Hallo Erich Schmidt,
Ich bemühe mich weiter, damit wir schöne, stimmige Wagen bekommen.
Toll - viel Erfolg dabei!
Freundlicher Gruß
EsPe
Hallo Erich Schmidt,
Ich bemühe mich weiter, damit wir schöne, stimmige Wagen bekommen.
Toll - viel Erfolg dabei!
Freundlicher Gruß
EsPe
Hallo 1962-er RHEINGOLD-Liebhaber,
vor gut 10 Jahren habe ich mich in der Spur 1 schon einmal eingehend mit dem 1962-er RHEINGOLD-Thema befasst
und aktuell eine kleine Auswahl an Fotos von damals neu aufgearbeitet. Für die Interessierten stelle ich sie
als Ergänzung zu meinen obigen Messebeiträgen 35 und 40 hier im Anhang ein.
Bild 1 zeigt einen Auszug aus dem Trix-Katalog 1971/72. Das Vorbildfoto auf einer Doppelseite hat mich absolut begeistert
und damit war es passiert. Und diese Begeisterung für den Zug hat mich seit dieser Zeit nicht mehr losgelassen.
Die Aufnahmen 4, 5 und 6a habe ich selbst beim FEK (Freundeskreis Eisenbahn Köln), dem Betreiber des historischen
RHEINGOLD-Zuges, erstellt.
Die Aufnahmen 1, 2 und 6b sind als DEMO-Version mit Wasserzeichen-Chiffrierung erlaubt.
Viel Spaß mit den Bildern !!!
Noch ein passender Spruch: Wer die Gottesgabe der Begeisterung besitzt, der wird wohl älter, aber nicht alt. (Gerhard Onken)
Hallo Spur 0-er,
im Anhang mein zweiter, bearbeiteter Fototeil von den Intenationalen Spur-0-Tagen in Gießen.
Er befasst sich mit der Anlage der Eisenbahnfreunde Weinheim.
Die KISS BR 58 und der Wiebe-Zug waren als Gastmodelle unterwegs.
Auf der Faszination Modellbahn am 15.-17. März 2019 habe ich die Weinheimer Anlage schon einmal abgelichtet.
Für die Interessierten hier der Link dazu:
FASZINATION MODELLBAHN in Mannheim - Spur-0-Anlage "Eisenbahnfeunde Weinheim"
Viel Spaß mit den Bildern !!!
P.S.: leider hat das Forum meine vorbereitete Bildabfolge-Nummerierung nicht angenommen. Deshalb ist wieder etwas Durcheinander.
Wie im obigen Beitrag 42 hilft es offenbar nur, wenn ich die Aufnahmen je Beitrag von 1 bis ... 20 durchnummeriere.
01-TREFF in Maarn - 23. (& 24.) Oktober 2021 (Bildteil 1)
Auf den Spuren der Rhätischen Bahn . . .
. . . Streckenaufnahmen von der Spur 0m-Anlage "Bahnhof Wiesen" (RhB).
"So nah, als wär' man da!", kommentierte es meine Ehefrau, als sie die Fotos betrachtete.
Die RhB- Anlage war für mich als Liebhaber der Schweizer Schmalspurbahnen das Highliht der Ausstellung.
Ich kannte die Anlage bis dato noch nicht, habe mich aber sehr nett und ausgiebig mit den beiden Betreibern
unterhalten und austauschen können.
Im Anhang meine ersten bearbeiteten Fotoaufnahmen (Anlagen-Übersichten). Weitere werden noch folgen.
Den Interessierten viel Spaß mit den Bildern !!!
P.S.: bei der Fahrt nach Maarn am Samstagmorgen war es etwa ab Köln teilweise ziemlich nebelig. Offenbar ist der Nebel
auch bis zur Anlage vor gedrungen. Jedenfalls scheint sich der Nebel auf der bewaldeten Anlagen-Rückwand erst allmählich
zu lichten (
jahreszeitlich passender Nebeneffekt durch die Lichtspiegelungen auf dem Hintergrund).
01-TREFF in Maarn - 23. (& 24.) Oktober 2021 (Bildteil 2)
Nochmal auf den Spuren der Rhätischen Bahn . . .
. . . Aufnahmen von der Spur 0m-Anlage "Bahnhof Wiesen" (RhB).
Den Interessierten weiterhin viel Spaß mit den Bildern von der RhB in 0m !!!
P.S.: obwohl beim Hochladen der Fotos noch alles gut war, hat es mir meine Bildsortierung leider wieder
rittermäßig durcheinander gehauen. Schade !!!
01-TREFF in Maarn - 23. (& 24.) Oktober 2021 (Bildteil 3)
Auf den Spuren der Rhätischen Bahn . . .Nahaufnahmen. . .
. . . der Spur 0m-Anlage "Bahnhof Wiesen" (RhB).
Viel Spaß damit !!!
P.S.: das Zuglaufschild auf Bild 45 und 46 ist ein Kleinbildschirm, digital steuerbar mit Zeilenlauf der Streckenorte, digital verkürzbar nach Erreichen der einzelnen Stationen (Umbau von BINARIO-UNO)
Die Meßlatte liegt hoch. So wie auf meinen Fotos im Anhang müßte sie einmal aussehen,
die dicke Babalsbergerin von LKM model railways in Spur 0 !!!
Hier: Spur 1 Modell der BR 118 auf dem Naumburger Modultreffen anfang Oktober 2021.
Mittlere Patinierung nach Vorbildfoto - typisches Erscheinungsbild im Streckendienst
(Patinierung durch Nina /Ehefrau von Wasi, der auch den Spur 0-ern bekannt sein
dürfte, zumindest den Stammtischlern aus dem Schwalm-Eder-Kreis).
Viel Vorfreude und Spaß mit den Bildern !!!
01-TREFF in Maarn - 23. (& 24.) Oktober 2021 (Bildteil 4)
Auf den Spuren der Rhätischen Bahn . . .1000 Blickwinkel. . .
. . . der Spur 0m-Anlage "Bahnhof Wiesen" (RhB).
Viel Spaß mit den letzten Bildern von der RhB-Anlage !!!
Die Meßlatte liegt hoch. So wie auf meinen Fotos im Anhang müßte sie einmal aussehen,
die dicke Babalsbergerin von LKM model railways in Spur 0 !!!
Hallo Erich,
1) Wir bemühen uns, die Griffstangen an den Türen einheitlich und gerade hinzubekommen. Ich denke, da werden wir Pluspunkte sammeln.
2) Die Lackvariante kenne ich gar nicht. Auf allen mir bekannten Vorbild-Fotos beginnt die vordere Spitze unter den Eckfenstern und geht in einem leichten Bogen zur Spitze hin. Auf deinem Bild sieht es aus wie eine gerade Linie und Winkel unter den Eckfenstern. Das werden wir gemäß den Vorbildfotos umsetzen. Ich denke, auch da sammeln wir Pluspunkte.
Zudem werden wir unsere Lok nicht komplett in China drucken lassen, sondern fertigen sie hier im Vakuum-Druckgussverfahren und verwenden Anbauteile aus Messing. Und das für deutlich weniger Geld. Aus meiner Sicht noch mehr Pluspunkte.
Ich denke, dass wir sehr wohl mit dem Modell mithalten können, dass mir alles in allem auch sehr gut gefällt. Sind nur zwei, drei Kleinigkeiten, die ich "bemängele".
Gealtert gibt es sie bei uns (noch) nicht ab Werk.
Viele Grüße
Mario
01-TREFF in Maarn - 23. (& 24.) Oktober 2021 (Bildteil 5)
Hier mein letzter Spur 0 Fototeil aus Maarn: Anlage Bw Hagen-Eck und Spur-0 am KM-1-Stand.
Den Interessierten auch hier nochmals viel Spaß mit den restlichen Bildern !!!
Hallo Erich
Wer hat den die Dampfloks gealtert?
Gruß Hape
Wer hat den die Dampfloks gealtert?
vermutlich Michiel Stolp
Hallo Hobbykollegen,
Die Loks sind von Michiel Stolp (Becasse Weathering) gealtert worden.
Schönen Gruß aus den Niederlanden und bleibt gesund,
Luc (der von der 01 NBK und der 01.10 Kohle)
Schön gemacht Erich!
Danke für deinen Besuch.
Gruß aus Eck
Hendrik
Das Serienmuster vom Kühlwagen ist wirklich eine Augenweide. Ich freue mich auf das erste Modell in Spur 0, auch wenn ich erst auf 2022 tippe....
Lg Daniel
Faszination Modellbau Friedrichshafen 05. - 07. November 2021
(Eine Veranstaltung der Messe Sinsheim)
Ich habe am Freitag, den 05. November 2021die "Faszination Modellbau Friedrichshafen" besucht
und natürlich wieder einige Fotoaufnahmen erstellt.
Meine derzeitig wieder neu entflammte Begeisterung für die Spurweite 0m / RhB führte mich zum BEMO-Stand.
" BEMO 0m - eine Spur größer "
Neben den ausgestellten anderen Modellen hat mich die neue GE 4/4 II / 623 Bonaduz mit
der Aufschrift "GLACIER EXPRESS" in aktueller Vorbildausführung besonders fasziniert.
Die Auslieferung ist noch für dieses Jahr geplant.
Im Anhang mein erster Foto-Bericht dazu.
Den Interessierten viel Spaß mit den Bildern !!!
Danke für den Bericht, wobei mir Detailaufnahmen der EW1 fehlen.
Zumindest hat es ja geklappt, die ersten finalen Wagen zur Verfügung zu haben.
Hallo Hubert The Goose,
ich habe mich mit den EW1 nicht genauer befaßt, da der Faltbalg-Bereich und die fehlende Bedruckung für mich noch nicht
nach den finalen Wagen aussahen.
Im Anhang einmal zwei Bilder aus meinen Fotos. Besseres habe ich nicht anzubieten. Aber auf der Intermodellbau Dortmund
(sofern sie denn stattfindet) kann man die Wagen auf dem BEMO-Stand auch wieder sehen.
Faszination Modellbau Friedrichshafen 05. - 07. November 2021
(Eine Veranstaltung der Messe Sinsheim)
Hallo Spur 0-er,
im Anhang noch Fotoaufnahmen aus Friedrichshafen von der Spur-0-Anlage vom "Modellbau-Team Köln".
Die letzten beiden Aufnahmen sind zwei Handy-Fotos von der 0e-???-Anlage "Feldbahn Mühlenanger"
Auch hier den Interessierten viel Spaß mit den Bildern !!!
Hallo Spur 0-er,
im Anhang ein paar Aufnahmen der an anderer Stelle angesprochenen Werkslok KG 230B / Deutz (Hersteller ESU, leider H0 !!!).
Teilweise etwas unscharf, da nur hinter Glas. Die dunkelrote Preussag-Lok wurde leider foto-ungünstig auf einer rotierenden Scheibe
präsentiert. Von den 6 verschiedenen Modellen habe ich die Ausführungen PREUSSAG, BUNDESPOST, RAG und SÜDZUCKER abgelichtet.
Es fehlen die weiß-graue BASF-Variante und die grüne Kalkwerk-Lok.
Vom Modell sicher auch in Spur 0 eine sehr interessante Kleindiesel-Lok, von einem zu erwartenden Hersteller-Preis um die 700 EUR
oder mehr eher weniger.
Den Interessierten viel Spaß mit den Bildern !!!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!