Projekt Buitenlust: Holländische Nebenbahn in Epoche III

  • Der Bau von Buitenlust geht weiter. Wegen der COVID-19 Krise ist meine normale Arbeit völlig zusammen gebrochen, aber das gibt auch mehr Zeit für das Hobby. Wie Johan Cruijff (der kennt mann bestimmt auch in Deutschland) immer sagte: Jeder Nachteil hat seinen Vorteil. Also...


    oersik-1.jpg


    Ik habe angefangen einen Oersik (NS Baureihe 103-152) zu bauen. Der Oersik ist ein Bruder der DRG V6016 / Kö 0001 und wurde teils von Schwartzkopf gebaut. Ich habe die Ätzplatte einmal bei Edwin Poppelaars gekauft. Sie können das komplette Chassis mit Laufwerk selbst herstellen. Alle Messinggussteile (einschließlich der Puffer) fehlen ebenfalls. Also eine Herausforderung ... aber es sollte funktionieren.


    oersik-54.jpg


    Ein paar Wochen weiter sägen, feilen, löten und knurren steht ein Oersik auf der Strecke. Die Maschine ist noch lange nicht fertig, aber sie ist vollständig als echte Oersik erkennbar. Und tatsächlich fährt es!


    oersik-51.jpg


    Motor und Getriebe passen genau unter die Motorhaube. Das Fahrgestell ist kompensiert: die Hinterachse kann um die Antriebsachse kippen. Die Lokomotive steht daher immer mit allen Rädern auf den Schienen, was die Stromaufnahme sehr zugute kommt. In der Mitte war genau Platz für einen ESU LokPilot, einen Strompuffer und eine Leiterplatte mit Widerständen für die Beleuchtung. Zum ersten Mal habe ich einen Antrieb völlig selbst gebaut, von Idee bis Realisation.


    Und so bewegt sich das: YouTube Filme.


    oersik-52.jpg


    Es passt alles genau.


    oersik-53.jpg


    Ich brauche noch einige Teile um die Machine vollständig fertigstellen kann. Dann geht es weiter mit Strahlen, Mahlen, Beschriften und Endmontage. Noch vor Jahresende verfügt Buitenlust über eine einzigartige und gut laufende Lokomotive. Hoffentlich.


    che-42.jpg


    In der Zwischenzeit habe ich eine weitere Ätzplatte aus dem Regal genommen: einen CHE vom verstorbenen Willem Damhaar (Tagh0Train). Leider war Willem nicht mehr in der Lage, ein Handbuch oder Fotos dabei zu liefern. Der Bau des CHE wurde mit den wenigen seltenen Fotos aus dem Utrecht-Archiv neben dem Lötbrenner aufgenommen. Das Modell kommt den Fotos der Realität sehr nahe.


    che-39.jpg


    Ich habe die Unterseite improvisiert. Ich hatte keine Fotos oder Pläne von der Unterseite eines echten CHE. Das alles ist eine 'educated guess' die sich auf anderen Güterwagen derselben Zeitalter basiert.


    NS615-1.jpg


    Nach vier Jahren warten kam der NS 600 von Philotrain in Buitenlust an. Fast hätte ich vergessen, dass ich die Maschine bestellt habe. Das Modell kann vom Management genehmigt werden.


    Rangierfahrt auf Buitenlust: YouTube Filme.


    soest_zw.jpg


    Nein, dies ist kein Filter oder Photoshop-Effekt. Dieses Foto von Soest ist wirklich auf Schwarz-Weiß-Negativ aufgenommen. Auf diese Weise scheint die Szene eine noch genauere Darstellung der sechziger Jahre zu sein.


    Beste Grüsse aus Holland!


    Huib

  • Hallo Huib,

    gaaaaanz tolle Sache!!

    Hast du in den Achsgetrieben Schnecken oder schräg verzahnte Zahnräder benutzt?

    Viel Spaß beim Basteln

    ___________________________________

    Gruß Olli

    Homepage

  • Beste Huib,

    eine wunderbare Anlage mit absolut liebevollen Details, die wunderbar umgesetzt worden sind. Mit tollen Ideen die dem wunderschönsten Hobby von allen neue Facetten (und natürlich dem besten Maßstab :)) zu ermöglichen. Freue mich immer wieder einen Bericht von Dir zu lesen.


    Groetijes

    Felix

  • Guten Abend zusammen!


    In den letzten Monaten habe ich ein Modell einer kleinen Rangierlokomotive (Oersik) aus den 1930er Jahren gebaut. Das Original hat auch bei der DRG als V6016 / Kö 0001 gedient. Ich möchte euch das Resultat in einem kleinen Video präsentieren ...


    BU_Oersik.jpg


    Beste Grüsse aus Holland!


    Huib

  • Beste Huib,

    een heel leuke film met een indrukkwekende bouwprojekt van een nederlandse lok. Ik ben van plan in mijn spoor 0 Train naar dutse vorbeeld een nederlandse goederenwagen met lopen te laten. Is daar een mogelijkheid so iets te kopen of na te bouwen?

    Beste groeten Felix

  • Hallo Felix!


    Willst du eine niederländische Wagen oder Lokomotive bauen? Oder beides? Die Ätzplatte für die Kleinlokomotive wird es wahrscheinlich noch geben. Güterwagen auch. Frage einfach Edwin Poppelaars: http://1795spoor0.blogspot.com/. Er hat die Ätzplatte für die Lokomotive produziert und entwickelt auch Ätzplatten für Güterwagen.


    Beste Grüsse!


    Huib

  • Hallo Huib,

    danke für die Information. Bin nur an einem Güterwagen interessiert. Habe gerade probiert mich mit Edwin Kontakt aufzunehmen. Leider kein Zugriff möglich. Eventuell noch andere Möglichkeiten ihn zu kontaktieren?

    Liebe Grüße Felix

    PS: Sorry wegen meines ausbaufähigen niederländisch:)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!