Guten Tag aus Unterfranken in die Runde,
mein Name ist Alex und ich möchte mich auch einmal kurz bei Euch vorstellen. Vor ca.55 Jahren bekam ich meine erste Eisenbahn, natürlich Märklin wie bei den Meisten zu dieser Zeit , bzw. in meinem Alter , ich bin 65. Es wurde eine relativ große Anlage.
Nach einer Modellbahnpause kam dann aus Platzgründen vor etwas über 30 Jahren
dann mein Umstieg von H0 auf Spur N.
Nach einer "normalen Anlage " folgte einige Jahre später der Bau eines großen BW mit Fahrstrecken und einer großen Fahrzeugsammlung. Da meine Augen bei der kleinen Baugröße nicht mehr mitmachen , kam der Schwenk zur Spur 0.
Ich hatte eine Anlage in 0 im MoBa Train im EB Museum Darmstadt Kranichstein gesehen , die Größe und Detailierung der Modelle gefiel mir sofort.
Mit einer Lenz Startpackung begann gleichzeitig mein Einstieg ins digitale Zeitalter , ging besser als ich zuerst dachte, die Lenzmodelle und Anleitungen machen den Einstieg für einen ' Analogen ' ja auch nicht so schwer.
Ich baue z.Z. einen Kopfbahnhof in L Form mit 9,50 m Länge ,die Strecken enden in einem kurzen Tunnel, leider vor der Wand , aber die Züge müssen ja irgendwo herkommen, bzw. hinfahren.?
Grüße Alex