Moin Leute,
es wird langsam Zeit, ein Lebenszeichen abzugeben, seit meinem letzten Bericht ist schon wieder ein Vierteljahr vergangen! Aber so wahnsinnig viel ist auch nicht zu zeigen, das ist alles kleinklein mit viel Hintergrundarbeit; eine gewisse Lethargie, andere nennen es Faulheit, mag auch mitspielen.
Nun denn, der Straßenbereich hinter dem Bahnsteig soll hier Gegenstand sein. Unterbau sind 10mm Korkplatten mit aufgeklebten Depron-Platten, für den Gehweg 6mm, für Straße mit Bushaltestelle 3mm. Bezüglich der Pflasterarbeiten, vor allem der Farbgebung, habe ich lange recherchiert, im Forum hier und anderswo, bei youtube etc. etc., kurz gesagt, um eigene Erfahrungen kommt man nicht herum! Also frisch ans Werk, zuerst "präganzen": Zu Beginn die Bordsteine nach Plan angezeichnet und mit hartem Bleistift und Linealen geprägt, danach das Kleinpflaster mit altem Pinselschaft, irgendwas bei 2 x 2mm. Zwischendurch habe ich die Steine mal gezählt, die Zahl aber wieder vergessen. Spielt auch keine Rolle, man arbeitet ja nicht im Akkord. Hier die linke Seite Richtung MKS:
Hier ist das Gehwegpflaster dann soweit.
Danach wird die Bordsteinkante sauber abgeschnitten und dabei die Bordsteine abgeschrägt. Für das Großpflaster habe ich passgenau eine 3mm-Depronplatte aufgeklebt. Vorne links die Treppe zum Bahnsteig, rechts die Treppe zum MKS, noch unbehandelt und ohne Geländer einfach so hingestellt:
Kaum dreht man den Rücken, sind die Parkplätze schon belegt! Also, das ist jetzt aber etwas früh!
Auch hier wird erst gepflastert, allerdings mit Granit-Großpflaster. Werkzeug: die zurechtgebogene Antenne eines alten Kofferradios.
Das ist nun auch geschafft, die Farbgebung liegt mir bereits im Magen! Und der Bahnsteigbelag fehlt immer noch, die bereits zugeschnittenen und angemalten H0-Pflasterplatten von Faller sahen sch... aus! Dafür sind alle Flächen mit Karton kaschiert, ich hoffe, daß die bleiben können!
Die Farbgebung im nächsten Bericht!