E- Lok E32 in 0

  • Hallo in die Runde,


    konnte eine E32 erwerben.
    Weiß jemand von Euch, weicher Hersteller vor längerer Zeit die E32 auf den Markt gebracht hat?
    Das Modell ist sauber gebaut, analog, mit 2 Einzelachsantrieben, mit feinen Pantographen und mit Führerstandeinrichtung, kann kein selbst gebasteltes Modell sein, sieht sehr professionell aus.


    Grüße


    pele

  • Hallo pele,


    vor längerer Zeit hat Sauer eine E32 auf den Markt gemacht. Aber Du lobst das Modell und seine Vorbildtreue, so dass ich mir nicht vorstellen kann, dass Deine Lok eine von Sauer ist.


    1994 hat Kiss die E32 angekündigt - da würde Deine Beschreibung m.E. am besten passen. Ich weiß aber nicht, ob dieses Modell je auf den Markt gekommen ist.


    Ich denke auch, dass eine handvoll Fotos hier hilfreich wäre, besonders wenn da auch Bilder von der Unterseite bei wären.



    Freundliche Grüße
    EsPe

  • Hallo,

    wenn die Lok durchbrochene Lüfterjalousien hat, dann könnte das auch Hübner gewesen sein (seine E 94 hat ebenfalls durchbrochene Jalousien). Für eine Sauer-Lok hat sie die "falschen" Antriebe. Alle Sauerloks, welche ich kenne, haben von unten gut sichtbare Zahnräder.



    Mit freundlichen Grüßen
    Roland

  • Hallo,


    Hübner hat m.W. keine E 32 gemacht. Aber die durchbrochenen Lüftergitter waren früher als Bauteil auf dem Bauteilemarkt erhältlich, weswegen ich nun auch aufgrund der beiden AMZ-Antriebe und der Ausführung denke, dass es ein gut gemachtes Selbstbaumodell ist. Damals gab es auch von Herrn Hettler eine Übersichtszeichnung und eine Einzelteilzeichnung der E 32, so dass der Selbstbau gut möglich war.


    Freundlicher Gruß
    EsPe

  • Hallo,


    Selbstbau kann schon möglich sein, die Fronten scheinen von der Ausführung vor Sauer zu sein, die seitlichen Gitter sind auch bei meiner durchbrochen, Antrieb bei dieser über Ritzel, allerdings kenne ich nur die Sauer E36 und die E32 bei der das so gelöst war, meine E04 hat Munz-Einzelachsantriebe wie auch meine ehemalige ES01, die E44.5 hatte sogar 4 Linden-Einzelachsantriebe.
    Damals war es allerdings auch so, dass die Kleinserienhersteller sich gegenseitig die Bausätze zugeschoben haben, siehe Hehr - Sauer usw...


    Hab eben mal die E 32 nach langer Zeit aufs Gleis gestellt, top Fahreigenschaften, trotz des einfachen Antriebes, aber Sauer ließ sich da auch nicht lumpen, es waren bis auf wenige Modelle immer Faulhabermotoren verbaut.


    Gruss
    Olaf

    Der Mensch hat die Atombombe erfunden, keine Maus war je so dumm und baute eine Mausefalle !

  • Hallo,
    so viel ich weiß, hat Herr Schönlau die E32 in kleiner Serie gebaut.
    Viele Grüße,
    Peter Jung

  • Hallo an alle Rätselfreunde,
    falls es die E32 ist die bei Ebay Kleinanzeigen verkauft wurde ist die Lösung ganz einfach.
    Die Maschine wurde von Herrn Marschal gebaut,es gibt einige Berichte in der Arge Club Zeitschrift.
    Es gibt übrigens eine E52,E63 und einige Altbau E-Loks alles im Selbstbau.
    Schönes Wochende


    Martin

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!