Ursprungstitel des Threads: Das Runde muss ins Eckige..
Nein, wir sind nicht beim Fußball gelandet, aber ich habe den nicht unerheblichen Vorteil eines rechteckigen Anlagenraums mit den durchaus stattlichen Ausmaßen von 11,85 x 4,05 Metern.
Und in dieses „Eckige“ wollte ich eine für mich „runde“ Anlagenplanung bringen.
Nach vielen Variationen und Neuversuchen bin ich jetzt bei dieser Planung angelangt, die sich in den letzten Monaten nur noch um Nuancen verschoben hat. So habe ich jetzt endlich auch angefangen, die ersten Arbeiten an der Anlage zu erledigen, ob ich diese (größenwahnsinnige) Planung jemals komplett umsetzen kann, weiß ich nicht.
Und damit sind wir fast wieder beim Fußball, man muss schon ein Tor sein, sich solch ein Mammutprojekt vorzunehmen, aber wie heißt es so schön „Versuch macht kluch“. Ich werde es ohne Hektik angehen und sehen, wie weit ich komme.
Der Aufbau wird in Etappen erfolgen, selbst bei dieser Größe möchte ich in überschaubarer Zeit zu einem Fahrerlebnis kommen, wann es an die Ausgestaltung gehen wird, steht in den Sternen.
Angelehnt ist das Ganze an einen real existierenden Bahnhof im (Ober-)Bergischen Land. Bedingt durch die räumlichen Möglichkeiten, habe ich mit einem Minimalradius von 1600 mm geplant, nur der Industrieanschluss wird 1400 mm bekommen.
Und um mich selbst ein wenig unter Druck zu setzen, auch mal voran zu kommen, habe ich mich entschlossen, die Planung hier im Forum vorzustellen.
Phase 1
Als erstes werden die Zufahrten zum FiddleYard gebaut, da bin ich aktuell dran, stehe also ganz am Anfang.
Phase 2
Dann kommt der FiddleYard in der Mittelzunge dran.
Phase 3
Der große Bahnhof „Dawerkusen“ wird sicher in Teilschritten gebaut werden, erst einmal ist die Durchfahrmöglichkeit wichtig, damit ich das Streckenband weiter bauen kann.
Phase 4
Von Dawerkusen aus geht es zum rein fiktiven Bahnhof „Jörgensmühle“, der teilweise über dem FiddleYard liegt.
Phase 5
Und von „Jörgensmühle“ aus gibt es dann noch eine Industrieanschlußbahn ins Industriebgebiet „Hoffnung“.
Endstadium
Und so ungefähr soll (könnte) das Ganze am Ende aussehen.
Mal sehen, was das neue Jahr so an Fortschritten bringt.