Wrexen in Spur 0

  • Hallo,


    ich befinde mich gerade in der Planungsphase einer Spur 0 Anlage. Später werden mir ca. 5m x 2m zur Verfügung stehen. Die Anlage soll aber auch in unserem Ladengeschäft in das Regalsystem passen. Außerdem soll die Anlage mobil sein für den Ausstellungsbetrieb. Deshalb habe ich den Aufbau mit 2 Anlagenmodulen á ca. 3,5m Länge geplant, welche man einzeln übereinander im Regal präsentieren kann oder aber nebeneinander aufbauen kann oder aber auch mit 2 Bögen zu einer Rundanlage verbinden kann. Als Vorbild soll der Bahnhof Wrexen (Nachbarort) um das Jahr 1965 dienen. Angehängt findet Ihr den Gleisplan sowie mein Plan zur Umsetzung.






    Gruß, Jörg

  • Hallo Jörg,


    willkommen im Forum der Spur 0 .
    Da wir uns schon länger kennen, will ich dir einmal einen wichtigen Hinweis geben, damit du dich nicht Wunders das hier keine Antwort kommt.
    Das Forum verfügt über eine Rubrik: https://forum.spurnull-magazin…ler-stellen-sich-vor.html
    Hier könntest du deinen Hintergrund zur Modellbahn beschreiben. 8)


    Zu deinem Thema: Wenn man, wie ich auch, von kleineren Spurgrößen kommt, sind Anlagengrößen von 5m x 2m riesig. Aber... in Spur 0...
    Wenn du dir die Gleisgeometrie von Lenz anschaust wirst du feststellen, dass die 2m schon zu klein sind! Der R1 Bogen ist fast nur für 2-achsige Wagen geeignet.
    Anlagenmodule mit einer Länge von 3,50m sind sehr schwer zu Händeln und auch zu transportieren. :whistling: Im wahrsten Sinne des Wortes.


    Meine Empfehlung wäre für das Ladengeschäft nur Gleise für die zur Schaustellung des Roll-Materials zu verwenden, ob mit oder ohne Ausgestaltung ist Geschmackssache.


    Für eine transportable Anlage solltest du dich hier im Forum einmal einlesen und nochmal deine Planung überdenken. Es gibt da Modul-Möglichkeiten ohne Ende.


    Zu deinem Gleisplan Wrexen, nach einen Vorbild zu bauen ist Spitze. Da ich nicht so der Gleisplanexperte bin, werde ich mir hier Details sparen. Nur so viel, er hat Schwachstellen im Rangierbereich. Und ob so ein Rundkurs dich auf Dauer zufrieden stellt?


    So, genug rumgenörgelt, man sieht sich mal bei einem kühlen Westheimer.


    Gruß
    Alfred, der "vonne" Ruhr


    PS. Vielleicht hat nun ein Forumskollege Ideen zur Umsetzung von Wrexen.
    Alfred

    Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden.

    Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.

    G. B. Shaw

  • Hallo Alfred,
    vielen Dank für Deine Rückmeldung.
    Dann behält Opa seinen Bastelraum und die Anlage wird bei den Modellbahnfreunden Marsberg hier in Westheim aufgebaut. Ich habe da schon interessierte Mitstreiter. Der Plan ist nur der erste grobe Entwurf. Größere Radien sind ja durchaus denkbar und auch wetere Module um den Bahnhof in die Länge zu ziehen.
    Du weisst ja wo ich mich sonst austobe und da bleibt recht wenig Zeit, das Projekt wird also nicht ganz so schnell fertigzustellen sein.
    Gruß, Jörg

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!