Tuning für Kesselwagen von Dora 0-Scale-Models

  • Hallo,


    ich frage mich schon seit langem, ob es ähnlich wie heute für Brawa+Lenz auch Messing-Zubehörteile für die Dora-Kesselwagen gab. Z.B. könnte man die Leiter und Bühne auf dem Kessel sicher etwas feiner darstellen.


    Das Angebot von Moog, Petau etc. kenne ich, da gibt es derzeit nichts. Ich bin ja erst 3 Jahre Nuller, hat es sowas mal gegeben oder besser noch - gibt es sowas noch?


    Danke für Ihre Hilfe vorab!

  • Hallo Jörg,


    leider kann ich Dir auch keine Anbieter solcher Tuning-Teile nennen, aber vielleicht (hoffentlich) entsteht durch Deine Frage hier im Forum genügend Interesse, so daß sich für die Herren Petau oder Moog, oder ... die Entwicklung solcher Teile lohnt.
    Ich wäre jedenfalls dabei!
    Gruß


    Robert

  • Hallo
    an solchen Tuning Ideen oder Sätze hätte ich auch Interesse. 8o
    Vielleicht gibt es im Forum ja schon Modelbahnner die selbst eine Lösung gefunden haben und uns an Ihren Ergebnissen teilhaben lassen. ?(


    Gruß
    Uwe

  • Hallo Jörg,
    den Bericht aus dem Schnellenkamp Forum kennst Du ja, da hab ich zumindest die "Kleinteile" aufgelistet, die ich für meinen OSM Wagen verwendet habe.
    OSM Kesselwagen verbessert
    Für die Geländer und Bühnen hab ich auch noch nichts gefunden, würde mich aber gerne einer Bestellung bei den üblichen Verdächtigen ;) anschließen.
    Gruß Chris

    Der Pessimist sieht das Schwarze im Tunnel
    Der Optimist sieht ein Licht am Ende des Tunnels
    Der Realist sieht den Zug kommen
    Der Lokführer sieht drei Deppen im Gleis sitzen :D

  • insbesondere die etwas zu massiven geländer und trittstufen sowie die achshalter könnten filigraner sein...die wagen sind eigentlich zu schön
    um sie nur so laufen zu lassen...und gerade ihre etwas ältere form gegenüber den lenz kesselwagen ergibt zusammen einen schönen gemischten zug..
    denkt jui

  • Hallo Jörg,
    ich könnte Dir noch den Miba Artikel einscannen. Falls Du Interesse haben solltest, bitte eine PN senden mit einer eMailadresse an die ich einen Anhang versenden kann.
    Gruß Chris

    Der Pessimist sieht das Schwarze im Tunnel
    Der Optimist sieht ein Licht am Ende des Tunnels
    Der Realist sieht den Zug kommen
    Der Lokführer sieht drei Deppen im Gleis sitzen :D

  • Hallo zusammen,


    Michael Ziegler aus Berlin hat unterschiedliche Plattformgeländerstützen für Dora-Kesselwagen entwickelt. Mein Vater hat die passenden Leitern dazu gefräst. Erfahrungsgemäß bewegen sich die Verkaufszahlen für solche Artikel im einstelligen Bereich, so dass sich das Schreiben einer Anleitung, Entwickeln einer Lötlehre und das Einstellen in den Shop nicht lohnt.


    Gruß
    Niklas


  • Hallo Niklas,
    ich hätte auch Intresse an den Gusteilen sowie den Leitern, wie kann ich die bestellen ? 8o
    Und was sollen diese kosten ? ?(
    Ich glaube das es mehrere Spur 0 gibt und Du nicht im einstelligen Bereich herstellen mußt. :thumbup:
    Gruß Uwe

  • Hallo Niklas,


    allein bei mir warten 4 Kesselwagen auf diese Teile!
    Und auch Jörg (BR96) hat Interesse angemeldet. Mit Uwe sind wir doch schon bald im zweistelligen Bereich :)
    Es wäre super, wenn Du auch mir nähere Infos geben könntest!
    Vielen Dank!


    Robert

  • Hallo Leute,


    warum denn nicht einmal selbst probieren ?
    Ich habe es mal bei einem Umbau zu einem SBB-Wagen - in Anlehnung an ein Vorbild - gemacht, zumindest was die Bühnengeländer an der Seite und oben betrifft. Noch ein paar Holzbohlen drauf und schon hat der Wagen eine ganz andere Wirkung. Die benötigten Messingprofile gibt's doch in jeder gewünschten Form und Ausmessung für kleines Geld im Handel.
    Ich hatte damals nur die Geländer gemacht, weil diese ohnehin verändert werden mussten. Mit der Leiter konnte ich leben, hätte man aber auch recht einfach aus Profilen zusammenlöten können. Heute könnte man sie vielleicht sogar durch die feinen Leitern von Petau ersatzen, wie er sie als Umrüstsatz für die Brawa UCS anbietet.


    Ist zwar wie schon erwähnt "nur" ein Phantasie-Modell, aber es geht hier ja auch um die Geländer.... ;-)) Warum also nicht mal selbst Hand anlegen ?


    Gruß
    Peter





  • Da mich einige Kollegen außerhalb des Forum auf die Zurüstteile angesprochen haben, sind hier einige Bilder mit den Teilen für den Dora-Kesselwagen.


    Es sind auch noch einige Bauteile vorhanden:


    Anschriftenbleche-Ätzblech -leicht abzuwinkeln , und wird unter dem Kessel mit den vorhandenen Schrauben befestigt


    Aufstiegsleitern-gefräßt- Stufen aus 0,3mm Messingdraht


    Umlaufstützen-Gußteile, es sind drei Varianten möglich


    1. ähnlich dem Dora-Wagen


    2. mit Öse für Drahtgeländer


    3.für normalen Winkel.


    Bei Interesse bitte per PN oder E-Mail

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!