Schönen guten Tag,
mein Name ist Sebastian Woelk, 37 Jährchen bin ich jetzt alt und bin mit ein paar Freunden gerade dran eine Modulanlage Spur 0m "Straßenbahnausweichstelle am Ortsrand" zu planen und zu bauen.
Das ganze ist für einen guten Freund zum 50. Geburtstag Ende des Jahres vorgesehen.
2 Beiwagen sind extern im Bau, dazu wird aber erst später mehr verraten. Ein Trieb- und ein Beiwagen als 3D-Druck habe ich hier bei mir, davon reiche ich demnächst mal Bilder nach. Momentan sind die ersten beiden Gebäude im Zusammenbau, hier werden noch einige Verfeinerungen vorgenommen. Sobald ich dazu komme Bilder zu machen stelle ich dann auch mal was ein.
Beruflich hat es mich auf die Eisenbahn getrieben, als Lokführer im Schienengüterfernverkehr treibt es mich regelmäßig durch Süddeutschland. Ob Passau, Basel, Ingolstadt oder Mainz - das sind so die gängigen Ziele. In der Baustellenlogistik treibt es mich aber hin und wieder auch in andere Ecken.
Leider habe ich vor vielen Jahren den ersten Anlauf einer Modellbahn aufgegeben, da gab es verschiedene Gründe. Erst war es der fehlende Platz, dann die fehlende Zeit und dann das fehlende Geld. Und diese 3 Dinge wechselten sich immer mal wieder ab. Seit Sommer 2018 habe ich mich dann mit eigenen H0-Dingen beschäftigt, seit Sommer 2019 mit dem 0m-Projekt. Durch die lange Pause von 20 Jahren habe ich leider das Thema Digitale Modellbahn völlig verschlafen und tappen da irgendwie im Dunkeln. Aber da finde ich immer wieder mal Literatur zum belesen oder stehle mir Wissen mit den Ohren...
Viele Grüße aus Plankstadt
Wünsche euch allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2020!
Sebastian Woelk
=== meine Themenübersicht ===
(26.03.2023)
- Vorbildaufnahmen von Gleisen mit zusätzlichen Info's
- Bau eines kleines Warteraumes für die Modellstraßenbahn
- Bau von Beiwagen aus Druck- und Frästeilen für die Straßenbahn in 0m
- Gedanken zu Modulen und Details der Modellstraßenbahn
- verbesserte Spindelhebeböcke [Bachmann-Programm]
- Werdauer Schwebeachsbeiwagen, Auftragsfertigung durch Modellbau Dresden GbR auf meine Bestellung hin
- Vergleich Vorbild - Modell / Das Gleissystem von KM-1
(Stand 26.03.2023)
die Liste wird fortgesetzt, Beiträge in fremden Themenbäumennund allgemeine Beiträge sind hier nicht berücksichtigt.