Hallo,
die Planung, Segmentkasten- und Gleisbau sind bei meiner neuen Anlage nun wirklich abgeschlossen, nun geht es an die Ausgestaltung. Noch einmal kurz die Fakten: ein kleiner Zwischenbahnhof an einer Nebenstrecke in der Western Region von British Railways, in der Gegend Somerset/Dorset. Der Zeitraum sind die Jahre von 1948 bis 1959.
Zum Rangieren sollen ein Güterschuppen, die Viehrampe und ein Fabrikanschluß ("Ramshackle Works") genutzt werden.
Nun geht es weiter mit der Ausgestaltung.
Die Weichen sind im Bahnhofsbereich mit SEEP PM-1 Antrieben (Doppelspulantriebe) gesteuert. Im Rangierbereich sind es von der Anlagenkante handbetätigte Stellstangen, siehe Mechanische Weichenbetätigung
Zur Dekoration der handbetätigen Weichen habe ich Stellböcke von Roxey Mouldings angebaut:
Da die Doppelspulantriebe SEEP PM-1 später von einem Stellpult betätigt werden sollen, mußte das Point Rodding (Weichenstellstangen) nachgebildet werden.
Die Teile dazu sind Bausätze von Model Signal Engineering, alles geätztes Messing (Umlenkhebel und Rollen), Weißmetall für die Point Rodding Stools (Führung der Stangen) und quadratische Stellstangen aus gezogenem Neusilber. Die flach auf den Boden angebrachte kleine Rolle links oben ist für die Umlenkung des Signaldrahtes zum Stellwerk.
An der senkrechten Stütze mit dem Rollenpaar laufen die Signaldrähte weiter. Eine Erfahrung musste ich machen, das Point Rodding besser vor dem Einschottern installieren!
Ich mußte auch Stellstangen, wie beim Vorbild, unter dem Gleis durchführen. Das Problem ist, daß man mit der Stellstange von unten einen Kurzschluß zwischen beiden Schienen verursachen kann. Ich habe daher kleine Stücke von Schrumpfschlauch auf die Vierkant-Stange aufgebracht, dann grau angestrichen. Beim Vorbild ist das gesamte Point Rodding feuerverzinkt.
Die Hebelei links oben im Bild ist ein Kompensator, der ab einer bestimmtem Länge der Stangen dazwischen eingebaut werden sollte.
Hier geht es in das Stellwerk hinein. Es müssen noch Rollen für die Umlenkung der Signaldrähte platziert werden. Ich habe noch einige Teile bei Model Signal Engineering bestellt, da ich zuwenig Teile gekauft hatte und noch eine weitere Weiche und eine Gleissperre angeschlossen werden sollen.
Es ist viel Kleinarbeit, das Ergebnis ist jedoch den Aufwand wert.
Beste Grüße, Torsten