Resümee Spur-0-Tage Gießen 2019

  • Hallo Zusammen,


    da noch niemand etwas nach dem Besuch der Spur-0-Tage in Gießen geschrieben hat, mache ich hiermit das entsprechende Thema auf.


    Meine Anreise mit der DB-AG aus der Eifel über Köln - Siegen - Gießen hat tatsächlich ohne Verspätungen an diesem Tage hervorragend geklappt, obwohl auch in Siegen nur 4 bis 5 Minuten Umsteigezeit vorhanden war. Schon im Kölner Hauptbahnhof sah man die ersten bekannten und verdächtigen Gesichter, die auch nach Gießen fuhren.


    An der Messe in Gießen nach kurzem Fußweg um ca. 10Uhr angekommen, war die Warteschlange gar nicht mal so lang und Herr Rapp von der Fa. Lenz hat die Besucher freundlich darauf hingewiesen, dass im Gebäude noch 2 Kassen vorhanden seien. So geschah es, dass ich innerhalb 5 Minuten schnell in der Messe drin war. Ich war begeistert, fast keine Wartezeit.


    Doch sofort am Schnellenkamp Stand wurde ich schon vom ersten Besucher blöd angemacht. Manche Mitmenschen tun so, als ob eine Katastrophe anstehe und man sich schnell noch mit dem letzten eindecken müsse. Dabei war es erst kurz nach 10 Uhr und von allem war genug auf den Tischen. Ich verstehe diese Aggressivität bei manchen Mitmenschen nicht. Es gab am besagten Stand keine anstehende Schlange und jeder schaute in Ruhe, wo und was er gebrauchen konnte, so auch ich, man hatte ja Zeit und wie gesagt, die Tische lagen voll mit "Modellbauzeugs". Ein "netter" Herr meinte dann, er hätte hier im Bereich des Standes vor mir am Tisch gestanden und ich sollte mich hinter ihm anstellen, dabei schweiften meine Blicke nur aus der zweiten Reihe über den Tisch, ich hatte gar keinen Versuch unternommen um überhaupt direkt am Tisch etwas vor ihm zu erhaschen und sofort schob er mit unfreundlicher Art seine Gestalt vor mich. Naja! Was soll man dazu sagen, man erlebt diese Art von Mitmenschen ja leider öfters auf Messen.


    Aber das war auch der einzige negative Punkt an diesem Tage. Mit vielen netten Bekannten und Modellbaukollegen konnte man Gespräche führen und die Aussteller waren auch guter Laune.


    Mein persönliches Highlight waren die Neuvorstellungen der Buckel-Henschel bei ZT-Modellbahnen, eine Werksrangierlok, die E63 von Lokwerk Göppingen/Weihe, automatische Rangierkupplung nach Vorbild für die Lenz Köf II von Petau, Kdl91 und Wohn-Schlafwagen sowie den winzigen Dieselmotor-Schlepper von Moog und den Einmannn-Bunker von PTL Bahn, den man ja selbst heute noch an Bahnanlagen sieht.


    Leider nicht vorhanden, waren die Firmen Uhde und Lütke wegen Krankheit, gar nicht mehr anwesend waren Krapp und Krüger Modellbau.


    Für meine Umbauprojekte und anstehenden Projekte konnte ich mich ausreichend mit Materialien eindecken.


    Insgesamt fand ich die Messe gelungen und besuchenswert, auch von den Anlagen. Es ist nun mal schwierig immer neue Anlagen zu präsentieren, aber das können wir alle persönlich ändern und vielleicht ja mal selber dort ausstellen.


    Herzlich bedanken möchte ich mich auf jeden Fall bei der Firma Lenz für die Durchführung und Organisation der Messe.


    Ich werde nächstes Jahr wieder kommen!


    Schöne Grüße
    Norbert

  • Moin


    mein Highlight ist die Henschel Lok : :thumbup:





    und bei den Anlagen auf jeden Fall die Mühle :


    Die Scheesseler Mühle bekommt einen Gleisanschluss (Geschichte in mehreren Teilen)



    Die meisten Anlagen waren leider im wahrsten Sinne "sehr flach gehalten"...... kein Graben, keine Erhöhung, nicht mal ein Maulwurfshügel..... Schade.


    Zwar schön ausgestaltet, aber eben flach.......



    Mir hat es sehr gut gefallen, und dank des Namenschilds, auch viele neue Modellbahner kennengelernt. Endlich mal ein Gesicht zum Forumsnamen..... :thumbup:




    Bis zum nächsten mal....

    Grüße aus Nurfunxsiel :)


    Tom

    Edited once, last by Tom ().

  • Guten Tag Zusammen,
    dann wil ich auch mal, wie ich schon "Richtprellbock" versprochen habe, ein paar Schnappschüsse einstellen.


    Anders als HIER geplant, kamen wir um 9:40Uhr mit dem Auto in Giessen an.
    Die Parkmöglichkeiten sind mehr als ausreichend. Aber der Parkplatz selber dürfte mal wieder "gestopft" werden, wie man bei der Eisenbahn sagt. Die Schlaglöcher sind schon enorm. :whistling:
    Sei aber nur am Rande und absolut beiläufig erwähnt.


    Ich stand mit meiner Frau gleich bei der Aussenkasse an. Danach weiter ins Innere. Am Lenzstand konnte ich gleich meine Vorbestellungen begutachen, die mein Hobbykässchen in diesem und im nächsten Jahr belasten werden... 8) Das steigert natürlich die Vorfreude.
    Von Jahr zu Jahr trifft man noch mehr Bekannte. Leider war der SNM Stand so stark belagert, dass ich kaum eine Chance hatte bis nach Vorne durchzudringen.


    Aber es war wieder eine sehr gelungene Messe. Mit 2 Tüten voller Vorbestellungen ging es dann um 16:30 Uhr wieder in Richtung Süden.
    Vielen Dank an die Organisatoren...


    Dann bis im nächsten Jahr...


    Ach ja... Hier noch die Bildchen:






  • Hallo,


    es wude ein neuer Culemeyer als Vorserienmuster gezeigt. Ich habe den auch gesehen. Es muss die Modellbau Werkstatt Halle gewesen sein.



    Beste Grüsse



    Detlef

  • Liebe Spur 0 Feunde aus der Messe Gießen,


    es war mal wieder schön, viele bekannte Freunde der Spur 0 wiedergesehen zu haben! Auch schön, viele "Bekannte" aus dem Forum endlich einmal persönlich kennen gelernt zu haben. Es hat mir viel Freude bereitet!!! Ich hoffe, es werden von Jahr zu Jahr mehr, dann drohen wir nicht auszusterben... :thumbup:


    Wir sind ja schon eine recht spezielle Menschenart, aber alle wollen nur das Eine: Spur 0 :rolleyes:


    Auf ein baldiges Wiedersehen - gerne auch vor 2020 in Gießen freut sich


    der Altenauer aus dem Harz- und Heideland!!!! :)


    Hier eine kleine Auswahl dessen, was meinen Geldbeutel binnen kürzester Zeit geleert hat...:


    Bis bald euer

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

  • Hallo Culemeyer-Suchende,


    der gezeigte Culemeyer mit 8 beweglichen Achsen ist ein Selbstbau von Mario Helms und wurde auf seiner Anlage von einem funkgesteuerten Kaelble gezogen. Die Modellbauwerkstatt Halle hat einen vom Vorbild her älteren zweiteiligen Culemeyer-Straßenroller in Entwicklung und sammelt dafür Vorbestellungen. Dieser hat keine funktionierende Lenkung und stellt ein anderes Vorbild dar.


    Freundliche Grüße
    EsPe (der, der die Ausstellung sehr genossen hat)

  • Hallo liebe Culemeyerfans
    das mit Marios Selbstbau hatten wir schon mal - sogar mit "schwerstem" Unfall:
    auf der Spur 0 Messe in Dachau im vergangenen September.
    Hier die Bilder vom Culemeyer und der Film (Beitrag 9): 4. Oberbayrischer Spur 0 Messe Sa. 08.09. + So. 09.09.18 in Dachau
    Eigentlich ja so halb Off Topic. Aber trotzdem :).
    Beste Grüße und ich hoffe mal als daheimgebliebener 0-Intensivbastler noch auf viele Infos von der Gießener Messe
    Hendrik

  • Hallo Spur0-Freunde,


    was für eine tolle Veranstaltung.
    Meine gefundenen Highlights waren die Fa. Steiner mit der angekündigten BR 85 und
    Michael Schnellenkamp mit seinem Handmuster des vierachsigen Schotterwagens.


    Wichtiger noch: Viele Freunde und Bekannte getroffen und viele gute Gespräche gehabt.
    Bleibt gesund, bis zum nächsten Jahr !


    Pfiff, Nobbi

  • Hallo,
    nach zwei absolut fantastischen Tagen mit Spur 0, bin ich heute auch wieder im heimatlichen Berlin angekommen.


    Ich möchte mich an dieser Stelle einmal ganz herzlich bei den Veranstaltern Bernd Lenz und unserem Forums Hausherrn
    für diese einmalige Veranstaltung bedanken.
    Was hier auf die Beine gestellt wurde, verdient größte Hochachtung, zumal die verantwortlichen neben Arbeit
    und Privatleben, für uns Spur 0 Verrückten diese Tolle Messe möglich machen.


    Danke aber auch an die Austeller der wirklich schönen Anlagen und natürlich auch an die vielen, vielen Hersteller,
    die es uns immer wieder leicht machen mit deutlich dünneren Geldbeutel glücklich nachhause zu fahren :thumbup:


    Besondern Dank auch an das überaus freundliche Cateringteam.
    Bei allem Stress in der Mittagshochphase wurde Mann / Frau immer freundlich mit einem Lächeln bedient.


    Dank auch ans Coffee bike Team.
    Der Latte mit Baileys ist einmalig!!!


    Jetzt bleibt nur noch den neuen Schwung für die Spur0, welchen man nach solchen Tagen mit nimmt, lange frisch zuhalten
    und die Tage bis zu den nächsten Spur0 Tagen in Gießen zu zählen.


    Nochmals an alle die dazu beigetragen haben:
    DANKE !!!!!!


    Glückliche Grüße aus Berlin
    Jörg

  • Hallo,
    ich fand die Weichen vom FREMO sehr schön. Da ich im Moment ein bisschen "Weichenfixiert" bin, fielen mir die natürlich auf. Sind aber leider nur für Mitglieder zu haben und nicht frei verkäuflich.


    Im Gegensatz zum letzten Jahr fand ich die ausgestellten Anlagen nicht ganz so Spannend. Besonders bei den großen Anlagen. Ich würde mich freuen wenn hier im nächsten Jahr wieder besser ausgestaltete Anlagen zu sehen wären. Auch ein mögliches Betriebskonzept würde ich gerne sehen, ein, wenn auch sehr großes, Oval bringt mit jetzt keine neuen Ideen.


    Ansonsten aber wieder ein „Muss“ für jeden Spur 0er.


    Grüße
    Till

  • Im Gegensatz zum letzten Jahr fand ich die ausgestellten Anlagen nicht ganz so Spannend. Besonders bei den großen Anlagen. Ich würde mich freuen wenn hier im nächsten Jahr wieder besser ausgestaltete Anlagen zu sehen wären. Auch ein mögliches Betriebskonzept würde ich gerne sehen, ein, wenn auch sehr großes, Oval bringt mit jetzt keine neuen Ideen.

    Hallo zusammen,


    das habe ich mir bei den Modulanlagen teilweise auch gedacht- man merkt aber alleine schon extrem, wenn kein Hintergrund da ist. Wenn das ganze keinen Abschluss hat, wirkt es irgendwie einfältig... Da würde selbst ein einfacher blauer Himmel helfen...


    Ansonsten war es wieder eine Top-Veranstaltung :)


    Grüße,
    Manuel

    Das Licht am Ende des Tunnelss könnte ein entgegenkommender Zug sein... 8|

  • Hallo Spur 0 Freunde,


    die internationalen Spur 0 Tage in Gießen sind vorbei. Alle Spur 0 Freunde waren wie immer in großer Erwartung auf dieser Veranstaltung.
    So auch wir/ich von den Eisenbahnfreunden Solingen. Als Besucher und Aussteller seit gut 10 Jahren wurden unsere Erwartungen,
    gerade auch über die Neuausrichtung der Veranstaltung, voll und ganz erfüllt. Daher unseren Dank an die Firma Lenz und das SNM Team.


    Hier im Forum werden noch und sind ja schon ausführliche Berichte in Bild und Wort erschienen.
    Daher beschränke ich mich nur mit einem herzlichen Dank an alle Spur 0 Freunde die mich an unserem Stand besucht haben,
    oder die ich bei Rundgängen durch die Hallen getroffen habe.
    Gerade bei den Weitgereisten sieht man sich ja nur einmal im Jahr und freut sich auf das Wiedersehen.

    Ein/mein Highlight war aber (weil ich schon so lange darauf warte) die BR 94 von Lenz in Aktion auf einer Anlage fahren zu sehen.
    Schnell ein kurzes Video wie folgt gemacht. :thumbup:


    https://www.youtube.com/watch?v=SfyeR7fANOo


    Ich wünsche allen viel Spaß mit den mitgenommen Anregungen von diesem Wochenende.


    Beste Grüße aus dem Bergischen


    Harry

    Alle Berichte zum Thema Wupperburg



    Mein YouTube Kanal

    https://www.youtube.com/channel/UChG-rBRIQp-IIzr_CTE4KRw


    Jeden 4 ten Freitag im Monat Fahrtag bei den Eisenbahnfreunden Solingen.

    14:00 bis 19:30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Siehe auch Kalender.


    http://www.eisenbahnfreunde-sg.de/







  • Trotz heftiger Migräne (blöder Wetterumschwung) habe ich mich planmässig auf den Weg nach Gießen gemacht.
    Ich mus sagen, dass die ganze Organisation dies mal einfach perfekt war aus meiner Sicht.


    Keine Warteschlangen oder Parkplatznot, gute Verpflegung, angenehme Luft und wenig Enge, dazu überall freundlich lächelnde Menschen an Kassen, Ständen und Anlagen.


    Liebe Macher, Organisatoren, Helfer und organiserende Firmen: Ein ganz große Danke für diese tolle Veranstaltung!!
    Aus meiner Sicht kann man das kaum noch toppen.


    Ich jedenfalls freue mich schon sehr auf 2020.

  • Moin zusammen,


    ich schließe mich meinen Vorschreibern gerne an, das war eine harmonische Ausstellung! Die Video-Aufnahmen, die Christian und ich gemacht haben, sind jedenfalls nach erster Sichtung gut geworden. Allerdings konnten wir nicht alles vor die Linse bekommen, aber viele von euch haben ja noch Sachen entdeckt und fotografiert, die wir nicht gesehen haben. Es kostet eben Zeit, wenn wir an einem Stand ein Produkt vorstellen möchten. Zuerst reden wir mit den Verkäufern und erklären, wie wir die Aufnahme gestalten wollen und erst danach läuft die Kamera. Bei Versprechern (kommt halt mal vor) mussten wir die Aufnahme wiederholen - ist nicht tragisch, aber es kostet Zeit.


    Jetzt geht´s erst richtig los mit dem Filmschnitt und dafür brauche ich einige Tage. Über das Spur-Null-Magazin wird euch demnächst bekannt gegeben, wann das Video fertig und online ist.


    Zum Schluss noch ein großes "Dankeschön" an die Firma LENZ für die tolle Organisation und an Frau Kreyling in ihrer schicken Uniform, die wie eine gute Fee durch die Hallen "schwebte"! ;)


    Viele Grüße aus dem Norden
    Wolli

    Gruß, Wolli ---> wünsche allen HP1 !

    Edited once, last by Wolli: Schreibfehler korrigiert ().

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!