Hallo Freunde im Forum,
eine Frage hätt' ich zur Kommunikation zwischen Güterzug-Begleitwagon und der Dampf-Lokomotive. Wie lief das ab? Über den Kohlenwagon drüber ist ja ein 'Gespräch' schlecht möglich. Und Pfeifsignale geben konnte der Begleitwagen doch wohl auch nicht - oder?
Und noch eine Frage: hängt der Güterzugbegleitwagon immer in gleicher Orientierung (?) und immer direkt hinter der Lok? Was ist, wenn umgespannt wird, und in der anderen Richtung weitergefahren wird. Da müßte der Begleitwagon ja bei der Lok bleiben und/oder mit 'gedreht' werden -> dafür sollte aber auf der Drehscheibe kein Platz sein. Begleitwagon alleine drehen stell' ich mir auch aufregend vor.
Hintergrund ist 'unser' Betrieb auf einem Modulsystem, wo wir immer von A nach B fahren, und wieder zurück. Da wird das Thema Orientierung und Position des Güterzugbegleitwagens ein recht komplexes Thema.
Danke für Eure Info!
Ciao
Ciccio