Moin,
die ollen Fama-Wagen sind - wie OOK mal an anderer Stelle hier im Forum bemerkte - nicht nur ziemlich knubbelig, sondern auch unkaputtbar für Kinder. Dafür sind fast alle Teile angesteckt und lassen sich ohne viel Trickserei lösen. Nicht so einfach ist das mit dem Herzstück: einer vermeintlich lackierten Metallplatte, welche den Wagen ein verdammt hohes Dienstgewicht beschert. Gibt es hier einen Trick, wie man die aus dem Wagenkasten - in meinem Fall einem GG - rausbekommt, OHNE ihn zu zerbrechen? Ist die geklebt, vollständig oder nur teilweise? Was mich stutzig macht ist die Tatsache, dass selbst im Mittelpuffer, wo man an allen möglichen und unmöglichen Fahrzeuge rumgebastelt hat, über die Fama-Kisten nichts zu finden ist. Dass es an der kryptischen Spurweite von 22,5 mm gelgen hat, kann ich mir nicht denken.
Grüße
Jörn