die Rauchsteuerung ist im Soundablauf hinterlegt, das kann nach Wunsch verändert werden, wenn das Soundfile als Datei vorliegt. Auch die Ansteuerung der automatischen Zylinderentwässerung kann dort verändert werden.
Hallo Oliver, das ist aber eine Wissenschaft für sich, gerade auch, wenn zwei unabhängig voneinander arbeitende Systeme verändert werden sollen. Da muss sehr viel ausprobiert werden, und das neuerliche Aufspielen des Soundfiles dauert jedesmal mindestens 20 Minuten, eher länger.
Vermutlich ist der Lüftermotor defekt und müsste ausgewechselt werden.
Defekt wird ehr wohl nicht sein, eher festgesetzt durch die lange Standzeit. Das kräftige Hineinblasen in den Schlot, wie Peer es geschildert hat, war auch bei mir schon häufig erfolgreich. Ich würde das noch weitere Male machen, irgendwann löst sich der Ventilator. Wenn er wieder dreht, würde ich ein paar Tropfen Schmieröl (z.B. Labelle) hinzufügen und im Freien auf dem Prüfstand ein paar Füllungen durchlaufen lassen.