Mike Wolf kündigt den Rücktritt und das Ende von MTH Electric Trains an

  • Nachrichten von MTH (auf Englisch)



    Dear Loyal M.T.H. Customers,

    June 8, 2020 - First, on behalf of M.T.H. Electric Trains, I want to thank you for the support and encouragement you have shown my company over our 40-year journey. From humble beginnings and a lot of hard work, we were able to build one of the world's largest model train manufacturers - one unquestionably buoyed by your unwavering support.

    In particular, I am proud that M.T.H. has released more models than any train manufacturer in the history of our hobby. The variety, quality, and infusion of technology throughout our offerings allowed M.T.H. Electric Trains to help bring enjoyment to all who share our wonderful hobby.

    It is, therefore, with mixed emotions that I tell you I have decided to retire in 2021 and close the business. The last two M.T.H. catalogs, our 2020 Volume 2 O Gauge catalog, and our 2020 HO catalog and all non-delivered items from our 2020 Volume 1 O Gauge catalog, 2020 Ready-to-Run Train Set catalog, 2019-2020 S Gauge catalog, and 2019-2020 G Gauge catalog will feature the last products produced by M.T.H. Electric Trains.



    The new items featured in all these catalogs will be available beginning Summer 2020 through April 2021 and will carry our limited one-year warranty supported by our Authorized Service Center network and the M.T.H. Service Department. Upon our closing in May 2021, our ASC network will provide warranty coverage through April 2022. A list of M.T.H. Authorized Service Centers is available on the M.T.H. website and will be updated as M.T.H. Authorized Retailers join the program over the coming months.

    M.T.H. Electric Trains would not have enjoyed success without the support of the M.T.H. Authorized Retailer network. While traditional retail has changed significantly over the past decade, the independent hobby shop has been and continues to be the most important cog in our distribution chain. I truly appreciate the support and friendship these shops have shown M.T.H. I wish all of them good luck and prosperity in the years to come.

    Finally, I want to thank all of my employees for their hard work over the years. Most of them have been with me for decades and their loyalty and talents were paramount to our success.



    With thousands of tools and molds and a wealth of intellectual property, a new model railroading company may arise from my former company as I entertain various options and buyers. One scenario is a new company organized and owned by members of my current staff. Their decades of experience, work ethic, and creative talent will ensure success regardless of who owns the assets while providing a welcome bridge between the past 40 years and the future.



    The remainder of my time will be busy as we clear out inventory and other miscellaneous items accumulated over the past 40 years. As that process evolves, we’ll be offering consumer and retailer purchase opportunities



    Again, from the bottom of my heart, thank you for your loyal support for all these years.



    Mike Wolf, President

    M.T.H. Electric Trains


    Ende einer Ära:(

    Gruss

    Fred

  • Servus Fred,


    Ja, schon, aber er stellt ja einen eventuellen Weiterbetrieb durch seine Mitarbeiter unter anderem Namen und mit potentiell anderem Eigentümer in Aussicht. Es heißt dann vielleicht nicht mehr Mikes Train House, sondern XY Train House. So ganz ist MTH also nicht am Ende, nur weil Mike in den verdienten Ruhestand geht.

    Viele Grüße


    Michael

    _____________________________________________________________________________

    Für Viele geht es bei der Modellbahn um Leben oder Tod.

    Aber ich sage Euch, die Lage ist viel ernster.

  • Lieber Loyal M.T.H. Kunden,

    8. Juni 2020 - Erstens im Namen von M.T.H. Electric Trains, ich möchte mich bei Ihnen für die Unterstützung und Ermutigung bedanken, die Sie meinem Unternehmen auf unserer 40-jährigen Reise gezeigt haben. Aus bescheidenen Anfängen und viel harter Arbeit konnten wir einen der weltweit größten Modelleisenbahnhersteller bauen - einen, der zweifellos von Ihrer unerschütterlichen Unterstützung getragen wird.

    Insbesondere bin ich stolz darauf, dass M.T.H. hat mehr Modelle als jeder andere Zughersteller in der Geschichte unseres Hobbys herausgebracht. Die Vielfalt, Qualität und Infusion von Technologie in unseren Angeboten ermöglichte es M.T.H. Elektrische Züge, die allen, die unser wunderbares Hobby teilen, Freude bereiten.

    Mit gemischten Gefühlen sage ich Ihnen daher, dass ich mich entschlossen habe, 2021 in den Ruhestand zu treten und das Geschäft zu schließen. Die letzten beiden M.T.H. Kataloge, unser 2020 Volume 2 O Gauge-Katalog und unser 2020 HO-Katalog sowie alle nicht gelieferten Artikel aus unserem 2020 Volume 1 O Gauge-Katalog, 2020 Ready-to-Run Train Set-Katalog, 2019-2020 S Gauge-Katalog und 2019- Der 2020 G Gauge-Katalog enthält die letzten von MTH hergestellten Produkte Elektrische Züge.

    Die neuen Artikel in all diesen Katalogen sind ab Sommer 2020 bis April 2021 erhältlich und haben eine begrenzte einjährige Garantie, die von unserem Authorized Service Center-Netzwerk und dem M.T.H. Kundendienst. Nach unserer Schließung im Mai 2021 wird unser ASC-Netzwerk bis April 2022 Garantiedeckung bieten. Eine Liste von M.T.H. Autorisierte Service-Center sind auf der M.T.H. Website und wird als M.T.H. Autorisierte Einzelhändler nehmen in den kommenden Monaten am Programm teil.

    M.T.H. Ohne die Unterstützung des M.T.H. Autorisiertes Händlernetz. Während sich der traditionelle Einzelhandel in den letzten zehn Jahren erheblich verändert hat, war und ist der unabhängige Hobby-Shop das wichtigste Zahnrad in unserer Vertriebskette. Ich schätze die Unterstützung und Freundschaft, die diese Geschäfte M.T.H. Ich wünsche allen viel Glück und Wohlstand in den kommenden Jahren.

    Abschließend möchte ich allen meinen Mitarbeitern für ihre harte Arbeit im Laufe der Jahre danken. Die meisten von ihnen sind seit Jahrzehnten bei mir und ihre Loyalität und Talente waren entscheidend für unseren Erfolg.

    Mit Tausenden von Werkzeugen und Formen und einer Fülle von geistigem Eigentum kann aus meiner früheren Firma eine neue Modelleisenbahn entstehen, da ich verschiedene Optionen und Käufer unterhalte. Ein Szenario ist ein neues Unternehmen, das von Mitgliedern meiner derzeitigen Mitarbeiter organisiert und geführt wird. Ihre jahrzehntelange Erfahrung, Arbeitsmoral und ihr kreatives Talent sorgen für Erfolg, unabhängig davon, wem das Vermögen gehört, und bilden eine willkommene Brücke zwischen den letzten 40 Jahren und der Zukunft.

    Der Rest meiner Zeit wird beschäftigt sein, wenn wir Inventar und andere verschiedene Gegenstände ausräumen, die sich in den letzten 40 Jahren angesammelt haben. Während sich dieser Prozess weiterentwickelt, bieten wir Verbrauchern und Einzelhändlern Kaufmöglichkeiten

    Nochmals von ganzem Herzen danke ich Ihnen für Ihre treue Unterstützung für all diese Jahre.

    Mike Wolf, Präsident

    M.T.H. Elektrische Züge

    Der Mensch hat die Atombombe erfunden, keine Maus war je so dumm und baute eine Mausefalle !

  • Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)


    "Sehr geehrte treue M.T.H.-Kunden,


    8. Juni 2020 - Zunächst möchte ich Ihnen im Namen der M.T.H. Electric Trains für die Unterstützung und Ermutigung danken, die Sie meinem Unternehmen während unserer 40-jährigen Reise entgegengebracht haben. Aus bescheidenen Anfängen und viel harter Arbeit ist es uns gelungen, einen der größten Modellbahnhersteller der Welt aufzubauen - einen, der zweifellos von Ihrer unerschütterlichen Unterstützung getragen wird.


    Besonders stolz bin ich darauf, dass M.T.H. mehr Modelle herausgebracht hat als jeder andere Zughersteller in der Geschichte unseres Hobbys. Die Vielfalt, die Qualität und der Einsatz von Technologie in unserem gesamten Angebot ermöglichten es M.T.H. Electric Trains, allen, die unser wunderbares Hobby teilen, Freude zu bereiten.


    Deshalb sage ich Ihnen mit gemischten Gefühlen, dass ich beschlossen habe, 2021 in den Ruhestand zu treten und das Unternehmen zu schließen. Die letzten beiden M.T.H.-Kataloge, unser Katalog 2020 Band 2 O Spurweite und unser Katalog 2020 HO sowie alle nicht gelieferten Artikel aus unserem Katalog 2020 Band 1 O Spurweite, dem Katalog 2020 fahrfertige Zuggarnituren, dem Katalog 2019-2020 S Spurweite und dem Katalog 2019-2020 G Spurweite werden die letzten von M.T.H. Electric Trains hergestellten Produkte enthalten.


    Die in all diesen Katalogen vorgestellten neuen Artikel sind ab Sommer 2020 bis April 2021 erhältlich und tragen unsere beschränkte einjährige Garantie, die von unserem Netz autorisierter Servicezentren und der M.T.H.-Serviceabteilung unterstützt wird. Nach unserer Schließung im Mai 2021 wird unser ASC-Netzwerk bis April 2022 Garantieleistungen anbieten. Eine Liste der autorisierten M.T.H.-Servicezentren ist auf der M.T.H.-Website verfügbar und wird aktualisiert, sobald autorisierte M.T.H.-Händler in den kommenden Monaten dem Programm beitreten.


    M.T.H.-Elektrozüge hätten ohne die Unterstützung des M.T.H.-Netzwerks autorisierter Einzelhändler keinen Erfolg gehabt. Während sich der traditionelle Einzelhandel in den letzten zehn Jahren stark verändert hat, war und ist das unabhängige Hobbygeschäft das wichtigste Rädchen in unserer Vertriebskette. Ich weiß die Unterstützung und Freundschaft, die diese Geschäfte M.T.H. entgegengebracht haben, wirklich zu schätzen. Ich wünsche allen von ihnen viel Glück und Wohlstand in den kommenden Jahren.


    Abschließend möchte ich allen meinen Mitarbeitern für ihre harte Arbeit über die Jahre danken. Die meisten von ihnen sind seit Jahrzehnten bei mir, und ihre Loyalität und ihre Talente waren für unseren Erfolg ausschlaggebend.


    Mit Tausenden von Werkzeugen und Formen und einem Reichtum an geistigem Eigentum kann aus meinem früheren Unternehmen eine neue Modelleisenbahngesellschaft entstehen, da ich verschiedene Optionen und Käufer unterhalte. Ein Szenario ist ein neues Unternehmen, das von Mitgliedern meines derzeitigen Personals organisiert wird und ihnen gehört. Ihre jahrzehntelange Erfahrung, ihre Arbeitsmoral und ihr kreatives Talent werden den Erfolg sicherstellen, unabhängig davon, wem die Vermögenswerte gehören, und gleichzeitig eine willkommene Brücke zwischen den vergangenen 40 Jahren und der Zukunft bilden.


    Der Rest meiner Zeit wird damit beschäftigt sein, das Inventar und andere verschiedene Gegenstände, die sich in den letzten 40 Jahren angesammelt haben, zu beseitigen. Wenn sich dieser Prozess weiterentwickelt, werden wir Verbrauchern und Einzelhändlern Kaufmöglichkeiten anbieten


    Ich danke Ihnen nochmals von ganzem Herzen für Ihre loyale Unterstützung in all diesen Jahren.


    Mike Wolf, Präsident"



    Gruß aus Mittelhessen

    Uwe

  • Hallo,


    MTH wird mir immer in Erinnerung bleiben. Baureihe 44 und die E94 sind schon was besonderes und ich habe heute noch viel Spaß mit den Modellen.


    2019 war Mike ja auf den Märklin Tagen in Göppingen und ich konnte bei Ihm persönlich noch einige Wagen erwerben.


    Er ist ein feiner Kerl und ich wünsche Ihm alles gute für den wohlverdienten Ruhestand.


    LG

    Michael

  • Och menno, damit stirbt dann das Thema Epoche 5/6 Loks endgültig. Na Hurra! Wer weiß ob und wer solche Loks überhaupt auflegen wird. Jetzt bin ich schon ein bisschen genervt. Ich gönne dem guten Mann seinen wohlverdienten Ruhestand wirklich von ganzem Herzen gönne, aber ich wollte Epoche 5/6 machen. Nun kann man nur noch die Reste abgrasen und hoffen das bloß nix kaputt geht. Und mit viel Glück erbarmt sich irgendein Hersteller, irgendwann einmal vielleicht doch mal in Epoche 5/6 sich zu bewegen. Wenn ich mich aber so in der Spur 0 Welt aktuell umsehen, fällt es mir etwas schwer daran zu glauben. Hmmmm....


    Gruß

    Djordje

  • Hallo Djordje,


    ich kann dich beruhigen, von MTH kam ja in letzter Zeit eh nichts mehr für die Deutschen.... und Ami Epoche V/VI ???:/


    Gruss

    Olaf

    Der Mensch hat die Atombombe erfunden, keine Maus war je so dumm und baute eine Mausefalle !

  • von MTH kam ja in letzter Zeit eh nichts mehr für die Deutschen

    Die European Line war in der Tat schon mehr oder weniger abgekündigt. Das ist mir nicht entgangen. Und Gesprächen nach, lag das lediglich am Dollar-Euro Kursverhältnis. Der Geschäftsbereich war deswegen nicht mehr wirtschaftlich. Aber Zeiten ändern sich und womöglich hätte man wieder neu aufgelegt und produziert. Darüberhinaus gab es ja auch noch hier und da Ersatzteile.


    Wie auch immer, nun ist halt sicherlich für lange Zeit mit keinen Europa Modellen mehr zu rechnen. Die neuen Gründer und dessen Investoren werden sicherlich auf schnelles Geld drängen. Da steigt man nicht in solche Märkten ein.


    Und genau das meinte ich. Damit ist das Thema Epoche 5 und 6 für eine deutlich längere Zeit in die Zukunft verschoben. Wenn es denn überhaupt noch kommt. Der größte Teil der Spur 0er Käufer spricht eine eindeutige Epochen Sprache. Das ist halt ein bisschen schade. Denn mir liegt die Ep. 3 und 4 irgendwie gar nicht.


    Gruß

    Djordje

  • Hallo Djordje!
    Auch mir geht es so. Aber ich denke, dass es noch eine Reihe von EP III und IV Modellen gibt, von denen noch Versionen in Ep V, ggf. auch in Ep. VI gefertigt werden können. Ich denke an V 60, V 90 (angekündigt), V 100, 160er Reihe, E 41 (angekündigt). Auch die Henschel DHG 500 (angekündigt) läuft heute noch in diversen Varianten. Aber du wirst vermutlich Recht behalten, bis weitere moderne Modelle kommen (die bezahlbar sind), wird es dauern. Schade, dass Mike sich da selber schon zurückgezogen hat. Seine Loks sind einfach für den Deutschen Markt mit den falschen Decodern gekommen. Hätte er da bessere Beratung gehabt, wäre das sicher auch besser gelaufen. Und für Hersteller mit Weitsicht ( . . .Variantenmöglichkeiten) gibt es ja auch noch die MAK G 1206

    Die Hoffnung stirbt zuletzt...

    Gruß, Moritz

    Weniger ist (nicht) mehr ;) - schwer müssen sie sein - Stahlbahn Ep. V und drumherum...

  • Hallo Moritz,


    so ist es! Die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber viele Nicht-Deutsche Spur 0er stöhnen eh schon immer wieder mal, dass die Deutschen Spur 0er einfach in den alten Epochen und ihren Dampfern hängen geblieben sind. Es besteht halt generell wenig Interesse an den neuen Sachen. Das macht die Gesamtsituation eben nicht leichter. Denn Spur 0, hab ich mal gehört, ist schon eine gewaltige Nische mit ganz wenig Anteilen und dann noch in dieser Nische, eine weitere Nische zu bedienen, ist schon ein hoffnungsloser kleiner Markt. MTH hatte es halt mal gewagt, aber laut US Auskünften wegen der schlechten Dollar-Euro Kursverhältnisse aufgegeben. Nicht wegen mangelnder Nachfrage. Egal...


    Was bleibt mir anderes übrig als Schade zu sagen und sich weiter in Geduld zu üben. Spur 0 wird nicht ewig an der bestehenden Kundschaft verdienen können. ;)


    Gruß

    Djordje

  • Hallo Djordje

    So günstig wie bei MTH einkaufen können wir in Zukunft wohl vergessen.

    Auch ich habe einige Loks von MTH und wünsche mir das die Ersatzteile dafür weiterhin bestellbar sind.

    Es gibt einige Hersteller von Epoche V + VI doch die Lohnkosten in Deutschland und der Schweiz treiben den Preis nach oben,

    Dafür bekommst Du auch Qualitätsware.

    Neu auf dem Spur 0 Markt in der Schweiz http://www.kiss-modellbahnen-schweiz.ch


    Arnold

  • Hallo Djordje


    „…dass die Deutschen Spur 0er einfach in den alten Epochen und ihren Dampfern hängen geblieben sind…“


    Mit dieser Aussage hast Du sicher nicht unrecht, wenn es aber im Hintergrund auch viele Deutsche gibt, die moderne
    Fahrzeuge bevorzugen. Man muss sie nur finden, denn die melden sich natürlich in diesem Forum nicht oder mindestens
    nicht zu Wort.
    Ein passenderes Forum gibt es aber leider nicht, also seien wir froh, dass es wenigstens dieses gibt.



    Zu Deinen Wünsche betreffend Fahrzeugen in Epoche 5/6:
    Dies ist ein etwas vager Begriff!
    An was für Fahrzeugen denkst Du denn genau?
    Hast Du Bezeichnungen oder noch besser Fotos?


    Gruss
    Peter Lehmann

  • Guten Morgen Peter,


    also ich habe jetzt keine besonderen Vorlieben was Fahrzeuge aus der Epoche 5/6 betrifft. Wie hab ich zuletzt einem Spur 0er gesagt, ich mag einfach die kräftigen Farben lieber, statt die gedeckte Farben der Ep. 4. Ganz besonders toll finde ich die Privatisierung mit ihren vielen tollen Lackierungen.


    Ein Faible habe ich für lange Güterzüge. Der User modalohr hat ja z.B. echt tolle Containerwägen gebaut und schon einen langen Zug gebildet! Und ich habe ja auch schon ein paar Hochboard-Wagen. Da habe ich mal ein Foto gesehen, wo RAILON, DB Schenker und DB Cargo bunt gemischt war und unterschiedlich gealtert bzw. genutzt. Das würde mir auch gefallen. Ebenso wie geschlossene Güterwägen mit 4 Achsen.


    Bei Loks muss ich sagen, hat man mit der MTH TRAXX (BR185) und Taurus (BR182) eigentlich schon ne gute Auswahl gehabt. Vielleicht noch ne 110, 120 oder und / oder 143. Dann wäre mehr als genug geboten. Ein moderner Diesel dazu, die anderen (212,213,218,etc.) in Ep. 5 umlackiert und schon ist doch die Ep. 5/6 gut bedient.


    Ein bezahlbarer 26,4m Wagen mit Triebkopf in Maßstab 1:45 (statt 1:43,5) für den Wendezugverkehr wäre auch toll. Den Rest kriegt man bekanntlich mit den Rivarossi Wagen und Umlackierung recht gut hin.


    Wie schon gesagt, ich bin da jetzt nicht fixiert auf etwas bestimmtes. Ich wäre einfach wahnsinnig gerne in den Jahren 2000 aufwärts unterwegs. DB AG, Verkehrsrot, etc.


    Gruß

    Djordje

  • Hallo Peter!

    Auch wenn ich nicht Djordje bin. Das oben geschriebene gilt auch für mich.

    Natürlich sind wir sehr froh über dieses Forum. Ein Hobbykollege und ich halten uns mit "Wünschen" (meistens;)) zurück. Immer gegen den Wind laufen nervt wohl nur die anderen Forumisten. Aber ich will hier bestimmt nicht spalten. Daher habe ich oben den Ansatz gesucht, Ep. III und IV - Modelle aufzuzeigen, die mit einer Farbvariante in eine moderne Epoche umgewandelt werden können. Bernd Lenz habe ich deshalb auch darauf angesprochen, doch gleich ein paar Modelle in ozeanblau-beige von der E 41 mit aufzulegen.

    Auf die mittlerweile "alte" MAK G 1206 muss ich eigentlich nicht nochmals hinweisen. Die Farbvarianten von dem Modell wären sehr umfassend. Und dass es einen nicht mehr erhältlichen Bausatz gab, muss ich auch nicht erwähnen. Nicht jeder kann das, bzw. hat auch die Zeit dazu Modelle selbst zu bauen. Ich bin z.B. beruflich auch zeitlich sehr engagiert und bin sehr zufrieden damit.


    Und nun zurück zu MTH:

    Auch bei modernen Güterwagen sind kurze Version wesentlich besser einsetzbar. Aber MTH hat hier nur amerikanisch gehandelt. Vom kürzeren Eaos hätten sie m.E. deutlich mehr verkauft als vom langen Eanos. Aber ggf. geht es ja bei MTH weiter und es kommt noch etwas... :)


    Viele Grüße (und einigen hier einen schönen Feiertag)!

    Moritz

    P.s. Da hatte sich etwas überschnitten. Aber egal...

    Weniger ist (nicht) mehr ;) - schwer müssen sie sein - Stahlbahn Ep. V und drumherum...

  • Moin,


    Zum Thema Ea(n)os möchte ich anmerken, daß vom Eaos weit weniger Varianten möglich sind als vom modernen langen Nachfolger. Dieser ist für die Epochen 5 und 6 besser geeignet und passt auch besser zur Traxx. Ich erwähne nur VTG in blau und grau, GATX, Nacco, DBSchenker...


    Viele Grüße

    Michael

    Viele Grüße


    Michael

    _____________________________________________________________________________

    Für Viele geht es bei der Modellbahn um Leben oder Tod.

    Aber ich sage Euch, die Lage ist viel ernster.

  • Hallo zusammen,


    von MTH gab es doch einen großen Abverkauf und Busch hatte sich auch zurück gezogen.

    Einen Abverkauf macht man üblicherweise nur, wenn man das Lager leeren möchte, also der Absatz zum Normalpreis nicht so war wie erwartet.

    Und dass sich der Importeur verabschiedet bedeutet meist, dass die Marge nicht passte Das kann mit dem Wechselkurs zusammenhängen, muss es aber nicht.

    Ob nach so einem Abenteuer noch etwas kommt? Vermutlich nicht so schnell, da bei einer Übernahme erst viele andere Baustellen zu bearbeiten sind und der Kaufpreis des Unternehmens erst mal erwirtschaftet werden muss (oder eine Verzinsung).


    Als ich mit 0 angefangen habe war ich Epoche-4-N-Bahner. Da war das kein Problem, passende Fahrzeug gibt es massig.

    Bei 0 war damals das Angebot noch dürftiger als heute. So bin ich notgedrungen zu Epoche 3 gewechselt, obwohl ich kein besonderes Interesse an Dampfloks habe.


    Wenn nun Epoche 4-6 so vernachlässigt werden liegt das sicher an der Nachfrage, viele wollen einfach Dampfloks (sammeln).

    Aber auch das fehlende Angebot treibt Kunden, wie mich, in die Epoche 3. Ich habe damit meinen Frieden gemacht - es gibt in Epoche 3 viele kurze Fahrzeuge, die ab den 1970ern durch größere ersetzt wurden. Der Betrieb ist mit Einzelwagenverkehr interessant, das gibt es heute in Deutschland kaum mehr. Es gab noch viele Nebenbahnen, wo heute ein Triebwagen am Aldi hält oder Radweg ist.

    Trotzdem kann ich alle hier gut verstehen die keine Epoche 3 fahren möchten.


    H3X

    Im Bau: Papierfabrik Koslar an der Jülicher Kreisbahn und Module nach Fremo-Norm.


    Mein Spur 0 Blog: 1durch45.de

  • Hallo


    hier ein Beispiel für eine moderne Lok. Ich habe letztes Jahr Kiss gefragt ob sie sowas auch für Null anbieten würden. Der Mitarbeiter zeigte sich sehr überrascht dass sich ein Nuller für sowas Modernes interessiert. Er meinte dass er es mal intern ansprechen würde ob Kiss dies anbieten könnte. Aber wie es aussieht hat sich das zwischenzeitlich wohl erledigt.

    Mit freundlichen Grüßen
    Hubsi (Hubertus)

  • Hallo allerseits


    Für mich ist die Epoche IV/V/VI - Thematik eine Huhn-Ei-Frage. Gibt es Modelle, dann kommt auch die Nachfrage. Gibt es keine Nachfrage, dann baut auch keiner Modelle. So lange kein Hersteller (ausser MTH damals) das Risiko auf sich nimmt und moderne Fahrzeuge bringt, so lange brauchen wir auch nicht über Nachfrage diskutieren. Denn, Nachfrage nach was?


    Die Schweiz wird diesbezüglich als Sonderfall angesehen, denn da ist liegt das Interesse der Spur 0er schwerpunktmässig bei Epoche IV-V, auch Epoche VI ist weit vertreten. Doch eigentlich ist es logisch, denn mit Hermann Modellbahnen gab es in den letzten 60 Jahren ein Hersteller, der laufend auch die moderne Bahn gebaut hat.


    Nach der Logik, dass die mittelalterlichen Modellbahner (entschuldigt diesen Ausdruck von einem gut 40-jährigen) nur die Bahn ihrer Kindheit interessant finden, dürften kaum Loks mit Baujahr nach 1975 verkauft werden. Doch wer kaufte all die Kiss Re 4/4", die MTH Traxx und MTH Taurus oder die Vectron von Kiss in Spur 1? Sind die alle Jahrgang 1990 und jünger?


    Doch wenn ein User nach einem sprachlich missglückten Engagement für die Epochen IV - VI gefragt wird, was er geraucht hat, dann verliere auch ich die Bereitschaft, für modernere Fahrzeuge einzustehen. Und über lasse das Feld denen, die bei der aktuellen Modellpolitik von Lenz und Kollegen bereits anständig versorgt werden.


    Nachdenkliche Grüsse

    Andreas

  • Hallo Michael!

    Da hast du einen wichtigen Punkt angesprochen. Mann kann sicher vom Eanos mehr Farbvarianten herstellen, Aber warum sind sie dann nur mit Rabatten abverkauft worden?:/

    Ich denke weiterhin, dass die Länge ein wichtiges Argument ist. Die Wagen wirken im Vergleich zu anderen Wagen einfach sehr wuchtig.

    Bei einem Angebot von Eaos auf Preisniveau Lenz (ich benötige im Ganzzug keine zu öffnende Türen) würde ich meine Eanos sogar gegen Eaos austauschen.


    VG, Moritz

    Weniger ist (nicht) mehr ;) - schwer müssen sie sein - Stahlbahn Ep. V und drumherum...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!