Hallo.
Hast recht.
Mein Fehler.
Rainer
Hallo.
Hast recht.
Mein Fehler.
Rainer
Hallo Freunde der britischen Bahn !
Jetzt habe ich meine Lok auch
Ich habe eine grüne Version !
Die Lok kam sehr gut verpackt bei mir nach 3 Tagen Heute Früh an
Nach dem auspacken erstmal auf den Rollenprüfstand .
Die Lok fuhr dort schwer , es kann aber auch daran liegen das die Lager Gelenke noch trocken sind
Ich habe mir eben einen ESU Lokdecoder mit Sound in England gekauft !
Auch einige Wagen habe ich mir noch dazu gekauft
Hier ein paar Bilder !
Gruß Otto
Nach dem auspacken erstmal auf den Rollenprüfstand . Die Lok fuhr dort schwer ...
Den Effekt habe ich auch, obwohl ich die Lager vorher abgeschmiert hatte. Auf der Anlage läuft sie einwandfrei, aber auf dem Rollenprüfstand fühlte es sich an, als würde da etwas klemmen oder behindern. Komisch.
Ein Tipp zum Sound: Locoman hat einen A4-Sound mit ESU L-Decoder:
Hallo Frank ,
Danke , da habe ich eben bestellt !
Gruß Michael
Den Effekt habe ich auch, obwohl ich die Lager vorher abgeschmiert hatte. Auf der Anlage läuft sie einwandfrei, aber auf dem Rollenprüfstand fühlte es sich an, als würde da etwas klemmen oder behindern. Komisch.
Ein Tipp zum Sound: Locoman hat einen A4-Sound mit ESU L-Decoder:
Leider ist nicht so richtig klar, was da Inhalt ist: Welcher Decoder mit welchem Decoder und ist ggf ein Kondensator dabei?
Wäre schön, wenn mal jemand ein Video von der fahrenden Lok mit dem Sound machen könnte.
Würde mich mla sehr interessieren, wie die Lok live aussieht ...
Leider ist nicht so richtig klar, was da Inhalt ist: Welcher Decoder mit welchem Decoder und ist ggf ein Kondensator dabei?
Der ESU Loksound L Art.No. 58315 hat ab Werk eingebaute Energiespeicher 2x1Farad/2,7 Volt . Auf der ESU Webseite kann man sich die Bedienungsanleitung herunter laden.
Beste Grüße, Torsten
Wäre schön, wenn mal jemand ein Video von der fahrenden Lok mit dem Sound machen könnte.
Würde mich mla sehr interessieren, wie die Lok live aussieht ...
Merkwürdigerweise hat bisher noch niemand in Großbritannien ein Video von der A4 in O gauge gemacht, obwohl die englischen Kollegen eigentlich in solchen Sachen recht flott sind. Für den Sound kann man sich jedoch auf youtube einige Videos mit OO-Lokomotiven anschauen.
Als Suchbegriffe bitte "swd sound A4" und "locoman sounds A4" eingeben. Das Problem ist bei allen youtube-Videosmit Soundbeispielen die Qualität der Tonaufzeichnung vom Modell. Da gibt es einiges zu beachten. Ein an sich korrekter und originalgetreuer Sound des Decoders kann nicht gut aufgenommen werden, dann kommt das Soundfile zu schlecht dabei weg.
Den Locoman Sound finde ich ganz ansprechend. Ich habe das Vorbilder, die No. 60007 "Sir Nigel Gresley" und die 60009 "Union of South Africa" mehrmals schon live erlebt. Der A4-Sound ist eher dünn, nicht solch kräftigen Schläge wie z.B. eine LMS Black Five. Ganz typisch ist die "Gresley -Pfeife", sie klingt eher wie eine Schiffspfeife.
ESU Sounds würde ich eher bei dem Soundersteller direkt kaufen, also Locoman oder Southwest Digital. Locoman hat eine eigene Webseite, https://locomansounds.com/ und ist autorisierter ESU Händler. Southwest Digital ist der ESU Vertreter in UK, ihr A4-Sound ist von der Originallok "Sir Nigel Gresley" aufgenommen worden.
Beste Grüße, Torsten
Sounds würde ich eher bei dem Soundersteller direkt kaufen...
Locoman hat eine eigene Webseite, https://locomansounds.com/ und ist autorisierter ESU Händler.
Ich finde den Locoman-Sound auch ganz treffend, er gibt den "scheppernden" Ton der A4 gut wieder.
Aber die Sounds von Legomanbiffo sind ebenfalls eigene Soundprojekte und, was ich bisher so über YouTube gehört habe, auch sehr gut. Und deswegen hatte ich den obigen Link von 'dckits' zur Verfügung gestellt, weil der A4-Sound mit dem ESU Loksound L-Decoder und Legomanbiffo-Sound dort nur £180.00 kostet und bei Locoman mit dem gleichen Loksound L-Decoder £198.00.
Bei uns in D bekommt man den L-Decoder ja schon für 140-160€, aber leider nicht mit Britischen Sounds (oder nur ganz ganz wenigen über die ESU Download-Seite - und da ist kein A4-Sound dabei...)
Hallo Leute ,
kann mir Jemand sagen was für ein Lautsprecher im Tender der Lok verbaut ist ?
Gruß Otto
Ab Werk ist kein Lautsprecher verbaut, aber der Platz und die Lötpunkte auf der Platine sind vorhanden, siehe dazu meinen Beitrag #12:
Der verwendete Lautsprecher kommt von der Firma DCC Supplies, Art-No. 100789 Link zum Shop: https://www.dccsupplies.com/it…m-speaker-58mm-x-22mm.htm
Die in diesem Blog gemachten Erfahrungen kann ich vollumfänglich bestätigen.
Beste Grüße, Torsten
Hallo Torsten ,
Danke für deine Hilfe !
Gruß Otto
Hallo.
Habe am Wochenende einen Sound Decoder + Lautsprecher in meine A4 eingebaut. Esu Lok Sound 5 L (Locomansound ) ,Esu Bassreflex Lautsprecher ( 50344 ). Lautsprecher passt natürlich nicht in den Ausschnitt im Tender ?.Vorher messen. Der Sound hört sich gut an.
Personal +Kohle fertig. Gruß Rainer
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!