Projekt Buitenlust: Holländische Nebenbahn in Epoche III
-
-
Hallo Huib,
wenn Du nicht stets den Vergleich mit dem Original dargestellt hättest, wäre der erste Versuch auch mit sehr gut durchgegangen. Nun ist das Ergebnis hervorragend. Ich gratuliere!
-
Moin zusammen, das sehe ich genauso. Perfekt, Gratulation
-
Inzwischen habe ich die Lokschuppen von Baarn auch weiter gestaltet...
Eigentlich ist das Gebäude recht interessant. In Holland sind kaum Lokschuppen erhalten geblieben und Schuppen mit Werkstatt und Wohnhaus gibt es sehr selten.
Eind Bild vom Orginal gibt es auf Nico Spilt's Seite:
http://www.nicospilt.com/index_Baarn_vroeger.htmGrüsse aus Soest!
Huib
-
Tada!
Die Türe der Lokschuppen öffnen sich jetzt automatisch:
Das ist alles nog ein bisschen provisorisch, aber es funktioniert.
Video: http://youtu.be/GxPTK64K8fw
Grtz,
Huib
-
Hallo zusammen,
Die Konstruktion des Lokschuppen geht weiter und das Ende ist fast da. Nur noch fehlen Dachpfanne, Kamine, Dachfenster und sonstige Details.
Die Beleuchtung ist mit LEDs gestaltet. Die LEDS werden über eine konstante Stromquelle mit einstellbare Helligkeit angeschlossen. Mehr infos dazu: http://www.floodland.nl/aim/info_allesetende_led_en_1.htm
Das Gebäude hat ein vollständiges Innenleben.
Durch die Fenster kann man das Feuer der Schmiede sehen.
Im Schuppen war ein Wasserkran für die Dampflokomotiven.
Detail der Ventilation aufs Dach. Durch die Risse sind die Dachbalken zu sehen.
Grüsse aus Soest (NL)!
Huib
-
Hallo zusammen!
Manchmal kann ich es einfach nicht lassen: etwas kaufen was man nicht nötig hat, aber trotzdem doch haben will. Für mich war das ein Modell der berühmte Nohab Lokomotiven. Schon irgendwann letztes Jahr hatte ich ein Gebrauchtexemplar aufs eBay gekauft. Jetzt ist die Maschine digitalisiert worden.
Unterwegs auf Buitenlust:
Technik: ich habe mich für eine Loksound XL 4.0 entschlossen und gleich dazu die Lokprogrammer gekauft. Teuer, aber es lohnt sich! Das einstellen der CVs war kinderleicht. Als Lautsprecher kam noch eine Visaton K 36 WP 8 Ohm dazu. Der Lautsprecher passt genau im Loch an die Unterseite.
Grüsse aus Holland!
Huib
-
Hallo zusammen,
Ich habe ein neues Baubericht fertig gestellt auf http://www.floodland.nl/aim/index_en.htm (englische Sprache).
Viel Spass!
Huib
-
Hallo zusammen,
Weis jemand ob es auch irgendwo Büro Einrichtung in 0 gibt? Schreibmaschine, Tischleuchte, usw? Bie Paulo komme ich nicht fündig.
Danke!
Huib
-
Hoi HUIB,
Die firma stangel habe auch eine buro einrichtung für eine stellwerk
Mit freundliche grussen,
Bernhard 1967 aus der Niederlanden
-
Hallo Huib,
irgendwie habe ich Deine letzten neuen Beiträge nicht "mitgekriegt" und habe sie leider heute erst gelesen. Alle Achtung für Deine Arbeiten. Den grünen Punkt habe ich Dir nachgereicht. Danke, dass Du uns Deine Arbeiten so ausführlich zeigst, eine echte Bereicherung!!!
-
-
Huib,
Versuch es mal bij http://www.schulcz.de/ ist 1:50 aber reisen angebot
mvg janmees -
Hallo Huib,
Büroeinrichtung für ein Stellwerk habe ich schon mal bei MaKaMo gekauft. Ist in 1:45 und ein Bausatz - kann man leicht selbst zusammenbauen. Dabei sind auch Zugmeldetisch und Hebelbank, Schrank, Stühle, Bänke, Signaltafeln usw. Bausatz aus 13 Teilen kostet nur 9,00 Euro.
http://www.makamo-modellbogen.…-technik-1/typ-stellwerk/
Vielleicht auch was für Deine Baustelle?
Grüße,
Theresa -
Hallo Huib, bei deinen Gebäuden kann man echt neidisch werden.
Gruß Micha
-
Hallo Huib,
deine Bauberichte gehören für mich zu den Glanzlichtern des Forums.
Vielen Dank dafür.
-
hoi Huib,
Ich habe zuhaus eine kleine setz von stangel mit eine buro lamp telefon buchen fahrkarte machine die teile sind von messing gekauft im buseck im april fur meine stelwerk Und von Studio 95 habe ich eine sehr schöne hebelbank gekauft mit kaste
gr bernhard
-
Hallo zusammen!
Eine kleines Update aus Buitenlust.
Mein Grossvaters Bäckerei geht voran. Langsam, aber immer weiter. Der Laden and das Schaufenster sind jetzt fertig gestellt.
So sah der Laden aus bevor ich die Decke einbaute.
Die Brotschneidemaschine ist typisch für eine holländische Bäckerei. Diese habe ich in eta 30 Minuten zusammen gebastelt aus Polystyrol platten. Das Brot ist von... MDF Füller.
Das letzte and grösste Bauprojekt von Buitenlust is jetzt unterwegs: Bahnhof Baarn NCS, heutzutage Restaurant De Generaal. Die Mauer sind mit Lasercut aus MDF and 1 mm Sperrholz entstanden. Einige Ecken müssen nog nachbearbeitet werden. Das Gebäude ist etwa 90 x 30 x 30 cm gross.
Der Lokschuppen ist fast fertig. Nur noch kleine Mahlarbeiten. Hoffentlich kann ich das alles dieses Wochenende machen.
Eine kleine Bastelei: eine Lokliege aus Sperrholz und Schaum. Die darf auf keinem Basteltisch fehlen!
Herzliche Grüsse aus Holland.
Huib
-
Hallo Zusammen,
Ich habe soeben den fertige Lokschuppen eingebaut. Ein kleines video: Erste fahrt.
Grüsse aus Holland!
Huib
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!