Kleinigkeiten von mkc

  • Hallo,


    für die Ausgestaltung von Bw und Bahnhöfen haben wir eine Kropfachse für die BR 58 als Denkmal gebaut. Die Achse aus Weißmetall gibt es mit schwarzer oder roter Kropfachse und einem Gleisstück als Fertigmodell und Bausatz. Die Achse ist exakt maßstäblich gehalten und die Speichen haben den vorbildgerechten Querschnitt. Desweiteren gibt es noch einen Hemmschuhständer in DR Ausführung und Hemmschuhe nach DR Vorbild, ebenfalls aus Weißmetall.


    Viele Grüße


    Siggi von mkc





  • Hallo,


    geätze Lokschilder für H0 und TT sind bei uns schon lange im Programm.


    Für die Spur 0 haben wir jetzt auch ein Sortiment für die DRG, DR und DB zusammengestellt. Die Schildersätze werden aus 0,2 mm Messing- oder Neusilberblechen geätzt. Als Schriftarten können DRG Ziffern, Spitzziffern, DR EDV Ziffern und DB Guß- oder Nietziffern verwendet werden. Die Mischung verschiedener Schriftarten und Umrandungen sind auch möglich. Außerdem können auch die DB Siebdruckschilder als lackierte Grundplatten mit aufgebrachten Decals angefertigt werden. Alle Schildersätze werden nach Fertigstellung mit Klarlack versiegelt. Um Ärger über verlorengegangene Schilder zu vermeiden ist jeweils ein Schild als Reserve vorhanden.


    Die Bearbeitungszeit beträgt bis zu 60 Tagen. Für die notwendige Auflösung der Filme lassen wir diese auf einem Trommelbelichter außer Haus belichten und es müssen dafür einige Aufträge gesammelt werden.


    Viele Grüße


    Siggi von mkc


  • Hallo zusammen,


    ein bisschen mehr als drei Monate ist es her, dass Siegfried von Modellbahn-Kreativ aus Chemnitz (MKC) seine Ätzschilder vorgestellt hat bzw. in sein Programm genommen hat.

    Da ich selbst lange Kunde bei MKC bin - damals noch als halber Nuller - hab ich mir gedacht, ich bestelle mal Ätzschilder für meine 64er. Und hier sind sie:



    Ich finde die Ätzschilder wirklich sehr gelungen. Großes Lob an Siegfried.

    Die 64er wird zur 64 1373-6 vom Bw Pankow, Rbd Berlin. Das Vorbild war in den letzten Einsatzjahren um Berlin im Einsatz, unter anderem auf der Heidekrautbahn.


    Die Lok bekommt auch noch ein paar Zurüstteile von Null-Problemo. Wenn Euch das interessiert, dann kann ich dazu einen Extra-Thread eröffnen.


    Viele Grüße

    Matthias

  • Guten Morgen in die Runde,


    das sieht ja sehr gut aus, was MKC da anbietet. Ich will meine Lenz BR 64 auch umbeschriften. Habe mal eine Frage. Warum werden die Schilder in Messing oder Neusilber angeboten? Außer dem Material was sind da für Unterscheide, dass man das so anbietet?

    Danke für eine Antwort.

    Gruß Carsten

  • Hallo zusammen,

    . . . . Die Lok bekommt auch noch ein paar Zurüstteile von Null-Problemo. Wenn Euch das interessiert, dann kann ich dazu einen Extra-Thread eröffnen. Viele Grüße Matthias

    Hallo Matthias,


    ja wäre prima, wenn du uns deine Verbesserungen vorstellst!

    BR 64 geht immer :) !


    Grüße - Andreas.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!