Hallo,
damit auch die jüngeren Modellbahner mit dem Thread(Faden) etwas anfangen können habe ich mal die englische Überschrift gewählt, „denglish“ ist ja „in“
Ja, ich bin immer noch auf „Dienstreise“ und fröne meinem Hobby, zurzeit auf Fotopirsch zum Thema moderne Bahn, in der Epoche VI.
Nun habe ich mir am Bahnhof einen neuen Fotostandpunkt gesucht und gefunden. Da werde ich wohl die nächsten Tage immer wieder mal verbringen. Was hier nicht alles vorbeikommt!!!
Bei den Bildern handelt es sich um eine BR232 der DB CARGO, im Volksmund auch LUDMILLA genannt; sie zieht einen insgesamt 7-teiligen IC der ersten Stunde.
Die Waggons sind aus alten Beständen der DB umgebaut und -lackiert; sie besitzen noch keine seitlichen Schürzen, verfügen noch nicht über die Riffelblechdächer, es fehlen noch die Schlingerdämpfer und die inzwischen weit verbreiteten Magnetschienen-bremsen.
Größtenteils sind es umlackierte IR-Waggons, die von Blau auf Weiß umlackiert wurden.
Mit Hilfe der Dieseltraktion konnten so auch Strecken ohne Oberleitung mit den ersten ICs bedient werden.
Und mit dem Komfort ist es auch noch nicht so weit her. Sie sind die ursprüngliche Version der sich immer weiter entwickelnden ICs.
Und noch der Nachschlag für Alle ganz Wissensdurstige.
Bei den Modellen handelt es sich im Einzelnen um:
-BR232 DB-CARGO "LUDMILLA"/KISS
6 umgebaute 1. und 2. Kl. Wagen, dazu ein Gepäckwagen/SCHNELLENKAMP auf Basis von RIVAROSSI-Modellen.
Diese wurden grundiert und dann komplett in Weiß, nein nicht die Wagendächer, und zusätzlich mit rotem umlaufenden IC-Streifen lackiert, beschriftet und mit Klarlack gesichert.
Im Inneren wurden noch keine Veränderungen vorgenommen.
Gruß
Alfred, der „vonne“ Ruhr