In jedem Falle würde ich im Plan unten ein "Kassettendeck" vorsehen (wer weiß noch,was das ist?), wo die Züge umgesetzt oder getauscht werden können. Man kann die Kassetten aus einem Brett und Aluwinkeln bauen oder indem man ein Gleis auf ein Brett nagelt. Ich habe Aluwinkel genommen und klemme sie mit Krokodilklemmen an den Fahrstrom. Wenn ich mich richtig erinnere, kosteten die beiden Winkel weniger als ein 0-Gleis.
Mir ist bekannt, daß die "Pärchen", wie die Eisenbahner sagten, auch schon mal nur zu zweit oder auch zu dritt unterwegs waren. Selber gesehen habe ich es aber nie. Bei dem "flotten Dreier" auf der Alb war es meines Wissens ein Unfallschaden des vierten, der nur noch drei übrigließ. Das sind aber Ausnahmesituationen; wenn man zu viele davon nachbildet, kann die Anlage zum Kuriositätenkabinett geraten.
Herbert