Hallo Zusammen,
da ich einige Fahrzeug-Projekte abschließen konnte, möchte ich nun an dieser Stelle einmal mein Rangiermodul-Projekt vorstellen.
Ich glaube, so etwas hat bisher noch niemand gebaut. Es handelt sich dabei um eine Haftanstalt mit Gleisanschluss in den 1960er Jahren. Eigentlich gar nicht mal so ungewöhnlich, es gab auch Krankenhäuser oder Schlachthöfe mit Gleisanschlüssen. Es muss also nicht immer ein Anschluss für eine Fabrik oder Landschaftliche Güter sein.
Keine Ahnung, ob es im Original eine Haftanstalt mit Bahnanschluss gegeben hat. Allerdings ist mir im Sommer während einer Bahnfahrt nach Norddeich aufgefallen, dass sich die JVA Lingen im Emsland direkt an der Bahnlinie in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes Lingen befindet. Also wäre auch ein Gleisanschluss denkbar gewesen.
Die Idee dazu kam mir, weil ich den Zellenwagen Z-56 von Jürgen Moog demnächst bauen werde. Aber was soll ich mit einem einzelnen Wagen, der fast ein Unikat darstellt und den man nur in Personenzügen einsetzen kann?
Was lag also näher, eine Haftanstalt für den Zellenwagen zu bauen und dort zu Rangieren.
Der hier im Forum vorgestellte Bau des Dieselschleppers oder meine Kö I, aber auch eine Köf II und III, sowie V20, V36, V60, ja sogar eine V100 oder die 64er und 94er können gut als Zugmaschinen für die Bereitstellung des Zellenwagen eingesetzt werden.
Nun habe ich noch etwas weiter gesponnen. Nicht nur der Gefangenenaustausch wird mit der Bahn durch geführt, sondern auch Lebensmittel oder sonstige Güter, wie z.B. Kohle oder Heizöl für die Heizung werden per Bahn zugestellt. Und das Gefängnis hat eine Werkstatt, wo Inhaftierte Produkte herstellen. Diese werden mit der Bahn abtransportiert.
Damit findet also ein umfangreicher Rangierbetrieb statt.
Nun wurden aber Gefangenentransporte per Bahn in den 1960er Jahren vom Bundesverfassungsgericht verboten.
Mein Rangiermodul stellt also den Betrieb kurz vor der Einstellung dieser Transporte dar.
Zur Ausgestaltung des Moduls habe ich mir folgendes erdacht:
- Maße 140 x 40 cm
- Gleisverlegung in Y-Form mit Weiche
- Fiddleyard ca 60 + 60 cm mit zwei Schiebebühnen
- im Hintergrund das Gebäude der Haftanstalt
- befahrbare Halle zum Be- und Entladen des Zellenwagens Z-56
- Laderampe und Ladehalle für Güter
- klassische Ausbruchszenen an einem Zellenfenster und durch den Kanal(-deckel)
- LKW zum Gefangenentransport per Straße
- Polizei Auto und Motorrad
- Fernsehteam beim Interview des Direktors zum Thema Verbot des Gefangentransportes per Bahn
- Eisenbahnfahrzeuge wie oben angegeben
Hier mein Gleisplan
Bin mal auf Eure Meinungen gespannt.
Schöne Grüße
Norbert