Hallo zusammen
Nachdem meine "überdachte Anlagenbaustelle" im letzten Jahr das Opfer eines Unwetters geworden ist, möchte ich heuer einen neuen Versuch starten.
Der Anlagenbereich ist jetzt stark verbaut, wobei auch bei starkem Regen und Wind die Anlage verschont bleiben soll. Ich hoffe es wenigstens. ! ? ! ?
Als Vorbild für meine geplante Anlage habe ich mir in groben Zügen einen Plan von "Hornby" genommen, der allerdings abgewandelt wurde.
Die Anlage bei Hornby heißt "Seven Mill" und stellt ein Dieseldepot in England, ca. in den 60er Jahren, dar.
Hier ein Bild der Ausstellungsanlage.
Hinter der Straßenbrücke ist ein kleiner Fiddle Yard.
Hier nun mal mein Gleisplan, entworfen mit AnyRail.
Die Länge beträgt ca. 430 cm zuzüglich Schublade für Fiddle Yard von knapp 100 cm.
Die Tiefe beträgt 80 cm
Ganz hinten im Kleingewerbe-Bereich kommt ein kleiner Bahnhof oder Haltepunkt, mit einem Stumpfgleis für einen Personenzug mit einer Dampflok und Autocoach bzw. Triebwagen, hin. Die Arbeiter sollen ja auch zu ihren Betrieben kommen.
Das Durchgangsgleis dient zur Versorgung der einzelnen Betriebe mit ein oder zwei Güterwagen.
Im Fiddle Yard sind dafür zwei Gleise, die von der Schublade getrennt sind, vorgesehen.
Hier noch die Schublade für den Fiddle Yard.
So das war`s für heute. Weitere Erklärungen demnächst.
Ich hoffe es geht bald weiter.