dir mal die Beiträge von CharlieOscar an, dann findest Du auch mehr Informationen darüber.
-
Mit Brille, lieber BR 96, wäre Dir das nicht passiert. Deine 160er ist von Lenz.
Gruß Hans, Werk 2
-
Ja, und die V100 auch. Wie man sieht.
Es ist die alte Version mit den Fenstern, die Lenz löblicherweise im Rahmen einer MoPf überarbeitet hat.
Sowas kann man eben aus einem Groß-Serien Modell mit Teilen von Krüger, Petau etc. und viel Liebe zum Detail bauen und sich daran erfreuen.
-
Hallo Jörg,
vielen Dank, dass Du Dich hier so für die Sache einsetzt
An die Zweifler: Wenn Stefan K. irgendwann mal Platz hat, mach ich gern einen Bericht fürs SNM fertig. Dort dann mehr
Gruß, Christoph
-
Hallo Werk 2,
Mit Brille, lieber BR 96, wäre Dir das nicht passiert. Deine 160er ist von Lenz.
Warum "pinkelst" Du BR 96 hier so an? Er hat doch in seinem Beitrag selber geschrieben, dass eine V160 von Lenz sei? Wie war der Spruch mit der Brille?
Frage mich aber, was das hier soll.
Dennoch freundlicher Gruß
EsPe
-
Lieber EsPe, ich meinte damit, wenn er genauer geschaut hätte, wäre ihm aufgefallen, dass es sich bei dem V-100-Bild von Charly Oscar um eine 1:32er Maschine von KM 1 handelt. Das hat doch nichts mit Anpinkeln zu tun. Ich weiß doch, was für eine gute Arbeit BR 96 macht.
Grüße aus dem Frankenwald
Hans, Werk 2
-
Nichts für ungut, Werk 2, aber wenn ich mir das V100.10-Bild von CharlyOscar ansehe, sehe ich dort eindeutig eine Lenz-V100 und keine von KM 1. CharlyOscar hat diese Lok aufwändig gesupert und hier auch drüber berichtet - warum sollte er eine KM 1-Lok zeigen? Ist auch egal, denn es ist eine Lenz-Lok nach Umbau - ich wollte, meine Loks sähen so aus.
Freundlicher Gruß
EsPe
-
Liebe Forumbenutzer, auf den Umbaubericht der V 100 bin ich heute schon gespannt, den der Charlie Oscar bei Stefan bringen will. So, jetzt sag´ich nix mehr.
Gruß Hans, Werk 2
-
Liebe Forumbenutzer, auf den Umbaubericht der V 100 bin ich heute schon gespannt, den der Charlie Oscar bei Stefan bringen will. So, jetzt sag´ich nix mehr.
Gruß Hans, Werk 2
Hier schon mal zum Einstieg:
Sowas habe ich in den ganzen Jahren hier und auch schon im Vorgänger-Forum noch nicht erlebt. Unglaublich. Kein Wunder, dass hier immer weniger Bauberichte gepostet werden.
So, ich bin hier jetzt auch raus. Und die Maßstabsdiskussion kam ja hier nicht von CharlieOscar oder mir. Wir haben lediglich auf einen völlig unnötigen und provozierenden Post reagiert.
-
Hallo Hans,
Ich frage mich, warum Charly Oscar die 1:32er Maschine von KM 1 zeigt, wenn es im 1:45er Maßstab genug tolle Fahrzeuge gibt, die man außerdem durch Zurüsten noch toppen kann. Was soll das?
Hans, Werk 2
Also mich würde jetzt mal wirklich interessieren, woraus Du geschlossen hast, dass es die KM1 und nicht die super gesuperte V100 von Lenz war/ist.Und ... CharlieOscar & BR96 ... das ist doch ein Kompliment ... wenn das Fahrzeug bis hin zur Verwechselung nicht mehr als "Orginal" erkennbar ist.
Grüße,
Stefan
-
Moin lieber Chopin, danke für Deine objektive Frage. Ich bin seit gut dreißig Jahren in der Spur 1 zuhause und habe mir in dieser Zeit auch das genaue Hinschauen angeeignet. Ich kenne die KM-1-V 100 und ich habe selbst eine Lenz-Maschine, die ich verfeinert habe. Deshalb glaube ich zu wissen, wovon ich rede. Ich weiß auch, was an Zurüsten geht und was nicht. Gemeldet habe ich mich mal deshalb, weil ich es unfair finde, wie hier die Benutzer des Null-Forums getäuscht werden. Ich selbst muss mir nichts mehr beweisen nach den vielen Jahren in dieser Szene. Ich habe viel zu viel dazu beigetragen, dass die Herausgeber der verschiedensten Modellbahnzeitschriften genügend Seiten in ihre Hefte bekommen und dabei viel Lob und auch genügend Tadel erhalten. Ich habe immer versucht, kleine oder unbekannte Anbieter den Lesern zugänglich zu machen und war öfters der erste Autor, der Artikel über sogenannte "Verborgenblühende" gebracht hat. Das aber nur am Rande. Meine "Ziehväter" waren Leute wie Klaus Spörle, Markus Tiedtke, Willy Kosak, Gernot Balcke. Einer meiner besten Freunde war bis zu seinem Tode Frank Zarges. Vielleicht verstehst Du mich jetzt ein bisschen besser und auch, warum ich mich hier mal einmischen musste. Übrigens, in diesem Jahr sollen am 5. und 6. Dezember im Dampflokmuseum Neuenmarkt Modellbahntage stattfinden. Da werde ich mit zwei Freunden und meinem Bahnhof Thalrodach sein und bestimmt meine Lenz-V 100 dabeihaben. Vielleicht sehen wir uns dann. Bis dahin viele Grüße
Hans, Werk 2
-
Hallo „Hans aus Werk 2 im Frankenwald“,
hast Du eigentlich eine Ahnung, wie Du Dich grade hier in diesem Forum bis auf die Knochen blamierst??
Du hast von den angesprochenen V 100-Modellen nicht den geringsten Schimmer. Und auch nicht davon, was technisch mittlerweile möglich ist. Unterlasse es daher, mir hier öffentlich Betrug zu unterstellen!
So viel hartnäckiger Blödsinn auf einmal ist mir noch nicht untergekommen. Aber irgendwann reicht’s mal.
Stefan K.: Kannst Du diesen Unfug bitte in einen anderen Thread verschieben, diskutiere dort gerne weiter, hat aber mit der 57er nix mehr zu tun.
Christoph
-
Christoph
Danke Du bist mir zuvorgekommen !!!!
Gruß
Jürgen
-
"Werk 2" schau Dir mal eine KM1 V100 richtig an und finde den (die) Fehler!
Kleine Hilfestellung: guck Dir den Rahmen der Tür bei KM1 und bei dem Modell von Christoph an. Hat Christioph die bei KM1 gesetzten Niete abgefräst? Der Flansch des vorderen Luftbehälters ist bei KM1 richtigerweise ein Sechskant. Das hat Christoph nicht dargestellt, sondern das Original von Lenz so belassen. Usw.....
Weit aus dem Fenster gelehnt...
-
Moin,
wie wäre es mal mit einem Forentreffen in Neuenmarkt am 5.12.? Da können wir mal entspannt das Werk von Werk 2 begutachten.
-
Ommmm....hätte da noch ein paar steinalte Duellpistolen anzubieten
Auch wenn ich kein Kenner der "West" V100 bin, darum halte ich auch meinen Schnabel... das muss hier nun wirklich nicht sein Freunde! Tragt diesen Streit doch dann eher bitte per PN aus oder greift euch n Telefon (zum Werfen natürlich)
Gruss, Dirk
-
Also wenn Du hier ein Modell zeigen würdest und jemand behauptet öffentlich (!) dass Du das Forum täuschen würdest, weil Du angeblich eine Lok eines anderen Herstellers und vor allem in einem anderen Maßstab zeigen würdest, dann würdest auch Du das sicher öffentlich klarstellen wollen, oder?
Aber der Herr aus Werk 2 hatte ja sehr viele "Ziehväter"...puuhhh...die hätten ihn vielleicht warnen sollen...
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!