Ich habe schon lange eine Ablage für die Handregler gesucht. Nun habe ich beim Fahrtreffen in Ahrbergen an den Modulen der kissdorfer Modellbahnkollegen eine gelaserte Ablage von Bünnig gesehen. Nach telefonischer Bestellung konnte ich den Bausatz beim menderner 0-Treffen mitnehmen. Der Zusammenbau ist mit Holzleim sehr einfach und ergibt eine gute Stabilität. Beim Toombaumarkt gibt es für 5,49€ zwei passende Laubsägezwingen. An meiner Heimanlage werde ich sie auch einsetzen, da die Lenzzentrale oder der Booster hineinpassen. Ich habe zu diesem Zweck einen Kabeldurchgang im Zwischenboden gebohrt.
Handreglerablage für Module von Bünnig
-
-
Hallo Kaffeerenner,
Danke für Deinen Beitrag, es wäre schön, wenn Du ein Bild davon einstellen könntest.
Gruß Thomas
-
Die Fotos kommen morgen. Die von mir waren zu groß, muß die Auflösung runterstellen.
Gruß Gerhard -
Hier nun die versprochenen Fotos.
Gruß Gerhard -
Hallo Gerhard,
danke für die Fotos. Jetzt brauchst Du nur noch zu verraten was der Bausatz kostet.
-
Hallo Heinz.
Mein Bausatz hat 15€ gekostet. Ich habe noch keinen günstigeren im Netz gefunden, im Gegenteil, sind meist teurer und nur für einen Regler.
Eine Anmerkung noch zur Montage. Ich habe hinter die Bohrungen für den Lenzadapter Weichholzstücke geleimt. Das gibt den kleinen Holzschrauben mehr Halt und beim Modulaufbau keine Verletzungen an den Schrauben. An der Heimanlage kann der Halter auch fest verschraubt weden.
Gruß Gerhard -
Hallo,
wir hätten nicht gedacht das da Interesse besteht.
Weitere Infos gibt es unter folgenden Link:
http://www.buennig-modellbau.de/zubehoer.html
ziemlich weit unten.
Schöne Grüße
Sabine Bünnig -
Hallo Sabine(sBahn"),
vorhin enthielt die Zubehörseite nur die Wagenkartenhalter
- Schnelle Reaktion...
Kleiner Hinweis zum großen Gerätehalter: Die Zentraleinheit würde sich über etwas rückseitige Wärmeabfuhr freuen.
Viele Grüße,
Johann -
Das denken, sollte man andere Lebewesen überlassen.
Selbst wenn ich ein Nebenprodukt produziere und bin der Meinung....war wohl nix. gibt es dafür zig Abnehmer.
Nur wenn ich es nicht kund tue....wer solle es wissen.
Hier wird alles zerissen, egal was, warum?
Es fehlt einfach auch der Mut zu dem zu stehen was ich mache,
Hauptsache es wird erst mal rumgemault
-
Hallo jbs,
wird Morgen gleich geändert. Danke!
Gruß
Sabine -
Hallo Sabine,
vielen Dank für die schnelle Reaktion bezüglich der Belüftung.
Ich möchte auch darauf hinweisen, genug Stückzahlen der Ablage nach Gießen mitzunehmen, das wird bestimmt ein Renner.Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Udo Mühlchen -
Hallo Sabine,
schade, wenn man den Sinn eines Post nicht versteht.
-
Sorry, ich habe den Sinn auch nicht verstanden.
-
Was soll man an Sinn entleerten Post`s denn noch verstehen?
Gruß
Jürgen -
Sorry, was versteht man nicht.
Das dass Pferd einen größeren Kopf hat.
Was ansonsten war hier in irgendeiner Weise Negativ. im Gegenteil.
Kaufleute, Prokuristen und Praktiker...Unterschiede wie Tag und Nacht.
Viel Erfolg weiterhin.
-
Hallo.
Der Halter wird vor den Modulkasten geklemmt und somit ist die Rückwand abgedeckt. Die Zentrale in das Fach zu stellen, ist ein Vorschlag von mir. Der Halter wurde für den Einsatz an Betriebsstellen bei Modultreffen entworfen. Wer wie ich, den Halter an der Heimanlage einsetzen möchte, muß selbst für ausreichende Belüftung sorgen.
Gruß Gerhard
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!