Neuer Termin für die INTERMODELLBAU: 13.-16. August 2020

  • Es gibt Neuigkeiten bezüglich der diesjährigen Intermodellbau-Messe in Dortmund:


    Schöne Grüße vom Oliver.

  • wie angenehm dass ist wohl meinem Ehrentag/ Geburtstag (Die wilde 13) am 13.08 - 66 Belt Rings geschuldet......man gönnt sich ja sonst nichts. Mein Dank wird euch in aller Ewigkeit hinterher eilen und euch irgendwann vielleicht erreichen.
    Klare Sache und somit hopp :thumbup: Peter

  • Guten Abend



    Einfach mal abwarten was bis dahin noch passiert. Schließlich sind das noch um die fünf Monate.


    Finde die Lösung derzeit völlig in Ordnung, man kann dann immer noch absagen.


    Seht es entspannt und weniger bissig. :thumbup:


    Gruß
    sebisr

  • Hallo,
    optemistisch zu sein ist nicht unveranwortlich und so eine Messe braucht einen Planungsvorlauf und wenn die Situation es verlangt, werden die Verantwortlichen neu entscheiden.
    Letztlich ist aber jeder für sich verantwortlich und das scheinen derzeit noch nicht alle begriffen zu haben.
    Gruß Alexander

  • Hallo Zusammen,


    abwarten schon, aber mal ehrlich, man kann nicht jeden Termin, der im ersten Halbjahr stattgefunden hätte, sei es Messen, Konzerte oder anderes, einfach ins zweite Halbjahr verschieben. Selbst wenn bis dahin wieder alles in Ordnung ist, wer soll die ganzen Termine wahrnehmen, vom wirtschaftlichen Aspekt ganz abgesehen, denn die wirtschaftlichen Folgen dauern mehr als nur ein paar Wochen oder Monate.


    Ich persönlich bin eher dafür, dass z.B. Gießen und Dortmund komplett dieses Jahr ausfällt und es nächstes Jahr wie gewohnt weiter geht, aber das ist meine Meinung!


    Persönlich unterschütze ich da lieber die "Modellbaubranche" durch meine Bestellung, um das Überleben der Hersteller, Händler und Anbieter zu sichern!


    Schönes Wochenende
    Norbert

  • Moin,


    ich persönlich finde es gut, daß die Messen verschoben werden. Man muß nämlich auch mal von Veranstalterseite her betrachten: die Gebühren für den Stand sind längst bezahlt, Messebauer warten auf Arbeit und Lohn, die Messehallen sind gebucht und bezahlt.
    Wenn das nun ausfällt, muß alles rückabgewickelt werden und das ist ein niicht zu unterschätzender Aufwand.


    Dann lieber ein neuer Termin und die meisten sind darüber durchaus glücklich. Online ist nicht alles, manches möchte man auch vor Ort betrachten und ggf. gleich mitnehmen.

  • Moin in die Runde
    und laßt uns bitt hier nicht noch einen zweiten Covid19 Thread aufmachen ;(.
    Das, was die Dortmunder Veranstalter bisher im Umgang mit der Pandemie gezeigt hatten (langes Festhalten am Termin, selbst nach dem Verbot von Massenveranstaltungen), läßt doch ohnehin kein vernüftiges Handeln für die ungewisse Zukunft erwarten :!:


    In dem Sinne und bleibt gesund, bastelt, was das Zeug hergibt (unter dem Motto: "Wir basteln für eine wieder bessere Zukunft")
    Euer Carl :thumbup:

  • @Eisenbahner Thomas


    Schreiben in riesiger Fettschrift hat in Foren üblicherweise die Bedeutung von Schreien/Brüllen, was hier nicht angebracht ist. ?( Auch wenn hier ältere Modellbahner mit Sehhilfen unterwegs sind, ist die fette Riesenschrift fehl am Platz. Würde jeder so schreiben, käme man aus dem Scrollen nicht mehr heraus. Wer die Schrift sehbedingt größer braucht, stellt sie sich individuell an seinem Gerät ein.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!