Guten Tag, frohes Neues und Vorstellung aus dem Südwesten

  • Schönen guten Tag,



    mein Name ist Sebastian Woelk, 37 Jährchen bin ich jetzt alt und bin mit ein paar Freunden gerade dran eine Modulanlage Spur 0m "Straßenbahnausweichstelle am Ortsrand" zu planen und zu bauen.


    Das ganze ist für einen guten Freund zum 50. Geburtstag Ende des Jahres vorgesehen.


    2 Beiwagen sind extern im Bau, dazu wird aber erst später mehr verraten. Ein Trieb- und ein Beiwagen als 3D-Druck habe ich hier bei mir, davon reiche ich demnächst mal Bilder nach. Momentan sind die ersten beiden Gebäude im Zusammenbau, hier werden noch einige Verfeinerungen vorgenommen. Sobald ich dazu komme Bilder zu machen stelle ich dann auch mal was ein.


    Beruflich hat es mich auf die Eisenbahn getrieben, als Lokführer im Schienengüterfernverkehr treibt es mich regelmäßig durch Süddeutschland. Ob Passau, Basel, Ingolstadt oder Mainz - das sind so die gängigen Ziele. In der Baustellenlogistik treibt es mich aber hin und wieder auch in andere Ecken.


    Leider habe ich vor vielen Jahren den ersten Anlauf einer Modellbahn aufgegeben, da gab es verschiedene Gründe. Erst war es der fehlende Platz, dann die fehlende Zeit und dann das fehlende Geld. Und diese 3 Dinge wechselten sich immer mal wieder ab. Seit Sommer 2018 habe ich mich dann mit eigenen H0-Dingen beschäftigt, seit Sommer 2019 mit dem 0m-Projekt. Durch die lange Pause von 20 Jahren habe ich leider das Thema Digitale Modellbahn völlig verschlafen und tappen da irgendwie im Dunkeln. Aber da finde ich immer wieder mal Literatur zum belesen oder stehle mir Wissen mit den Ohren...



    Viele Grüße aus Plankstadt


    Wünsche euch allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2020!


    Sebastian Woelk


    === meine Themenübersicht ===

    (26.03.2023)


    - Gedruckte Straßenbahn

    - Vorbildaufnahmen von Gleisen mit zusätzlichen Info's

    - Bau eines kleines Warteraumes für die Modellstraßenbahn

    - Bau von Beiwagen aus Druck- und Frästeilen für die Straßenbahn in 0m

    - Gedanken zu Modulen und Details der Modellstraßenbahn

    - verbesserte Spindelhebeböcke [Bachmann-Programm]

    - Werdauer Schwebeachsbeiwagen, Auftragsfertigung durch Modellbau Dresden GbR auf meine Bestellung hin

    - Vergleich Vorbild - Modell / Das Gleissystem von KM-1


    (Stand 26.03.2023)


    die Liste wird fortgesetzt, Beiträge in fremden Themenbäumennund allgemeine Beiträge sind hier nicht berücksichtigt.

  • Hallo Sebastian,


    zuerst mal ein gesundes, neues Jahr!


    Herzlich willkommen und hoffentlich berichtest Du fleissig über Euer Projekt!


    Was die Digitalisierung angeht, bin ich auch kein Held, aber ich denke, wer mit ETCS klarkommt, versteht auch wie man ne Modellbahn digital betreibt! :D


    Hier gibt es viele Profis, die einem mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn man sich geistig mal komplett verfranst hat... :thumbup:


    Viel Spaß hier


    Klaus

  • Hallo Sebastian!
    Endlich jemand, wer Interess auf Om Strassenbahn hat! Ich selbst plane auch Stueck Om Strab auf meine Anlage, nach
    Abenteuerliche Jahre in Meinen Leben wird das Aber noch Paar Monate dauern. Sonnst Bin Ich neugierig auf Dein ergebniss.
    Aus Tschechien gruesst
    Vladimir

  • Was die Digitalisierung angeht, bin ich auch kein Held, aber ich denke, wer mit ETCS klarkommt, versteht auch wie man ne Modellbahn digital betreibt! :D

    Hallo Klaus,



    aua ETCS... :wacko:


    Wie sagte mal ein Ausbilder für Tf zu mir.. ETCS - der größte Rückschritt seit es die LZB L72 gibt... wenn ich mir diverse "Qualitätsprodukte" anschaue und jir überlege welche Einschränkungen dieses angeblich europäische Zugsicherungssystem so hat dann hoffe ich das ich nich sehr lange warten darf bjsnuch Ausbildung ETCS machen muss. Ganz ehrlich, aktuell fahre ich so gut wie gar nicht auf ETCS-Strecken. Derzeit ist es noch nicht erforderlich sich damit auseinandersetzen zu müssen, dies ist aktuell ein Vorteil an diesem merkwürdigen System. Habe es mir einmal in Austria bei einer Führerstandsmitfahrt angeschaut und war erschrocken. Bei wirklich jeder Änderung piept die Kiste, das ist keine Eisenbahn mehr. Aber lassen wir das, in einem Modellbahnforum hat das ja eigentlich nichts zu suchen.


    Viele Grüße
    Sebastian Woelk

  • Hallo Sebastian!
    Endlich jemand, wer Interess auf Om Strassenbahn hat! Ich selbst plane auch Stueck Om Strab auf meine Anlage, nach
    Abenteuerliche Jahre in Meinen Leben wird das Aber noch Paar Monate dauern. Sonnst Bin Ich neugierig auf Dein ergebniss.
    Aus Tschechien gruesst


    Hallo Vladimir,



    das ist ja super das es noch jemanden mit meinem Randthema gibt. :thumbup: Und schon fühle ich mich nicht mehr alleine... Ich denke wir werden dann hin und wieder voneinander lesen.


    Viele Grüße
    Sebastian Woelj

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!