Wie in Gießen bereits versprochen, war in Dortmund an dem Stand von Hr. Steiner der Glaskasten in der schweizer und deutschen Ausführung zu sehen:
Steiner Glaskasten
-
-
Wow, das könnte meiner werden!
-
Sieht schon sehr gut aus, da könnte ich auch schwach werden. Gibt es schon Infos, wann die deutschen Varianten erscheinen sollen?
Grüße
Klaus -
Meinen von BMW habe ich vorbestellt und ist auch noch 100€ billiger. (Vorbestellpreis: 1.490 €)
Husbert der sich auf die 70ziger freut
-
Es gibt schon Unterschiede bei den Glaskästen. Die erste Auslieferung hatte eine Blindwelle. Die späteren waren ohne Blindwelle, hatten einen kürzeren Radstand und eine kürzere Gesamtlänge. Steiner baut den Glaskasten ohne Blindwelle.
-
Also ich würde den Mercedes von Steiner einem BMW vorziehen.
-
Hallo!
Woher weisst du, dass von Steiner "ein Mercedes" kommt?
Bisher gibt´s nur Ankündigungen.Heiner
-
Hallo!
Bisher gibt´s nur Ankündigungen.Heiner
Falsch, es gibt auch schon etwas zu sehen
-
Hallo an alle,
Hallo Heiner
,
vielleicht setzt Du mal die Sonnenbrille ab, dann siehst Du auch was.
( Nicht gleich rote Punkte verteilen, ist nur ironisch gemeint! )
Leider ist der Glaskasten nichts für meine Anlage, aber das was ich sehe, ist geil!
Und das auch andere das Teil bringen wollen ist halt so.
Meine Meinung, punkt!
LG aus Jena
Remo -
Und das auch andere das Teil bringen wollen ist halt so.
Andere bringen aber nicht genau das Teil was auf dem Foto im ersten Beitrag zu sehen ist. Also das kann man von einem Nuller schon erwarten dass er die Unterschiede sieht und akzeptiert.Wer einen Mercedes braucht muss den schon bei Daimler kaufen. Von BMW bekommt er ihn nicht.
-
Ich habe immer noch die super Bilder von Mikro Metakit und ihrem Glaskasten mit Blindwelle in 1:43,5 vor Augen.
Für mich gibt es (fast) nichts Schöneres.
Und so habe ich den Kasten mit Blindwelle bei BMW jetzt mal bestellt.
Mal sehen, was draus wird.
Die Vorfreude ist groß, denn in Groß-Reken haben wir ein großes Herz und offene Arme.
Viele Grüße
HendrikP.S. Schade nur, dass wieder so viel Kraft, Ideen und Gelder für Mehrfachentwicklungen verschwendet werden
-
Hallo,
Ich komme total ins grübeln, wieso eine Lok ohne Führerhausdach verkauft werden kann. Und dann noch für so viel Geld.Anderseits gibt es ja welche , die bei Sonnenschein mit dem Auto auch ohne Dach fahren.
Es ist ja eben in jedem Bundesland anders.
Gruß Robby -
Andere bringen aber nicht genau das Teil was auf dem Foto im ersten Beitrag zu sehen ist.
Ob Mercedes oder BMW, ist doch wurscht. Varianten-Liebhaber können sich auf zwei! schöne Modelle mit und ohne Blindwelle freuen. Wobei mir persönlich die Preußen näher sind als die Bayern - örtlich und auf Loks bezogen. -
Hallo Ziegelei-Fan!
Hier wurden die Auto-Marken BMW und Mercedes stellvertretend für gute und sehr gute Qualität verwendet. (Ob das zutreffend ist, darf anderweitig diskutiert werden.)
Von Steiner-0-Modellen gibt´s nur Bilder von 2 Prototypen. Da müssen sich die Serien-Modelle erstmal beweisen.
Dass BMW gute Qualität liefert, weiss man inzwischen.Meine Meinung, Punkt!
Heiner
-
Hallo Heiner,
hast ja recht.
Würde die auch gerne kaufen, aber das Geld.
Schrieb ja schon, jeder soll das kaufen, was er sich leisten kann.
Aber ich bin so oft von dem Hersteller getäuscht worden. Bestellt, bestätigt, ausverkauft, nicht produzierbar.
In Messing schon.
Nicht gut für mich und bestimmt auch andere, die nicht tausend EURO auf der hohen Kante haben.
LG Remo -
Hallo Robby,
ich meine das Dach auf den Fotos daneben liegend ausgemacht zu haben. Denke das die Loks wegen der besseren Sicht auf die Innenausbauten so präsentiert werden. War nix mit Cabrio
-
Hallo Leute
Ohne bisher ins Detail zu schauen, ich find das Ding auch geil!
Groß muss auch nicht immer gut sein!
Klein und fein, die wär mein, so ich eine gebrauchen könnte!
Freut Euch über so viel Liebe zum Detail!
Beste Grüße aus dem Bärliner RAW,
Dirk -
Hallo,
hier steht es doch (Artikelbeschreibung), auch bei der 85 und ich finde es gut so:
https://www.steiner-modellwerk…spur-0/ed-2-2-glaskasten/
Ich dachte, das sei bekannt.
Sollte es ironisch gemeint sein, geht‘s auf meine Kappe
Viele Grüße,
Christoph
-
Guten Abend
Es gibt einmal den Glaskasten für die Schweiz und einmal für Deutschland.
Die Deutsche Variante kostet 1490,00€, Vorbestellpreis bis zum 30.06.2019 1290€.
Kommen sollen die Varianten mit & ohne Blindwelle.
ohne Blindwelle sollen kommen:Lok 4548Epoche I
98 316 Epoche IIb
98 315 Epoche IIIa
98 314 Epoche IIIbmit Blindwelle
Lok 4524 Epoche I
98 308 Epoche II
98 302 Epoche IIIa
98 307 Epoche IIIb
ÖBB 688.01 Epoche IIIbauf der Website ist derzeit nichts online, die Flyer gibt es derzeit in Dortmund.
Erscheinen soll die Lok im Sommer 2020 (etwa 3 Monate später) nach der 85.
mit freundlichen Grüßen
sebisr -
Hallo,
im Flayer für die Lok steht Vorbestellpreis der deutschen varianten 1290 €.
Weniger als der BMW
Grüße
Bernd
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!