Guten Abend,
heute abend und heutige Grüße aus der wieder* Straßenbahnfreien Stadt Singen (Htw.)...
Bin auf der Suche nach ein paar Spurnullfreunden welche Interesse haben zunächst auf dem Wege eines Konferenzraumes und der Veröffentlichung von Bauberichten im Forum mit der Optiin auf den ein oder anderen Stammtisch oder später mal ein Treffen mit Zusammenstellung der Module. Vielleicht kann man auch mal eine Modulauswahl auf der jährlich stattfindenden Ausstellung "Kleine Bahn ganz groß" (http://www.kleinebahnganzgross.de) zusammen zeigen oder sich an einer anderen Veranstaltung im Modellbahn- oder Straßenbahnbereich beteiligen.
Die von eventuellen Interessenten favorisierte Spurweite, ob nun 0 mit 32 mm oder 0m mit 22,2 mm ist erstmal gleichgültig. Auch die favorisierte Epoche istverstmal nichtbso wichtig. Hauptsache das Thema Straßenbahn.
Prima kann man das auch mit ein bisschen Güter- oder Postbeförderung verbinden, es lassen sich durchaus auch Module bauen bei welchen Straßen- und Eisenbahn nebeneinander herfahren oder sich niveaugleich kreuzen.
Möglich ist vieles. Über gewisse Normen oder auch Baugrundsätze kann man sich zu einem späteren Zeitpunkt sicherlich unterhalten. Für solche Dinge kann durchaus vorher ein Konferenzraum hier im Forum genutzt werden.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung
Viele Grüße
Sebastian Woelk
*) Tw 129 der Verkehrsbetriebe Ludwigshafen (Rh.), Duewag 1962 6xGelTwER; 1965 ex MVG 391, 2009 an Lupo's Essbahn Ekkehardtstraße Singen, 2015 weiter an Rollin Burger, Max-Strohmeyer-Straße Konstanz begründet das Singen (Htw.) seit 20q5 wieder Straßenbahnfrei ist... (http://www.traminfo.de/wagenp/bild.htm?ludwigshafen&129II)