Hallo,
ja, der Freitag war wohl ein recht freudiger Tag - auch für mich
Aber der Reihe nach:
Nachdem ich mich an anderer Stelle mal - sagen wir - zum "Umgang mit geistigem Eigentum" zu Wort gemeldet habe, fand ich es an der Zeit, selber aktiv zu werden.
Mein Wunsch war und ist es, für möglichst viele Spur 0 Waggons gefederte Achslager zu realisieren. Es gibt viele Fahrzeuge, denen es nicht nur aufgrund ihres Gewichtes (Lenz) "gut tut" Auch andere Fahrzeuge (Brawa, Kiss Ommi) haben es aufgrund ihrer Filigranität "verdient" noch eine fahrwerkseitige Aufwertung zu erfahren. Immer getreu dem Motto: alles kann - nichts muss.
So traf - nach einer längeren Vorlauf- und Planunsphase - am Freitag die erste Sendung mit Probeabgüssen für zunächst Lenz Fahrzeuge mit Gleitlagern ein.
Der beauftragte Konstrukteur hat eine tolle Arbeit geleistet!!! Der Zusammenbau erweist sich aufgrund seiner hervorragenden Arbeit als problemlos. Die einzige Herausforderung findet sich im Trennem und Versäubern der Gusskanäle bzw. Stellen.
Die Maße sind so bedacht, dass selbst nach der Lackierung genügend "große" Spaltmaße für Einbau bzw. Funktion sein können. Erinnert mich schon ein wenig an "plug & play"
Im zunächst provisorisch eingestecktem Zustand
Die Feder ist hier noch nicht die finale Version.
Ein Vergleich zwischen lackierter "Ursprungsversion" - "neu" und Lenz Bauteil (ohne Rastnasen) offenbart die Unterschiede
Für Ende 2019 /Anfang 2020 sind für Lenz Gw noch Rollenlager sowie Laufwerke für Brawa Fahrzeuge + den Kiss Ommi anvisiert
In Menden 2019 werden die jetzt abgebildeten Laufwerke in Natura zu sehen sein. Bis dahin steht auch der Preis hierfür fest.
Herzliche Grüße
Andreas