Hallo,
Otto hatte neulich in seinem 0m-Blog Coilzüge auf Meterspur in Bilbao gezeigt (die Wynen- und Suhrentalbahn in der Schweiz hat bis vor einigen Jahren auch welche gefahren). Tatsächlich habe ich aus dem Zug heraus kurz vor Bilbao einen Coilzug gesehen, aber heute kann man ja die Fenster im Zug nicht mehr öffnen, und er entwischte mir unabgelichtet. Mehr Glück hatte ich bei einem Besuch auf dem Montserrat:
Ein wohlbekanntes Geräusch lenkte mich von der Zahnradbahn ab: Unverkennbar ein EMD-Motor, in diesem Falle ein 8-645. Ein Zug mit 20 Selbstentladern (Höchstgewicht je 60 Tonnen!) rollte hinter einer der drei dieselektrischen Loks der "Ferrocarriles de la Generalitat der Catalunya" gen Barcelona. Er hatte entweder Steinsalz aus Sallent oder Kali aus Suria geladen. Das Ziel war der Hafen von Barcelona:
Dort verschob, soweit erkennbar, auf den Schmalspurgleisen (links) eine der alten Alsthom-Loks von 1965.
1200 Tonnen auf Meterspur in Europa, wer hätte das gedacht? Übrigens machen manche SEAT-Autos ihre erste Fahrt auch auf Meterspur, vom Werk in Martorell aus.
Herbert