Hallo Johann,
jetzt müsste das Bild zu sehen sein.
Das hatten wir ja schon einmal.
Viele Grüße
Robert
Hallo Johann,
jetzt müsste das Bild zu sehen sein.
Das hatten wir ja schon einmal.
Viele Grüße
Robert
Fabrikanschluss in Frost
Hallo Miteinander,
vor einiger Zeit zeigte ich den Baubeginn eines Fabrikanschlusses in Frost (#62).
Mittlerweile sind die Gleise angeschlossen und eingeschottert. Das vordere Gleis bekam auch einen Prellbock.
Letzthin fragte mich mein Modellbahnfreund Andreas was mit dem Schuppen (von Addie) im Regal sei und schlug vor, ihn in den Anschluss zu integrieren.
Wir probierten es aus und befanden es für gut. Die beiden grünen Häuser bekamen einen neuen Platz und werden noch durch ein weiteres Gebäude ergänzt. Dazwischen stelle ich mir eine Toreinfahrt vor.
Jetzt stellt sich mir die Frage, was mache ich mit dem vorderen Gleis. Um an die kleine Rampe des Schuppens zu passen müsste es nach vorne verlegt werden und dazu habe ich ehrlich gesagt keine allzu große Lust.
Die andere Möglichkeit wäre es so zu lassen und es in das Straßenniveau zu integrieren. Ich plane nämlich am vorderen Modulrand eine Straße. Die Fläche zwischen dem vorderen Gleis und dem schräg verlaufenden Gleis wäre dann eine Art Ladehof. Die Rampe am Schuppen kann dann nur von Lieferwagen bedient werden. Was in dem Schuppen passieren soll weiß ich noch nicht.
Die freie Fläche rechts von der Sheddachhalle wird noch durch wqeiteres Gebäude ergänz, das aber erst noch gebaut werden muss. Der Plan ist bereits vorhanden.
Soweit für heute.
Viele Grüße
Robert
Sorry Robert,
die Links der Bilder führen ins Leere.
Gruß
Klaus
Servus Robert,
leider lassen sich Deine Bilder nicht öffnen
Grüße
Arnold
Hallo,
vielen Dank für den Hinweis.
Das verstehe ich nicht mehr. Ich lade sie hoch und füge sie als Vorschau ein.
Aber jetzt müssten sie zu sehen sein.
Viele Grüße
Robert
Hallo Robert,
Fotos sind sichtbar. Achte mal auf die Cursorposition wenn du auf "einfügen" klickst.
Und anschließend die Vorschau zur Kontrolle anzeigen.
Viele Grüße,
Johann
Hallo Jürgen,
das ist eine gute Idee.
Vielen Dank und viele Grüße
Robert
Hallo Miteinander,
die Fertigstellung des Fabrikanschlusses in Frost lässt noch auf sich warten.
Dafür ein paar Bilder vom Betrieb in Nordheim. Es musste die V 80 für die Köf einspringen. Sie brachte einen G-Wagen, den sie auf den Rollwagen geschoben hat. Danach sammelte sie noch 2 Güterwagen ein und steht jetzt abfahrbereit in Nordheim.
Ein schönes Wochenende und viele Grüße
Robert
Sh0 Scheibe - eine kleine Bastelei
Hallo Miteinander,
da ich noch einige Sh0-Scheiben für Abstellgleise benötigte und bei den einschlägigen Herstellern keine finden konnte, entschloss ich mich die Scheiben selbst zu machen. Das war jetzt kein Hexenwerk.
Die Größe einer Scheibe beträgt 30x30 cm laut Stefan Carstens in seiner Signalbroschüre, die in den Neunzigern einmal im MIBA Verlag erschienen war. In 1:45 sind das 0,66 cm.
Die Scheiben zeichnete ich am PC und klebte sie nach dem Ausdrucken auf schwarzen Fotokarton. Ich klebte noch einen kleinen Streifen des Kartons als Halterung auf die Rückseite der Scheibe.
Dann wurde die Scheibe an den Prellbock geklebt. und so schaut das jetzt aus:
Viele Grüße
Robert
Begrünung
Hallo Miteinander,
heute hatte ich Lust wieder etwas Grün auf die Platte zu bringen.
Da ich kein "Grasgerät" besitze, gehe ich nach meiner eigenen Methode vor, die ich aber mit ziemlicher Sicherheit nicht als erster erfunden habe.
Ich nehme Zeitungspapier (ein bis zwei Seiten), mahle es in der Kaffemühle faserig, weiche es eine Zeit lang in Wasser ein, gebe dann einen Schuss braune oder schwarze Abtönfarbe dazu, streue anschließend einfachen Tapetenkleister darüber und gebe dann noch einen Schuss Brennspiritus dazu (gegen Schimmel), rühre alles kräftig und lasse die Masse dann wieder eine Zeit lang ziehen. In einem verschließbaren Becher bleibt die Masse relativ lange verarbeitbar.
Die Masse trage ich mit der Spachtel auf die Platte auf und beginne dann mit der Begrünung. Zunächst streue ich braunes oder grünes Streumaterial (fine turf von Woodland) in die feuchte Masse und drücke dann in kleine Stücke zerrissenes Grasvlies in unterschiedlichen Farben von Heki auf. Ich verwende auch unterschiedliche Grasbüschel und Unkraut von Mininatur,
Flächen, die hauptsächlich mit Streumaterial bedeckt sind, sprühe ich leicht mit Wasser ein, so verbindet sich das Streumaterial besser mit der Masse und hält nach dem Trocknen einwandfrei.
Viele Grüße
Robert
Danke für die Beschreibung, Robert. Deine Methode gefällt mir. Loddar Madäus würde sagen: "again what learned"©
Gruß von Regnitzfranken nach Mainfranken
Rainer
Hallo Rainer,
ja, ja der Loddar.
Freut mich, dass Dir meine Methode gefällt. Ich habe halt auch nur kleine Flächen zu begrünen und immer wieder ein paar Quadratzentimeter fertigstellen macht ja auch Spaß.
Viele Grüße
Robert
Hi Robert,
richdi schäi, Dei Mainfranggnboohn, jou wergli !
Dein Wirken triggert mich immer, meine inzwischen von der Gleisanlage und Gestaltung her fertige Bahn, welche dazu problemlos in jeder Hinsicht funktioniert bzw. fährt, irgendwie noch zu erweitern - indessen müsste ich aber dann in eine jetzt sehr homogene Gesamtgestaltung eingreifen und 1. graust mich davor (Umbau) und 2. habe ich Manschetten vor der sog. "Verschlimmbesserung" . Naja, kommt Zeit, kommt Rat (losigkeit).
Diä nu vill Schbass mid Deinä Mainfranggnboohn ... und bleib gsund.
richdi schäi, Dei Mainfranggnboohn, jou wergli
Hallo Robert,
vielen Dank für Dein Kompliment,
Der Umbau meiner Anlage war problemloser als gedacht, hat etwas gedauert, aber jetzt "bassds scho".
Nur das war es. noch mehr Umbau geht nicht mehr. Jetzt muss ich noch einige "Baustellen" abarbeiten und dann ist's gut.
Viele Grüße
Robert
Hi Robert
und dann ist's gut.
Na wer das glaubt, eine Moba wird doch nie fertig....
Da gibt's bestimmt noch hi und da was kleines....
Schaut gut aus bisher....
Grüße
Matthias
Hallo Matthias,
vielen Dank.
Na wer das glaubt, eine Moba wird doch nie fertig....
Ich habe ja nicht gesagt wieviel Zeit die Baustellen beanspruchen.
Viele Grüße
Robert
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!