-
-
Hallo,
eine Frage zur Abstimmung habe ich:
es werden einmal "V 65 in Varianten auch Privatbahn" und zusätzlich die "MAK 1200 D" aufgeführt.Wie ist das gemeint, weil die Mak1200D ja eine Privatbahnausführung ist, diese aber anders als die -spätere- DB Ausführung der V65 ist?
Grüße, Joachim
-
Hallo Herr Elze
Da ich auch gerne eine V 200 hätte und ich auch ein verfechter von zweimotrigen Versionen bin ,würde es vielleicht Sinn machen zweispurig herzustellen ??
Einmotorig
oder zweimotorig gegen Aufpreis !Oder ist dies Herstellungsbedingt nicht möglichen ?
Gruß
Jürgen -
http://www.Modellbahnwerkstatt.info/S02014b.html
Guten Tag,
nun zur Frage !
V 65. Sie wird kommen, ebenfalls die V 80 und auch einige Varianten der Modelle !
Die E 41 und Varianten in Epochen.
Henschel LokDie V 200.1 wird einen Mittelmotor mit Kardan auf die Getriebe der Drehgestelle haben. Zweimotorig nur im Sound.
Die Silberlinge und Mitteleinstiegswagen.Es wird ein variantenreicher Güterwagen, als Bonbon für zwischendurch, zu einem sehr guten Preis kommen.
Demnächst mehr.Mit bestem Gruss
Frank Elze MBW -
Hallo Herr Elze,
mich Interessiert vorallem die BR290 in Ep. IV.... wird diese Maschine produziert und wenn ja in welcher Ausführung? Wie sieht es mit individuellen Beschriftungen aus, ist es Möglich beim Kauf/Vorbestellung eines Modells bei Ihnen, die Betriebsnummer, Bahndirektion und Betriebswerk Anschriften individuell fertigen zu lassen?
besten Dank
-
http://www.Modellbahnwerkstatt.info/S02014b.html
Hallo,
es werden Grossserienmodelle die in der Fertigung, auserwählten Beschriftungen etc. unterliegen.
Varianten wird es geben.Gruss Frank Elze MBW
-
Hallo Herr Elze,
wie stehen die Chancen irgenwann mal auf ein Modell VT 11.5 in Spur 0 ?
Wer hätte da Bedarf?
Ein offenen Diskussionsbeitrag, bin gespannt!
MfG gabrinau
-
http://www.Modellbahnwerkstatt.info/S02014b.html
Hallo,
der VT 11,5 eher nicht.
Dann eher der VT 08In Dortmund werden Anschauungsmuster in Form von Gehäuseder V 200.1 zusehen sein !
Lieben Gruss
Frank Elze -
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Einschätzung und die weiteren Detaillierungen sowie für die Info über die Anschaungsmuster für Dortmund,
mfG gabrinau
-
Hallo Frank,
in der ersten Ankündigung war doch auch der "MDyg".
Ist der erstmal gekänzelt ? Auf der Home finde ich den nicht mehr.Oder Irre ich mich ?
Gruß Thorsten
-
In Dortmund werden Anschauungsmuster in Form von Gehäuse und Chassis der V 200.1 zusehen sein, sowie Silberlinge !
Auch mit Karlsruher Kopf.Zu 99 % die V 80 und der Überraschungsgüterwagen.
das macht Dortmund zu einem Pflichttermin.
In welcher Halle/welche Standnr. finden wir euch?Rainer
-
Hallo Frank Elze,
das würde mich auch interessieren in welcher Halle Ihr Stand ist.
-
-
Hallo Thomas,
danke Dir für denn link zum Ausstellerverzeichniss.
-
Hallo Herr Elze,
bitte bedenken Sie für die Zukunft, dass sich die Spur 0-Gemeinschaft eigentlich jährlich in Buseck bzw.
bei der JHV der ARGE-Spur 0 trifft - und nicht unbedingt in Dortmund!
Gruß, JOKA -
Einspruch
Guten Abend JOKA ,
die Intermodellbau Dortmund gehört zum jährlichen Pflichtprogramm für mich als Modellbahner , denn hier kann ich über den Tellerrand der Spur 0 hinaus sehen .
Schönen Restabend noch , wünscht
BR 64 106
-
http://www.Modellbahnwerkstatt.info/S02014b.html
Hallo, bitte nicht darauf festnageln.
Es ist ein Screenshot von einem Vor-Vormuster. Nur als Hinweis das sie in Konstruktion ist.Lieben Gruss
Frank Elze -
Hallo Frank,
danke für die Vorschau - sieht schon ansprechend aus!
Gestatte mir die Anmerkung, dass angespritzte Zierleisten eine Epoche-IV-Variante in Ozeanblau-Beige verhindern.
Gruß,
Nafets
-
Hallo,
wird dann auch nicht vorhanden sein. Ist bedacht worden. Danke !
Gruss Frank Elze
-
Und die rote 221 gab es in der Epoche IV sowohl mit als auch ohne aufgenietete Zierleiste.
Gruß
Jürgen (HH)
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!