Jutten Tach

  • Hallo ,
    vielen Dank für die Aufnahme hier .
    mein Name ist Jonny , 53 , Stellwerker / lokrangierfüher bei einer Hafenbahn in NRW.


    Seit frühster Jungend Modellbahner , Spur N Europa , alles verkauft und ab 2005 USA ; natürlich N. Letztes Jahr kam HO dazu, Thema Neska Halle 5 , dazu mal 2x fotos , 4x Meter lang. Noch 2x Ausstellungen , dann wird das verkauft.


    Und dann geht es los mit Spur O als Greenhorn ohne Ahnung der grossen Spur.
    Als Gleise möchte ich LENZ nehmen , eine Lok ala KÖF und 6/ 7 Wagen u.a Brawa. Dazu echte Schraubenkupplung. Und natürlich Anfang 2020 eine kleine Industrie Anlage ( 6 x Meter ) nach Vorbild Firma ALUGRAL ; um dort die Brawa Behälterwagen endladen zu können.


    Bilder habe ich heute gemacht, hier mal 2 Fotos.


    Mehr von mir , wenn s mit bauen losgeht ; möchte mir nach und nach erstmal alle Teile besorgen als Greenhorn.




  • Hallo Jonny,
    willkommen im Club! Lass Dich ruhig durch den einen oder anderen Beitrag hier inspirieren, auch Tipps und Ratschläge gibt es hier. Wie war das noch? "Hier werden Sie geholfen" Notfalls einfach mal fragen, das kostet nichts!
    Gruß Günther

    Nicht jeder Bindfaden taugt zur Verlängerungsschnur :)

  • Hi Jonny,
    sei gegrüßt und herzlichen Glückwunsch zum Wechsel zur einzig wahren richtigen Spur O.
    Auch ich habe einig Jahre lang Spur N gemacht und vor ca. 3 Jahren widme ich mich der Spur O und ich habe es bisher nicht bereut.
    Also , viel Spaß und ich freue mich auf deine Beiträge.
    Viele Grüße aus Dresden Robby

  • Hallo Jonny,
    erstmal die Berliner Richtigstellung: Juten Tach sacht der Randberliner :D und dann viel Spass in der Baugrösse 0. Kleiner Hinweis was das Gleissystem angeht; Lenz hat gutes Gleismaterial aber schon recht arge Abzweigwinkel mit 11,25 Grad. Da du etwas Platz zu haben scheinst schau dich ruhig ersteinmal auf dem doch sehr begrenzten Markt um. Hier gibts noch Peco, Hegob, Weichen Walter, Hassler, Wenz und Michael Weinert (für Fremo Leute) und nicht zu vergessen teilweise ältere Gleise und Weichen, ab und an mal im Netz bei einem berüchtigten Auktionshaus zu finden...
    Sonst wie schon vorab geschrieben, einfach mal ne Frare fragen.
    Grüsse aus dem Sandkasten Brandenburg,
    Dirk

  • Hallo Jonny
    Dieses Wechselerlebnis hatte ich vor 10 Jahren. Habs nicht bereut. Baue mit meiner Frau im Keller und würde mich freuen, wenn ich Dir helfen kann. Neuss ist ja um die Ecke.
    Gruß Gerd

    Spur0 Team Ruhr-Lenne e.V. - Die Hagener Spur 0 Leidenschaft in XXXL seit 2007.


    http://www.spurnullteam.de/

    Betriebsabend jeden dritten Freitag im Monat 18.00-22.00 Uhr - Betrieb, Essen,Trinken, Fachsimpeln, Spaß haben in kompetenter und netter Runde. Gäste und Gastfahrzeuge sind herzlich willkommen: Södingstr. 16-18, 58095 Hagen.

  • hallo Gerd ,
    danke für das Angebot .Mal eben rüber nach Düsseldorf ist kein Thema . Fragen hab ich einige wie paast alles an Rollmateial oder muss man die Radsätze tauschen ? ETS LOKS aus Teschechien für 150 EURO -- taugen die was oder sind die nicht so doll ?? Was gibt es so an EPOCHE 4 Wagen ?? Leider kommt unter suche Googel Spur O nur Epoche 2 und 3 , Dampfloks und alt MÄRKLIN ---- das möchte ich nicht .
    Suche schon Wagen ala Rs , Remms ; Kbs , Hbbills , Habis Transwaggon . Einen Hbis hab ich schon gefunden , das ist schonmal was für mich.
    danke und gruss Jonny

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!