Hallo Leute,
wie an anderer Stelle gemeldet, hat meine StAB neuerdings einen blauen Berliet-Traktor zur Motorisierung in der Werkstatt. Sie verfolgt allerdings einen anderen Ansatz als J. Moog. So ist geplant, beide Achsen über eine Vorgelegewelle mit einem Kettenantrieb zu versehen. Die Komponenten sind auch soweit klar, bis auf die Radsätze, die in den gefederten Achshaltern von Kollege Freduck gelagert werden sollen. Zur Auswahl stehen wohl die Radsätze von Schnellenkamp und von Slaters, die schmalen Fremo-Räder von Petau sind scheinbar nicht mehr erhältlich. Problem ist, die Kettenräder auf die Achsen zu bekommen. Meine Frage ist nun, lassen sich die Räder von den Achsen abziehen und wieder montieren? Oder muss ich die Achsen zersägen und gemufft wieder zusammensetzen? Hat überhaupt schonmal jemand einen Kettenantrieb realisiert?