Neues aus Stargard, Beamtenwohnhäuser

  • Hallöchen,


    nach dem Bau des Gaswerkes war ich etwas faul um mich an die Beamtenwohnhäuser heran zu machen. Ursprünglich plante ich die von Thomasz Stangl zu nehmen. Bis ein Freund mir seine bay. Eisenbahngebäude der Fa. Spur-0-Gebäude.de zeigte. Ich fand sie sehr schön, jedoch nicht ganz überzeugend. Ein Ferngespräch ergab, das die Gebäude auch individuell in "Museumsqualität" gebaut werden können. D.h.:, Vorsteckfenster, Dachluke, Dachgauben, Lauftritte für den Schornsteinfeger, etc.. Für den genannten Gesamtpreis war es ein Versuch wert. Als ich die 6 Gebäude abholte fiel mir die Kinnlade herunter. Ich habe alles erwartet, aber das nicht. Super Häuser, die mit den Bilder in Internetauftritt nur bedingt etwas zu tun haben. Auf dem Bild 3 stehen links die Papphäuser und rechts welche aus Mauersteinplatten. Sie ergänzen sich recht gut, oder ? Es ist klar, daß ich den Auftrag für meine Brauerei bereits erteilt habe. Ich bin gespannt, was ich bekomme.


    Gruß von der
    betriebsleitung der NauKb
    http://naugarderkleinbahn.jimdo.com




    [/img]


    [/img]


    [/img]

  • Freunde des Flügelrades,


    es geht bei mir mit den schon früher vorgestellten Beamtenwohnhäusern weiter. Eigentlich weniger mit den Häusern, vielmehr mit der Gestaltung der näheren Umgebung. Um überhaupt in die Nähe dieser zu gelangen muß meine Hosenträgerverbindung, die Zufahrt zum Verschiebebahnhof ausgebaut werden. Bis zur Konfektionsgröße 52 kann man dann mit der Schwarte noch ganz gut in dem entstandenen Loch stehen. Danach kneift es!!. Bild 1


    Auf Bild 2 wir ein Eindruck von dem gesamten Ensemble vermittelt. Rechts die bekannte städt. Gasanstalt und links die Wohnanlagen der Deutschen Reichsbahn für Beamte des mittleren Dienstes.


    Es entstanden drei Hinterhöfe. Im Ersten hängt nur Wäsche, im Zweiten wird Gartenbau betrieben und im Letzten herrscht etwas Leben. Die Mutter ermahnt das beim Großvater stehende Kind zur Vorsicht bez. der fliegenden Holzscheite. Bild 3 und 4
    Das letzte Bild gibt einen Vorgeschmack auf mein nächstes Projekt: die " DampfExportbierBrauerei Stargard". Bild 5









    Gruß von der
    Betriebsleitung der Naugarder Kleinbahn


    mehr unter: http://naugarderkleinbahn.jimdo.com

  • Hallo an die Betriebsleitung der Naugarder Kleinbahn. Ich hatte vor zwei Jahren auch schon mal Gebäude ( Bhf. Dorfen I plus Güterschuppen) dieses Herstellers gekauft und war echt begeistert. Preis- Leistungsverhältniss optimal. Ich werde mir jetzt auch zwei Beamtenwohnhäuser bauen lassen um meinen Bhf. Nullingen zu komplettieren. Die Bilder deiner Anlage sind Klasse.


    Gruß Micha :thumbup:

  • Hallo Thomas
    Was für eine Hintergrund,wurde dieser selbst gestaltet . Bin noch auf der Suche nach einen Hintergrund für meine Modulanlage,deine Häuser sind wie alles
    andere wieder Top.


    Gruß Dietmar

  • Hallo Dietmar,


    in jedem gut ausgestatteten Fotoladen kann man eine sog. Fototapete von HAMA bestellen. Sie ist sehr groß!
    Die Wolken entstehen wie folgt: Aus mehreren MDF Streifen werden " Wolkenformationen" ausgesägt. Diese ca. 1cm von der Wand halten und mit weißer Sprühfarbe die Wolkenränder in einigem Abstand abfahren. Ich sage aus Erfahrung " nur Mut ". Es wird schon. Helge Scholz hat diese Methode in seinem Sonderheft im EJ bestens beschrieben.


    Gruß von der
    Betriebsleitung der Naugarder Kleinbahn



    Meine homepage: http://naugarderkleinbahn.jimdo.com

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!