Guten Morgen,
für ein Mini-Diorama (vorgesehen zur NuSSA 2013, Fertigstellung wegen akuten Zeitmangels verschoben, sorry! ) benötigte ich ein Fahrrad in 1:45.
Da mir bei den Weinert-Modellen die Darstellung der Speichen besonders gut gefiel, habe ich mir einen Bausatz (Art-Nr.: 25661) mit je einem Damen- und einem Herrenrad besorgt.
Der Bausatz besteht aus drei lagen geätzter Bleche, oben und unten jeweils aus Messing, die mittlere Lage (welche die Speichen enthält) ist aus Neusilber.
Durch Passbohrungen lassen sich die drei Bleche einwandfrei und deckungsgleich übereinander löten.
Soweit so gut ... Bedingt durch die Ausführung als Ätzteil wirkt das zusammengebaute Fahrrad allerdings auch etwas "flach".
So habe ich mich entschlossen, dem Modell etwas "auf die Sprünge" zu helfen.
Der Lenker wurde durch ein Stück Messing-Draht 0,8mm ersetzt und mit Bremsgriff samt Bowdenzug (Messing-Draht 0,2mm) ergänzt. Das Vorderrad wurde leicht eingeschlagen, die Lampe diente ursprünglich mal einem H0-SKL als Beleuchtung und um das Fahrrad nicht an die Wand lehnen zu müssen wurde auch noch ein Ständer angefertigt. Der Sattel wurde durch ein entsprechend zurecht gefeiltes Stück Polystyrol (1mm) etwas "aufgepolstert".
Das Modell wurde mit Weinert-Haftgrund dünn "übergenebelt" und anschließend komplett silbern gespritzt um die feine Speichennachbildung später nicht mit Farbe "voll zu kleckern". Die Farbegebung des Rahmens, der Reifen, etc. erfolgte mit dem Pinsel.
Hier mal der "Rohbau":
Und hier das (fast) fertige Modell:
Fast fertig deswegen, weil die Farbgebung noch an der ein oder anderen Stelle ein wenig nachgearbeitet werden muss und weil noch etwas ganz wichtiges fehlt ... die Klingel!
Gruß
Thomas