... das hört sich doch gut an und wenn der Preis so bleib - einfach Super!
Also ich habe ein gutes Gefühl - die "Jungs von MBW" werden das schon stämmen, denn hinter den Firmenkulissen wird so einiges mehr ablaufen, als hier dargelegt werden kann.
... das hört sich doch gut an und wenn der Preis so bleib - einfach Super!
Also ich habe ein gutes Gefühl - die "Jungs von MBW" werden das schon stämmen, denn hinter den Firmenkulissen wird so einiges mehr ablaufen, als hier dargelegt werden kann.
Wonderful! I shall watch with interest. The Br23 has always been one of my favourites, along with the V200!
Please keep us all up to date with any information!
Many thanks and best wishes from England.
Hallo Frank (MBW)
Wundert dich das? Du machst Ankündigungen über Ankündigungen...
Beispiele: Der Güterwagen sollte schon lange auf dem Markt sein...
Die Silberlinge waren vor Dir von Lenz angekündigt - Lenz hat sie aus der Ankündigung genommen,was ich persönlich sehr schade finde!!!
(In Abwandelung eines alten 80er Kult - Werbespruches: Lenz-Da weiß man, was man hat!)
Dann geht es weiter: V200.0, V80, V65, V90 usw. usf.
Das hat was von Markt abgrasen bevor es ein anderer tut.
Bitte lass auch die anderen Hersteller leben...
Und ich kann mich nur wiederholen: Bitte zeig uns, zu was Deine Firma in der Lage ist. Für die Meisten von uns - denke ich mal - sind ca 700€ ne Menge Holz - ich für meinen Teil möchte das Geld nicht in den Sand setzen, sondern einen adäquaten Gegenwert dafür haben!!!
Wenn meine und Signums Bedenken grundlos sind - umso besser! ! !
Meint jedenfalls
Thomas/BwLoehne1
Nun gut, Fa. Lenz ist natürlich mit seiner Innovation und Preisklasse eine Motivation gewesen, sowie der Zulauf nach Spur 0 insgeheim. 7 oder 8 Jahre gibt es nun Spur 0 Lenz. Was haben wir weggenommen an Ankündigung was ein anderer Hersteller nicht schon in 7 - 8 Jahren hätte Ankündigen oder produzieren lassen können. Eben nichts ! Etwas was ein anderer nicht wollte, V 200 und Silberlinge, V 90 wollte auch keiner, und die Henschel macht ja einer auch ! Die E 41 steht schon längstens bei keinem auf dem Papier, ebenso die BR 65 und 23. Wen soll ich noch leben lassen wer nicht schon lange mit Spur 0 erfolgreich überlebt. Wir sind die Newcomer und müssen uns beweisen und werden es auch tun. Kein Modell wird je unsere Betriebstätte verlassen das wir nicht selbst erwerben würden. 45 Jahre Modellbahnliebhaberei, da weiss man worauf es ankommt. Ich z.B. hätte die BR 64 mit Rauchgenerator, mit brüniertem Fahrwerk und auch mit Lokführer angeboten. Aber das ist unsere Intiution. Wir tun Lenz und keinem anderem weh. BRAWA hat noch nichts angekündigt. Es ist übrigens einfach, manche Modelle einfach runter zu skalieren und nach zu bauen. Odre irre ich mich das manches 0 - Programm nach Hübner Spur 1 aussieht ? Im übrigen ist des Fa. Lenz seine Neuheiten und Planungsliste länger als unsere. Aber das finden wir gut ! So ist jeder erst einmal auf der sicheren Seite, das man sich nicht gegenseitig das Gras wegnimmt. Sorry Herr Lenz, wenn ich etwas geschrieben haben sollte das eventuell nicht ihre Auffassung teilt.
Lieben Gruss und lasst uns leben !
Frank Elze MBW
Hallo Herr Elze,
natürlich wollen wir Sie Leben lassen!
Aber damit Sie leben können genügt es nicht, eine immer länger werdende Planungsliste zu veröffentlichen, sondern es braucht dazu Modelle, die wir - Ihre zukünftigen Kunden - auch kaufen können.
Und wenn der erste Wagen gut ist, d.h. die Qualität und das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmen, werden wir auch mehrere Fahrzeuge von MBW in unsere "Fuhrparks" einstellen; und Sie werden immer besser leben können.
So einfach ist die Sache!
Allen ein schönes Wochenende
Jürgen (HH)
Hallo Herr Elze,
wenn der Gs 211 wirklich für 89 € angeboten wird und auf dem Niveau aktueller Brawa-/Lenz-Wagen liegt, haben Sie und wir alle gewonnen. Wenn Sie dann noch die Formen so konstruiert haben, dass in überschaubaren Zeiträumen die ganze Familie G(l)s 204 - 216 mit den jeweils abweichenden Lüftern, Dächern und Wänden erscheint, umso besser. Diese für jedes DB-Thema wichtige Wagenfamilie hat wirklich gefehlt.
Viel Erfolg.
Pjotr
Hallo Herr Elze,
eigentlich wollte ich mich aus dieser Disskusion heraushalten, denn ich bin kein Fan von unendlichen Ankündigungslisten und
Glaskugelvorraussagereien.
Ich für meinen Teil möchte erst einmal wenigstens irgend ein Fahrzeug der Modellbahnwerkstatt der Hand halten können,
bevor ich ein bestimmtes Fahrzeug der Modellbahnwerkstatt vorbestelle, also warte ich darauf, dass Sie ein Spur 0 Fahrzeug
auf den Markt bringen.
Grund meiner Zeilen ist, dass die 290 jetzt scheinbar doch nicht mehr produziert werden soll. Ich finde das sehr schade,
da ich mich sehr für diese Lok und Ihre Umsetzung interessiere. Allerdings werde ich keine Lok bei einem Hersteller vorbestellen,
welcher noch kein einziges Spur 0 Fahrzeug auf den Markt gebracht hat. Sorry für meine zurückhaltende Art, aber ich bin nicht
immer positiv von von Menschen überrascht worden.
Schöne Grüße
Frank
Hoi Frank Elze,
Ich wolte sagen das ich es super vind das die BR 23 und die BR 65 , V200.0 duch deine firma ausgebracht würden und narturlich die Silverlingen und mitteleinstiegwagen. Aber ich haufe das deine firma im die zukunft auch eine VT 24 wölte ausbringen oder für epoche IV die VT624
Mit freundliche grüssen,
Bernard 1968 aus der Niederlanden
Hallo Frank,
auch wenn meine folgenden Worte ein wenig schroff klingen, aber was du hier abziehst ist in meinen (und sicher in vielen anderen ebenso) Augen eine Spielerei mit uns.
Denke du kannst dich nicht an mich erinnern, als wir in Dortmund sprachen, aber du selbst hast es schon mal richtig geschrieben, es ist besser den Mund zu halten und zu machen. Wenn ich die letzten 2-3 Wochen betrachte, was du da alles von dir gegeben hast, .... einfach nur Unsinn:
Erst eine Anfrage wegen einer BR 86, dann eine neue Homepage, da steht plötzlich eine BR 86, eine V65, eine V90, ... neben einiger anderer Modelle, wo sind diese Modelle nun, doch zu unrentabel für eine Produktion?
Genau dies meinte Nafets und ich mit unseren Beiträgen über Hersteller die jede Menge produzieren wollen und dann wieder alles zurückziehen. Du drängst dich selbst wieder in diese Ecke wo du beriets mal warst, mit angekündigten Modellen (Akkutriebebwagen und Behelfspackwagen) die dann aus irgendwelchen Gründen wieder zurückziehst.
Anstatt immer neues zu planen solltest du erst einmal produzieren, damit die Leute von deinen Produkten überzeugt sind, derzeit vergrämst du mehr als sie zu überzeugen, besonders mit deinem Hick-Hack der geplanten Modellen, sieh dir mal meine Signatur an und nimm dir ein Beispiel,
Gruß,
Wolfgang
Jetz´ isse wieder wech, die 86er !!!!!!!!!!!
Auch wenn etwas off topic habe ich mir als Baujahr 1952 die Übertragung von Rock am Ring auf 1 Plus angeschaut bzw. angehört und konnte nebenbei einige Bastelprojekte weiterentwickeln. Das war beiderseits eben real life und keine science fiction
Meine Nachbarn haben noch keine Klage wegen Ruhestörung eingereicht
Zum Thema zurück: Ich bin einfach geduldig und da ich seit 25 Jahren in Spur Null aktiv bin habe ich schon viele Anbieter kommen und gehen sehen. Aber auch als US-Modellbahner habe noch ein Interesse an "frischen" Unternehmen wenn diese Modelle anbieten die mich "nebenbei" interessieren.
Gruss
Werner
"Ich z.B. hätte die BR 64 mit Rauchgenerator, mit brüniertem Fahrwerk und
auch mit Lokführer angeboten. Aber das ist unsere Intiution."
M0in, m0in
das (oben) ist leicht gesagt vor allem wenn man selbst noch kein Modelle zum Kauf anbieten kann.
Aber der Verkaufserfolg der Lenzschen BR 64 spricht für sich und Lenz !!!
Jegliches "ich hätte" finde ich hier fehl am Platze, machen, auf den Nullmarkt werfen und alles
zu einem zahlbaren Preis.................................
zu Intuition habe ich Wiki bemüht und damit wird dieses Tohuwabohu, so mag ich
die immer neu angepassten Ankündigungen/Artikel von MBW (Hr. Frank Elze)nennen,
auch nicht besser oder gar verständlicher, schade.
Grüße a.d. Süden
Siegfried
p.s. hier handelt es sich um meine Meinung !
Hallo zusammen,
Hallo zusammen,
vollste Zustimmung zu Mucho's Beitrag von gestern. Habe mich persönlich auch schon auf die V65 und den ETA gefreut und sogar schon mein Budget für die nächsten 2 - 3 Jahre dahingehend durchgerechnet den VT98 von Lenz evtl. zu Gunsten des ETA 150 nicht zu kaufen. Jetzt sind beide Modelle (V65 und ETA150) von der MBW Webseite (Planungsliste, was auch immer) komplett verschwunden. Nicht ganz passend zur Überschrift aber trotzdem im Zusammenhang mit der ehem. angekündigten V65 stehend: Die von mir vorbestellten E30-Wagen von Kiss sind mittlerweile ins' 2.Quartal 2013 verschoben. Was ich damit sagen will: Das Sparschwein ist gefüllt und zum "Schlachten" vorbereitet, aber wenn es nicht das zu Kaufen gibt, was angekündigt und generell überhaupt, bzw. zu bestimmten Terminen versprochen wird, dann kann ich auch nichts ausgeben.
Jetzt wird als neueste Variante von MBW eine V200.0 angekündigt. Her damit, kaufe ich, aber bitte (auch) in Ep. IV und nicht erst Ende 2013 oder später. So macht Spur 0 bald keinen Spaß mehr, vor allem wenn man sich auf Ep. IV bzw. den Übergang von IIIb auf IV zum Thema macht. Wer zuerst kommt mahlt zuerst: Bringt Lenz dieses Jahr die versprochenen B4yg, V60 und VT98 heraus und entsprechen diese dem gewohnten Standard, bzw. vor allem beim VT98 mit realistischem Sound, werde ich diese kaufen, auch wenn mein Budget für 1,5 - 2 Jahre im Voraus aufgebraucht ist und mir evtl. doch noch erscheinende MBW Fahrzeuge besser gefallen hätten. Das soll kein "Ultimatum" sein, sondern ein Ansporn an MBW zumindest ein versprochenes (DB-) Fahrzeug baldmöglichst herauszubringen und nicht ständig die Ankündigungen zu ändern bzw. zu verwerfen.
Hallo, bitte schauen Sie auf die Seite "Lokomotiven".
Dort ist ein Link zu der Planungsliste. Es sind alle Modelle vorhanden.
Planungsliste, bedeutet das die Modelle kommen aber nur ein Termin noch nicht genannt werden kann.
In eigener Sache
Wir haben Herrn Karzaunikat gebeten diesen Thread komplett zu löschen.
Wir möchten uns bewusst auf die umfangreiche Arbeit konzentrieren.
Stand der Entwicklung kann man auf unserer Website erfahren.
Wir bitten um Verständnis aber Herr Elze ist nur mit einer Planungsliste Stand 2012 angetreten. Er ist sehr motiviert gewesen, das es nun in SPUR 0 für die MBW beginnen konnte und kann es einfach nicht mehr ertragen das seine Bemühungen um der Spur 0 so extreme Auswüchse an Missachtung efahren hat.
So hat er entschieden, hier als Hersteller, nicht weiter mit zu diskutieren.
Wir sprechen allen, die uns per Mail immer mit aufmunternden Zeilen zur Seite standen, unseren Dank aus.
Weitere Fragen richten Sie bitte an die bekannten Kontaktadressen.
Mit bestem MOBA Gruss Team MBW i.V. Patrick Doernenburg
Hallo Herr Doernenburg,
Vorab: Es ist sehr unglücklich, wenn mehrere Personen mit einem Nutzernamen agieren, auch wenn es ein Firmenaccount ist. Bitte legen Sie einen eigenen Account an. Und: Bitte meine vor Tagen schon erfolgte Antwort zur Löschung lesen: Der gesamte Thread wird von mir nicht gelöscht, aber jeder Autor kann seinen Beitrag selbst löschen, also auch der Accountinhaber Modellbahnwerkstatt. Ich halte das aber für die mit Abstand schlechteste Lösung, denn es stellt alle Mitdiskutierer aufs Abstellgleis und würde nachhaltig und gründlich die Glaubwürdigkeit der Firma Modellbahnwerkstatt schädigen.
Viel einfacher ist es, dem schon in etlichen Beiträgen genannten Rat zu folgen und einfach keine Ankündigungen mehr zu machen, sondern "einfach" das erste Modell zu produzieren.
Zusätzlich kann der Thread geschlossen werden, so dass keine weiteren Postings möglich sind. So beruhigt sich die Diskussion und alle können ganz entspannt abwarten, was da kommen wird.
Hallo Herr Doernenburg,
das seine Bemühungen um der Spur 0 so extreme Auswüchse an Missachtung efahren hat.
wie bitte? Jetzt sind wir, Ihre potentiellen Kunden, plötzlich Schuld an dem hier dokumentierten "Durcheinander"?
Das Gute ist ja, dass es für mich genügend Alternativen gibt, und ich nicht auf die vielleicht kommenden Modelle von MBW angewiesen bin; ich kann mich sehr gut mit dem, was vorhanden ist, arrangieren!
Gruß
Jürgen (HH)
Danke Herr Karzaunikat, aber es ist so nicht ganz richtig. Wir haben hier einen Thread eröffnet und der ist bislang immer nur von wenigen attackiert worden. Es sind fast immer die gleichen Namen zu lesen. Kritik ist uns zwar wichtig aber wir wissen ja nun was der eine oder andere an uns nicht schätzt. Das muss er ja nicht nach jeder Meldung von uns wiederholen. Was sie anscheinend nicht wissen ist das wir sehr viel Zuspruch widerfahren, mehr als die negativen Kommentare.
So ist der Hinweis, sich nicht mehr zu melden bis das erste Modell kommt, insoweit überflüssig als das viele gerade den Ablauf und Verlauf bis zur Entstehung eines Modells schätzen würden. Dies wird denjenigen nun mit dem lieb gemeintem Rat verwehrt und denen die von uns nichts lesen mögen der Ball zugespielt.
Es gehört schon mehr dazu als nur dem geschriebenem einer Statistik zu unterwerfen. Es gibt immer eine Dunkelziffer und die steht momentan zu uns. Ich glaube das es diesem Forum mit der Lobby nur schadet. Wir verabschieden uns. Es sollen die mit unseren Modellen ihren Spass haben die auf uns gesetzt haben, denn Treue wird belohnt werden, sagt man doch? Wir bedanken uns ganz herzlichst aber das ist kein Forum sondern ein Spießruten laufen. Das brauchen wir nicht. Dies hat hier eine Lobby wo für uns kein Platz ist. Wir melden uns ab.
Mit freundlichem Gruss
Patrick D. MBW
Hallo Herr Doernenburg,
Ich fürchte, ich kann Ihnen nicht folgen. Einerseits möchten Sie weiter Interessenten auf Ihrer Produkte hinweisen:
QuoteSo ist der Hinweis, sich nicht mehr zu melden bis das erste Modell kommt, insoweit überflüssig als das viele gerade den Ablauf und Verlauf bis zur Entstehung eines Modells schätzen würden. Dies wird denjenigen nun mit dem lieb gemeintem Rat verwehrt und denen die von uns nichts lesen mögen der Ball zugespielt.
Andererseits wollen Sie sich abmelden.
QuoteWir melden uns ab.
Und nun?
Ich werde keinen Thread löschen, weil der Initiator drei Monate und Hunderte von Postings später beschließt, dass alles Makulatur war, auch die vielen Beiträge anderer. Wenn Sie oder Ihre Firma unangemessen angegriffen werden, dann werde ich selbstverständlich einschreiten.
Wenn Sie weiter hier posten möchten, dann können Sie das gerne tun, dann müssen Sie aber mit den Kommentaren, die der eine oder andere enttäuschte Nutzer abgibt, leben. Für einen "reinen Tisch" können Sie gerne einen neuen Thread starten. Ich wiederhole meine Bitte um persönliche Registrierung, jeder Account ist einer Person zugeordnet, Sie können Ihren Nutzernamen ja so wählen, dass jeder sofort merkt, dass Sie auch Mitarbeiter der Firma Modellbahnwerkstatt sind. Das alles, sofern Sie weiter posten möchten, was ich sehr begrüßen würde. Ungeachtet dessen steht es Ihnen natürlich auch frei, sich wie angekündigt abzumelden. Das fände ich bedauerlich, eine selbstverordnete Pause in Sachen Ankündigungen wäre vielleicht eine Alternative. Das liegt ganz bei Ihnen.
Ansonsten sehe ich als Moderator an dieser Stelle erstmal keinen Handlungsbedarf und klinke mich hier wieder aus, ich wünsche Ihnen und Ihrer Produktentwicklung alles Gute.
Hallo Herr Doernenburg,
sie haben geschrieben.
Es gehört schon mehr dazu als nur dem geschriebenem einer Statistik zu unterwerfen. Es gibt immer eine Dunkelziffer und die steht momentan zu uns.
Nun als Bestandteil diese Dunkelziffer, (darin sehen ich die User, die sich nicht an diesem Thread beteiligen) gehöre ich nicht zu denen, die begeistert über ihre Ankündigungen in die Hände geklatscht haben und anfangen zu sparen.
Ich habe mich bewusst raus gehalten und gehofft, das sie sich auf die Umsetzung iher Pläne konzentrieren und Ruhe in das Ankündigungs-Wirrwarr bringen. Ähnlich hat sich, meiner Erinnerung nach, Herr Elze selbst schon mal vor einiger Zeit geäußert, und ich hätte es begrüßt, wenn sie sich auch daran gehälten hätten, dann würden die Wogen nicht so hoch gehen.
Ich denke, es wäre sachdienlicher, wenn sie im Forum über konkrete Fortschritte der in Arbeit befindlichen Modelle berichten würden und es den Usern selbst überlassen würden, sich über Ihre Homepage über weitere Planungen zu informieren.
ich wünsche allen Spur-0ern einen schönen Sonntag Abend.
Hallo MBW Leute,
ich beabsichtige nicht, Euch mit meinem Beitrag zu "attackieren", bzw. alles was Ihr bisher vorgestellt habt negativ zu reden bzw. zu bewerten.
Noch mal ganz klar: Erscheinen V65, V200.0 (Ep.IV 220) Silberlinge und LS-Wagen(Mitteleinstiegswagen) und entsprechen diese dem Preis-Leistungsverhältnis werde ich diese kaufen. Mich stört nur die fehlende Kontinuität in den Ankündigungen. Andere Hersteller, z.B. in Spur 1, kündigen auch etwas an, halten daran fest, stellen einen Liefertermin in Aussicht und dokumentieren den Grad der Entwicklung z.B. über einen Prozentanteil des Erreichten. So ähnlich gab es das auf Eurer Webseite vor kurzer Zeit mit "Ampelfarben". Das dieses nicht innerhalb weniger Wochen geht, ist außer Frage. Aber eine BR23 für 2015 anzukündigen, sorry das sind 3 Jahre ! Übrigens trifft diese Lok auch voll meinen Geschmack ! Ich möchte nicht Spur 0 Modelle wie Briefmarken sammeln und horten, sondern mich in einem überschaubaren Zeitraum auf etwas (weniges) freuen (und sparen).
Um nicht schon wieder in Verruf zu kommen, alles zu attackieren, müssen hier andere Hersteller genauso "getadelt" werden, als Beispiel sei die BR 24 von Lenz genannt.
Dokumentiert die Entwicklung, zeigt erste (teilfertige-)Handmuster auf den nächsten großen Messen, wie im Herbst Hannover, Bremen und Köln (ist das dieses Jahr wieder ?).
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!