Newsletter von CHREZO

  • Hallo Joël,


    danke für die Info.


    Ein schöner gedeckter Güterwagen, der Gs4-02. Ein interessantes Projekt in Zusammenarbeit mit Lenz.


    Da ich nicht weiß, ob dieser Güterwagen irgendwann auch bei deutschen Anbietern auftauchen wird, würde ich mich freuen, wenn jemand hier einen Hinweis im Forum geben könnte, wenn der Wagen irgendwo bestellbar sein sollte (wenn irgend möglich, ohne Kenntnisse der französischen Sprache, die sind nämlich nicht mal ansatzweise gegeben.).

    Meinen Nutzernamen habe ich von jk_wk geändert auf 0topia, weil ich zeigen möchte, dass mein Traum von meiner Spur 0 Anlage keine reine Utopie ist, sondern Stück für Stück in Erfüllung geht.


    Gruß aus dem Bergischen Land

    Jürgen (K)


    Nicht grübeln - mach es einfach, aber mach es einfach


    In meinem Vorstellungs-Thread habe ich Verweise auf meine bisher im Forum veröffentlichten Projekte hinterlegt.

  • Hallo Jürgen,


    bestell doch einfach bei Joël direkt, der ist nett und spricht auch Deutsch und Englisch.


    H3x

    Im Bau: Papierfabrik Koslar an der Jülicher Kreisbahn und Module nach Fremo-Norm.


    Mein Spur 0 Blog: 1durch45.de

  • Hallo Jürgen,
    Diese gedeckten Güterwagen sind auf Bestellung des Verteilers Hobby 66 realisiert gewesen, werden nur von französischer Modellbahn Händler verkauft sein (einschließlich CHREZO !).
    Es ist ein sehr beliebter Wagen (20000 Einheiten: SNCF + CFL + RENFE), der von 1964 bis 1990 in ganz Europa zu sehen war.

    Fahrgestell, Türen, Lüftungsklappen und viele Teile sind gemeinsame Bestandteile der Gmmhs 56 der Deutsche Bundesbahn. Dies erlaubte es, einen französischen Wagen mit einer angemessenen Investition vorzuschlagen. Wir sind Lenz sehr dankbar, dass Sie sich bereit erklärt haben, ein neues Werkzeug herzustellen.
    MfG
    Joël

  • Hallo Karel,
    Wir haben es mit meinen luxemburgischen Kunden diskutiert, aber sie sind nicht zahlreich genug. Bei der CFL-Version (250 Einheiten) befindet sich der Zettelhalter nicht an der gleichen Stelle wie bei der französischen Version (12000 Einheiten), sodass eine neue Form erforderlich wäre ...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!