Lenz Schnellzugwagen Gruppe 29

  • Freunde des Flügelrades,


    auf das Bild meiner neuen Zugbildungen bin ich echt gespannt:

    BR 17, Post 4, Pw 4ü 11, B 4ü 28, WR 4ü 08, C 4ü 11, C 4ü 11, C 4ü 28

    BR 03 Pw 4ü 28, C4ü 11, C 4ü 28, B 4ü 28, WR 4ü 28, A 4ü 28, Post????Aber Achslagerdeckel hin oder her, fehlende Speise- Schlaf- oder gar Kinowagen, irgendwelche Ritzen und Spalten die im Zugverbund auf einer Anlage wohl eher nicht auffallen und eine Farbgebung die meinen Wünschen bestimmt nicht entspricht. Aber um es ganz ehrlich zu sagen: ICH FREUE MICH ÜBER DEN NEUEN ZUWACHS!!!



    Eure Betriebsleitung der

    Naugarder Kleinbahn


    meine homepätzsch:http://naugarderkleinbahn.jimdofree.com

  • Aber Achslagerdeckel hin oder her, fehlende Speise- Schlaf- oder gar Kinowagen, irgendwelche Ritzen und Spalten die im Zugverbund auf einer Anlage wohl eher nicht auffallen und eine Farbgebung die meinen Wünschen bestimmt nicht entspricht. Aber um es ganz ehrlich zu sagen: ICH FREUE MICH ÜBER DEN NEUEN ZUWACHS!!!

    Danke für diese schöne Aussagen. Diese Einstellung/Meinung trage/teile ich auch. :)


    Und was die Farben betrifft... da kann man wirklich viel selber dran drehen. :) Ich sammle aktuell meine ersten eigenen Erfahrungen mit Lackieren. Insofern bin ich absolut zuversichtlich, das wir irgendwann auf Basis der Lenz Personenwagen auch andere Wagenarten bewundern dürfen. :)


    Gruß

    Djordje

  • Hallo Thomas,

    wenn man eine so schöne und große Anlage wie Du hat,spielt die Detaillierung wohl nicht eine so große Rolle,obwohl Du doch auch sehr deteilliert baust.

    Hat man nur eine kleine Anlage(Betriebsiorama) dann ist es schon wichtig,dass die Detailis und die Aussführung stimm.t

    Gruß Micha

  • Hallo.

    wenn meine Anlage so groß wäre oder auch meine Sehkraft so schlecht dann wären mir diese aktuell sichtbaren Spalten auch egal.

    Bei dem zu erwartenden Preis und in Anbetracht der Jahreszahl im Kalender und den damit verbundenen technischen Möglichkeiten darf man doch schon mal Erwartungen haben.

    Sonst könnte man ja auch mit Märklin Blechspielzeug fahren und die Spalten selber zuschweißen wenn einem die nicht gefallen.


    Was ja unbestritten auch seinen Reiz hat.


    Viele Grüsse Patrick.


    PS.: Eine 17 vor chromoxidfarbenen Bundesbahnwagen mit DB Keks? Hat es das gegeben ?

  • Hallo zusammen,


    die Wagen der Gruppe 29 fuhren in nicht wenigen Exemplaren bis Anfang der 80er Jahre, und waren umnummeriert entsprechend EP IV.


    Das wäre doch was für diejenigen die auch in späteren Epochen als III unterwegs sind.


    Würde mich freuen auch so einen Wagen erwerben zu können.

    Grüße aus Lappersdorf (bei Regensburg)


    Heinz ;)

  • Hallo Spur- Nuller,


    lt. Lenz- homepage enthält jede Packung nur EINEN geschlossenen Faltenbalg.

    Was aber, wenn man nur einen einzelnen Waggon rangieren will?

    Dann brauche ich doch ZWEI, oder?


    Gruß, Frankie

  • Hallo be-el

    Es gibt nur eine Sorte Faltenbälge. Wenn man sie für den Übergang nicht braucht, schiebt man sie rein. So wie beim Original-

    Das wäre toll und ein sehr schöner Effekt!


    Freundlicher Gruß

    EsPe (ginge auch mit Bindestrich...) :)

  • Also ich glaube mir auch nicht mehr. Bin in der Zwischenzeit mal schnell in die Firma gefahren und habe mir das ganze nochmal angesehen. Natürlich sind die langen Faltenbälge sowohl nach der Seite und auch vor und zurück beweglich, sonst könnte man nicht durch den R! fahren, aber soweit zurückschieben,

    dass es vorbildgerecht wäre, geht leider nicht. Und daher gibt es noch einen kurzen (nicht wirklich nur optisch) zusammengeschobenen Faltenbalg.

    Und um allen Anwendungen gerecht zu werden werden mit Sicherheit von jeder Sorte zwei in der Schachtel oder montiert sein. Soweit recht mein Einfluss noch:).


    B.L.


    P,S. Und Danke an die, die mir (an mich) geglaubt haben. :):)<3

  • Hallo,


    es stimmt die Wagen sehen sehr schön aus.

    Leider nicht in der Ausführung Epoche 2.


    Es kommen in der nächsten Zeit zwei grosse Schnellzugloks BR01 und BR03 für die ich keine Wagen habe.


    Gruss

    Stefan

  • Hallo Stefan,


    Umbeschriften ist keine Option? Oder hatten die Modelle in Ep. 2 noch weitere Unterschiede? Womöglich die Farbe?


    Gruß

    Djordje

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!