Guten Morgen
Irgendwer von euch wird doch in der Garage einen Laser stehen haben?
Damit lassen sich herrliche Flexgleise produzieren. Sogar die Holzmaserung schneidet der Laser rein.
Und die Auflagefläche für die Kleineisen werden auch gleich rein geschnitzt.
Aber am Besten ist ja dass es immer ausgerichtete Schwellen im richtigen Abstand gibt.
Kurven angepasst und vor allem relativ flott verlegt. Das gezeigte Bild ist nur beispielhaft.
Es zeigt so ein Gleis in Spur 1. Ich weiß aber dass in 1e und 1m schon solche GLeise fabriziert wurden.
Also wäre das in 0e doch auch möglich.
Wünsche einen Guten Rutsch nach 2020. L.G.