Neuheiten 2020 / Steiner Modellwerke

  • Aus dem Hause Steiner Modellwerke erreichte mich folgende Info:


    Sehr geehrter Kunde,


    im letzten Jahr starteten wir unsere Aktivitäten in Spur 0 im Maßstab 1:45.


    Die beiden ersten Projekte waren die Modelle der Baureihe 85 und der Baureihe 98.3.


    Diese sollten in Zusammenarbeit mit einem asiatischen Produzenten entwickelt und gebaut werden. Handmuster der beiden Baureihen konnten auf verschiedenen Messen und Ausstellungen präsentiert werden.


    Vor kurzem erhielten wir vom Produzenten die einseitige Kündigung dieser Zusammenarbeit ohne Nennung von Gründen. Somit müssten beide Projekte mit einem neuen Produzenten neu gestartet werden.


    Durch das neue Engagement eines Spur 1 Importeurs im Spur 0 Markt mit Ankündigung der BR98.3 sowie der Ankündigung eines Spur 0 Importeurs der BR85 haben wir uns entschieden, unsere Aktivitäten im Spur 0 Markt zu beenden. Eine Doppelentwicklung wollen wir nicht fördern und würde keinem der Importeure nützen.


    Somit sind leider alle Auftragsbestätigungen in Spur 0 ab sofort nicht mehr gültig.


    Wir bitten um Ihr Verständnis für diesen für uns nötigen Schritt!


    Betroffen von der Kündigung seitens des Produzenten ist auch unser Schrägbekohlungsaufzug in Spur 1.


    Dieser wird aber, wie auch unsere BR81 in Spur 1, gebaut werden und zur Auslieferung kommen.


    Die BR 81 ist zu 95% fertig und könnte in 2 Wochen zur Abnahme kommen. Diese wird sich allerdings durch den Ausbruch des Coronavirus in China voraussichtlich noch weiter verzögern.


    Auch hier bitten wir unsere Kunden um Verständnis!



    Mit freundlichen Grüßen,



    Steiner Modellwerke


    Es scheint also einiges an Bewegung im Markt zu sein. ?(

    Gruß Thomas


    " Damit das Mögliche entsteht,muss immer wieder das Unmögliche versucht werden" Hermann Hesse

  • Hallo,


    ja, habe auch die Mail erhalten; äußerst schade.


    Tja, wie innerlich schon vermutet und mit jemanden besprochen, scheint der Verdrängungsmarkt im vollen Gange zu sein...


    Soll nun kein Unkenruf sein, aber ich bezweifle die "rosige" Aussicht der Spur 0, wie andere sie noch vor kurzem an anderer Stelle befürwortet haben.


    Sterben wird sie nicht, aber ob das alles so gut ist, was in den letzten Wochen passiert ist?


    Viele Grüße,


    Christoph

  • Hallo,


    letztendlich ist es egal, wer mit wem zusammen war oder ist; Fakt ist, das all diejenigen, die das Modell vorbestellt haben, ihr Modell nun nicht bekommen.


    Alles andere ist für mich Spekulation.


    Selbst wenn A mit B zusammen war, warum sollte, wenn A B unterstützt, ein Modell, wo ca. 60000 - 80000 € in die Entwicklung geflossen sind, nun absagen???


    Nachdenkliche Grüße und auch enttäuschte Grüße (die 85 von Steiner sah super aus, Handmuster),


    Christoph

  • Der Produzent, der die Produktion für Herrn Steiner abgesagt hat, ist jener, der für den Marktführer in Kooperation mit der Fa. Kiss Modellbahnen ein Zinkdruckgussmodell mit Messing-Feingussteilen bauen soll.


    Damit kann die Aufgabe des Herrn Steiner in Spur Null nicht mit der Fa. KM-1 in Verbindung stehen.


    Hallo Bernhard,
    wenn Du meine Worte 1:1 kopierst aus einem anderen Forum, dann bitte den ganzen Text und als Zitat!
    Besten Dank,
    Oliver K.

  • Moin,
    ... da fragt man sich schon wer da von wem ... oder welche Motivation der Produktionsfirma da gegeben ist ...


    zumal ein anderer Hersteller seinen Einstieg in die Spur 0 mit dem Schutz/Verwertung seiner Konstruktion aus dem Spur 1 Bereich begründet ...
    Hmmm :whistling: - tatsächlich nachdenkliche ...


    Grüße, Stefan

  • Dieses war der komplette Text, als Antwort eines Vorwurfs eines Spur0-Herstellers:

  • Hallo,


    Ach schade für die Firma Steiner das Produzent abgesagt haben das is nicht die erste kehr das ein Produzent absagt andere spur nul firma's haben auch so etwas mit gemacht wie Lenz mit der BR 24. Im die Niederlanden sagt men die eine sein Brot is die andere sein tod das is einer Niederländische Sprichwort was eigentlich auch stimmt von zeit zu zeit.


    Grussen Bernhard

  • Hallo,


    wie gesagt, wer mit wem; letztendlich ist es egal.


    Diejenigen sollten sich aber darüber im Klaren sein, dass das für den Modellbahner nicht sehr vertrauenserweckend ist und u.a. zur Folge haben kann, dass man sich diesem Markt abwenden wird.


    Persönlich tut es mir für Herrn Steiner sehr Leid, denn auf mich hat er stets einen sehr engagierten Eindruck gemacht; jemand der mit Herzblut & Leidenschaft bei er Sache war/ist. Und das hat man seinem Modell, der 85 durchaus angesehen. Für mich hat es im Detailgrad neue Maßstäbe gesetzt! Zu Fahreigenschaft und allem anderen kann/konnte man natürlich noch nichts sagen.


    Auch ist es für einen Kleinsthersteller ein sehr hohes finanzielles Risiko, das nun leider nicht dem gebührend Früchte tragen wird...


    Und ich finde es schade, das ein neuer Hersteller (wo es ja so viele in der Spur 0 gibt), so sang- und klanglos vom Markt verschwindet.


    Viele Grüße,


    Christoph

  • Dieses war der komplette Text, als Antwort eines Vorwurfs eines Spur0-Herstellers:


    Aber das ist doch Quatsch. Selbst wenn die Information stimmen sollte, so ist die Schlussfolgerung daraus ziemlich abenteuerlich.
    Wenn ich 1 und 1 zusammenzähle, dann kommt 2 dabei raus, aber es hat halt jeder seine eigene Mathematik.


    Gruß, Freddy

    Ich mache gern Kompromisse. Aber nicht beim Maßstab.

  • Leute,



    Vorsicht mit Spekulationen oder unbestätigten Informationen und Schlussfolgerungen daraus. Wenn ein Hersteller findet, dass Aussagen geschäftsschädigend sind oder sein könnten, kann es für den Verfasser sehr schnell sehr teuer werden.

    Und bitte lasst die Komplettzitate weg, das macht das Lesen nur unnötig schwer.

  • Ja leider bleiben so gute Projekte auf der Strecke und der Rest wird dann wieder billiger Kram den wir teuer bezahlen sollen.
    Die Prototypen von Steiner waren schon Spitzenklasse in der Ausführung.
    Ich finde es sehr schade und werde bestimmt kein Model bei dem anderen kaufen.
    Gruß Uwe

  • Ich bin gerade nach Hause gekommen und habe die Mail nun auch gefunden.
    Schade, sehr schade.
    Das Handmuster in Bauma hat mir sehr gut gefallen.


    OK, einmal schütteln, das Leben geht weiter.
    Da sind jetzt natürlich in meinem Budget gewisse Mittel freigeworden. Vielleicht doch eine BR 38 von Lenz?


    Gruss vom Berner Bär
    Chris

  • Hatte eine Br 85 in DRG-Außführung bei Steiner bestellt. Der Hauptgrund für Steiners Rückzug von der Spur 0 ist wohl die Ankündigung der Br 85 und des Glaskastens von der Firma, die auch eine Br 41 ankündigte nachdem Stiletto ein soches Modell bauen wollte. Das Ergebnis kennen wir ja.
    Ich werde jetzt auf die DRG Br 38 von Lenz warten.


    Gruß Gerhard :evil: :evil: :evil:

  • Hatte eine Br 85 in DRG-Außführung bei Steiner bestellt. Der Hauptgrund für Steiners Rückzug von der Spur 0 ist wohl die Ankündigung der Br 85 und des Glaskastens von der Firma, die auch eine Br 41 ankündigte nachdem Stiletto ein soches Modell bauen wollte. Das Ergebnis kennen wir ja.
    Ich werde jetzt auf die DRG Br 38 von Lenz warten.


    Gruß Gerhard :evil: :evil: :evil:


    Was für ein Blödsinn.....


    Es gibt auch noch eine Firma mit vier Buchstaben ---- da würde ich mal auf die Suche gehen :huh: Hauptsache immer Unruhe reinbringen :thumbdown:

  • Hallo Gerhard,
    vielleicht hilft es aber auch, die Pressemitteilung einmal genau zu lesen. Die Chinesen haben den Vertrag einseitig aufgekündigt.
    Das würde ich hinterfragen, zumal man die die Märklin-Krise mal untersuchen sollte (Ära Pluta).
    Das Spiel was dort gespielt wird, ist dreckig. Und keiner von uns kann sagen, was dahintersteckt.
    Ausbaden müssen wir es, das stimmt. Und für viele ist das ein herber Schlag ins Kontor.
    Aber aus meiner Sicht sage ich Euch. Erfreut Euch an den Projekten, die Ihr zu Hause habt und lasst die Gemeinde an Euren Projekten teilhaben und zeigt uns allen, was Ihr baut. Nur so bekommen wir hier wieder lesenswerte Beiträge rein. Baut Module, Anlagen und Modelle und zeigt uns Eure Fortschritte.


    Liebe Grüße
    Hans-Christian :thumbup:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!