Hallo Spur-Null-Gemeinde,
ich habe einen neuen LokSound 5 Decoder in meine Heljan Class 03 eingebaut und bin bis auf eine Sache total zufrieden. Die Lok fuhr nicht richtig weich an, sondern "sprang" mit, sagen wir mal, 10 Km/h an. Dieses Anfahrverhalten konnte ich mit Einstellen der CV52 auf 75 (CV54 = 33) deutlich verbessern. Wenn ich jetzt aber den Sound einschalte, "springt" sie wieder genauso los, wie vorher.
Wie kann das sein? Der Sound sollte doch keinen Einfluss auf das Fahrverhalten haben, oder? Allerdings ist da eine Verzögerung eingebaut: Die Lok fährt erst los, wenn der Gang eingelegt ist und sich die Motordrehzahl langsam erhöht. D.h. ich drehe den Regler auf und zunächst passieren nur akustische Dinge, bevor die Lok sich in Gang setzt. Hat das eventuell damit zu tun?
Wer kann mir helfen, das gute Anfahrverhalten auch bei eingeschaltetem Siund zu erreichen?