Danke für die netten Reaktionen.
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Könntest du mal beschreiben, wie du die Verbindungen zwischen Fahrgestell, Aufbau und Dach realisiert hast ? Ich habe unten mit M2-Schrauben geschraubt und das Dach stramm eingepasst, was leider dazu führt, das das Dach an den langen Seite (noch) nicht bündig abschließt.
Momentan sind die Teile noch nicht fest verbunden. Das Dach liegt aber jetzt schon gut auf.
Ins Dach werden Gewinde geschnitten, in welche passende Gewindestangen eingeschraubt werden. In die Ecken des Wagenkastens werden senkrechte Messingrohre eingelötet und durch passende Bohrungen in der Grundplatte ergänzt. Dann wird alles miteinander verschraubt. So zumindest ist der Plan.
na das ist doch mal ein tolles Projekt. ... Geht es jetzt an die Dampflok und den P- Wagen?
Eher nicht. Dampfloks sind nicht so mein Thema. Eher ist der Beiwagen dran oder eine meiner anderen zahlreichen Ideen wird umgesetzt.
Auch ist es der fiktive Nachbau der Strecke Rennsteig- Frauenwald mit relativ wenigen Platzverhältnissen somit realisierbar. Dann wirken sogar die Lenzweichen recht lang und realistisch.
Ja, diese Strecke ist sehr interessant. Vom Haltepunkt Allzunah mal abgesehen, benötigen die Bahnhöfe Frauenwald und Rennsteig aber trotzdem ganz schön viel Platz, den ich nicht habe.