Hallo zusammen,
bezogen auf Aqua Color Farben (in diesem Fall Revell). Diese lassen sich m. E. sehr gut verarbeiten - sowohl mit dem Pinsel als auch mit der Airbrush. Beim Airbrushen muss man ein wenig mit der passenden Verdünnung und dem Luftdruck spielen, aber hey, das haben wir doch auch mit Kunstharzfarben erst mal ausprobieren müssen. Das hat uns doch keiner "in die Wiege gelegt". Irgendwann ist es immer das erste Mal... Und dass man erst mal an einem Testobjekt üben sollte, ist auch kein Geheimnis (eben wie auch beim Weathering, Löten und dergleichen mehr in unserem vielfältigen Hobby).
QuoteWenn die Farbe einmal trocken ist, lässt sie sich mit keinem Lösungsmittel mehr entfernen.
Diese pauschale Aussage kann man so nicht stehen lassen! Selbstverständlich geht das, dazu braucht man auch keine Nitroverdünnung. Wie schon beschrieben tut es auch Alkohol bzw. noch eine Spur besser ist Glasreiniger, der neben Alkohol auch Ammoniak (früher als Salmiakgeist bekannt) enthält. Einfach durch die Airbrush pusten hilft aber nicht. Die muss mann schon auseinander nehmen und die Teile reinigen.
Gruß
Stefan