Es hat sich wieder gelohnt, nach Hagen zu fahren! Ich traf Freunde, Gleichgesinnte, fand viel Neues dank der "fleißigen Hagener" und wieder eine ausgesprochen freundliche Atmosphäre! Einige Bilder habe ich natürlich auch gemacht, aber ich bitte um Verständnis, wenn die und ein Bericht auf unserer website stehen: Zum einen ist das Einstellen der Bilder für mich dort einfacher, zum anderen muss ich daran denken, den Abonnenten unseres Blogs immer mal wieder etwas Neues bieten zu müssen. Wer also mehr lesen und sehen will: H i e r geht's weiter.
Wolfgang
Winterfahrtage Spur0 Team Ruhr-Lenne e.V. 26.+27.01.2019 Hagen/Westfalen, letzte Gelegenheit vor dem großen Anlagenumbau!
-
-
Hallo zusammen!
Auch wir waren heute wieder zu Gast in Hagen und möchten uns auf diesem Weg bei den Mitgliedern des Ruhr-Lenne Teams für die tolle Organisation des Fahrtages bedanken. Die ersten Eindrücke von der Umgestaltung der Anlage sind sehr vielversprechend und machen uns neugierig auf das, was wir in den nächsten Monaten im Forum lesen und bei unseren nächsten Besuchen auch live vor Ort erleben dürfen. Wir konnten viele interessante Lokmodelle und Zugkombinationen auf der Anlage in Aktion sehen. Für mich als Leiter einer Modelleisenbahn-AG war es zudem sehr schön zu sehen, wie die Mitglieder des Ruhr-Lenne Teams mit dem Modellbahn Nachwuchs umgingen. Kinder wurden gezielt angesprochen und erhielten die Möglichkeit auch selbst den Fahrregler in die Hand zu nehmen und einen Zug über die Anlage zu steuern. Dieses Engagement ist im Sinne unserer tollen Hobbies vorbildlich und sollte wünschenswerterweise viele Nachahmer finden. Auch möchte ich mich bei den Damen aus der Cafeteria bedanken. Die Bewirtung war wie immer sehr gut und liebenswert. Ich wünsche Euch für den morgigen Fahrtag noch viele Besucher und für Euer ehrgeiziges Umbauprojekt viel Spaß und Erfolg.Modelleisenbahn-AG Rheydt-Mülfort
Reiner Schwalm (Bobby)
-
Hallo Spur 0-er,
auch ich darf hier einige meiner Fotos zum Messingmodell der BR 94
(Sondermodell für Jonnys Spielkiste: BD Köln, BW Gremberg) einstellen.(>>> die gleichen Aufnahmen in noch etwas höherer Auflösung sind auch im Hersteller-Forum zu finden).
Viel Spaß mit den Bildern !!!
-
Hallo Zusammen,
auch ich möchte mich für den schönen Tag in Hagen bedanken. Nette Mensche, informative Gespräche und tolle Fahrzeuge auf einer schönen Anlage gaben dem Tag seinen Reiz.
Stilecht und gut verpackt bin ich mit meinem Weinstraßenzug und der Bespannung einer ozeanblauen beigen 218er mit der Bahn nach Hagen angereist.
In Hagen angekommen, wurde schnell der ganze Zug auf die Gleise gestellt.
Und schon durfte ich einige Runden auf der tollen Anlage drehen, wo an diesem Tag sogar Hochbetrieb war.
Hier noch 2 Videolinks:
Aber natürlich gab es auch viele andere Fahrzeuge und Züge zu bewundern.
Von welchem Hersteller ist eigentlich dieser VS145? Handelt es sich dabei um ein Fertigmodell oder um einen Bausatz?
Ganz besonders habe ich mich über Jürgen Moog gefreut, der mir bei meinem nächsten Fahrzeugprojekt weiter helfen konnte und auch schon seine nächsten Kleinloks vorgestellt hat. Sehr sehr schön, freue mich besonders auf die Kdl 01 bzw 91.
Freue mich auch schon sehr auf die nächsten Winterfahrtage in Hagen, ein Besuch, der sich immer lohnt.
Dankeschön!
Schöne Grüße
Norbert -
Hallo Zusammen,
auch mich hat es wieder sehr gefreut eure Fortschritte zu sehen. Der Umbau wird klasse.
Da man bei euch sowieso nicht weiß in welcher „Ecke“ die schönsten Motive sind hier mal mein diesjähriges Lieblingsbild (mal ohne rollendes Material). -
Hallo Norbert,
bei dem Vt müsste es sich um den Selbstbau von Matthias handeln -
Hallo Spur 0-er,
im Anhang ein weiterer Fotobericht aus Hagen. Moderne Bahn Epoche V bis VI kann auch schön sein.
Den Interessierten viel Spaß mit den Bildern !!!
-
Hallo Jürgen,
danke für den Hinweis, aber es handelt sich ja nicht um einen VT33 sondern um einen VS145.
Ich schätze mal, dass das Modell von Krapp ist.
Schöne Grüße
Norbert -
Hallo Spur 0 Freunde,
wir, Harry und Jörg von den Eisenbahnfreunden Solingen bedanken uns bei den Kollegen des Spur0 Teams Ruhr-Lenne,
dass wir wieder bei dieser Veranstaltung teilnehmen durften.
Ein großes Kompliment an das gesamte Hagener Team für die gelungene Sanierung/Umbaumaßnahme der Vereinsräume. Über die geplanten und
bisher bereits umgesetzten Umbauarbeiten der Vereinsanlage wurde ja schon in anderen Kommentaren berichtet. Für den weiteren Fortgang
dieser Maßnahmen wünschen wir den Hagener Freunden gutes Durchhaltevermögen und erfolgreiches Gelingen.Ansonsten können wir uns nur allen vorangegangen Berichten ausnahmslos anschließen.
Mir persönlich hat aber, genau wie Peter (0-PS) schon geschrieben hat, die weitere bzw. teilweise neue Gestaltung um die Anlage herum besonders gefallen.
Der hintere Bereich an der Hauptstrecke, angefangen mit der Ausfahrt aus dem großen Abstellbereich über Werkheim Ost in die Strecke, sieht jetzt schon
richtig gut aus. Die Relief Gebäude in der lang gezogenen Kurve im Hang mit kleinen Weinrebenstöcken können natürlich nur vom (Moselwirt) Markus stammen.
Einfach nur Spitze.
Da ja über Betrieb und Fahrzeuge schon einiges gezeigt wurde, möchte ich mich mit ein paar Bildern auf die jetzt schon schöne Gestaltung beschränken.Imposant der große Abstellbereich mit der Ausfahrt nach Werkheim Ost
Der Bahnsteig von Werkheim Ost hat jetzt auch eine imposante Überdachung.
Und dann die Ausfahrt in die Strecke vorbei an den (kleinen) Weinbergen
Es werden noch Videos vom Fahrbetrieb folgen. In den zwei Tagen habe ich eine große Anzahl von Video Sequenzen (auch mit meinem Kamerawagen) gemacht,
die aber noch einer intensiven Bearbeitung bedürfen, daher bitte etwas Geduld.Noch mal unseren Dank an das gesamte Hagener Team für diese Veranstaltung. Alles war wie immer gut, bitte weiter so.
Mit den besten Grüßen aus dem Bergischen
Harry und Jörg
-
Tolle Bilder von dieser Spitzenanlage hast Du gemacht Harry, herzlichen Dank. Nächstes Mal bin ich dabei, und auf das Video freue ich mich jetzt schon. Der Grüne wird nachgereicht
-
Hallo allerseits,
mein VS 145 ist tatsächlich ein Fertigmodell von Krapp, allerdings habe ich ihn etwas höher gelegt, damit er zuhause um den R1 kommt, deshalb sieht er etwas "hochbeinig" aus. Weil meine Anlage aber den Cronenberger "Samba" darstellt, ist ein VS 145 mit V 36 "Pflicht"
Gruß
Christoph
-
Hallo Christoph,
vielen Dank für Deine Info zum VS145. Sieht wirklich sehr gut aus.
Schöne Grüße
Norbert -
Hallo Spur 0 Freunde,
erst mal danke für die positiven Reaktionen auf meinen letzten Bericht.
Wie versprochen sollen ja noch ein paar Videos folgen. Hier zu möchte ich im Vorhinein noch einige Anmerkungen machen.
Bei der Veranstaltung in Hagen, war eine große Anzahl von wechselnden und sehr interessanten Zugzusammenstellungen im Einsatz.
Alle diese zu zeigen würde den Rahmen sprengen. Es war auch der Wunsch einiger Freunde aus Hagen, meinen Kamerawagen ein zu setzen,
dem bin ich natürlich gerne gefolgt. Leider sind durch das Anlagenkonzept (kompl. offene Anlagenbauweise, ohne Hintergrundkulissen,
was den Zuschauern sicher zugutekommt) kaum Aufnahmen mit dem Kamerawagen möglich, ohne das ständig auch Personen
(das soll kein Vorwurf sein) im Bild zu sehen sind.
Aus sehr vielen dieser Aufnahmen sind jeweils nur kleine Ausschnitte mit in die gesamten Videos eingeflossen. Dennoch glaube ich,
dass einige schöne Videos entstanden sind, die auch den Betrieb auf dieser tollen Anlage wiedergeben.
Die Vielfalt der in Betrieb gewesen Zugzusammenstellungen war enorm groß. Daher habe ich meine Videos auch in mehrere Teile nach
entsprechenden Themen zusammengestellt. Im heutigen Teil 1 sind lange schwere Güterzüge im Einsatz.
Viel Spaß mit dem 1 Teil der Winterfahrtage 2019 des Spur0 Team Ruhr-Lennehttps://www.youtube.com/watch?v=tLY528T5yBE
Im Teil 2 folgen dann schnelle Züge (Abwechslung muss ja sein)
Bis dahin beste Grüße aus dem Bergischen
Harry
-
Moin Harry
Dankeschön für das schöne Video ,ich könnte ja leider nicht dort sein aber so kommt auch echt Freude auf .und ich freu mich schon auf Teil 2
Micha -
Hallo Spur 0 Freunde,
besten Dank an alle Spur 0 Freunde für das viele Lob.
Wie versprochen sind im Video Teil 2 von den Winterfahrtagen beim Spur0 Team Ruhr-Lenne schnelle Züge zu sehen. Auch hier gilt,
nur eine kleine Auswahl von der Vielfalt der im Einsatz gewesenen Zuggarnituren.Damit nicht genug. Natürlich waren noch viele weitere Fahrzeuge und gelungene Zuggarnituren zu sehen.
Alle von mir gemachten Video Sequenzen sind nun gesichtet und sortiert. So werden noch 3 weitere Videos folgen.
Hier sind kurze Züge auf der Hauptstrecke, kurze Züge auf der Nebenbahn und Rangierfahrten auf der Nebenbahn zu sehen.Bis dahin mit den besten Grüßen aus dem Bergischen
Harry
-
Hallo Spur 0 Freunde,
der Bahnhof Neuenrade auf der Anlage des Spur0 Team Ruhr-Lenne war und ist bis jetzt der Knotenpunkt der gesamten Anlage.
Er dient als Durchgangsbahnhof für die Hauptstrecke und als Endpunkt für die Pendel- und Zubringerfahrten auf die lange Nebenbahn
mit insgesamt drei Bahnhöfen/Haltepunkten. Neben den bis jetzt gezeigten langen schweren und schnellen Zügen, die im großen
Abstellbahnhof Werkheim Ost zusammengestellt werden, fahren natürlich auch viele kurze Personen- und Güterzüge auf der Anlage.
Die meisten der kurzen Züge enden in Neuenrade und fahren nach umsetzen der Lok oder als Wende Zug wieder auf die Nebenbahn.
Von diesem Fahrbetrieb handelt das Video Teil 3.Der Durchfahr Betrieb im Bahnhof Neuenrade wird demnächst eingestellt. Denn nach dem kompl. Umbau der Anlage ist der
Bahnhof Neuenrade nur noch Kopfbahnhof.
Darüber werden die Freunde vom Spur0 Team Ruhr-Lenne sicher hier im Forum berichten bzw. ist hier nach zu lesenUmbau unserer Clubanlage in Hagen
Nun aber viel Spaß mit Video Teil 3 (kurze Züge) von den Winterfahrtagen des Spur0 Team Ruhr-Lenne.
In den beiden Teilen 4 und 5 sehen wir ausschließlich Aufnahmen von der Nebenstrecke.
Bis dahin mit besten Grüßen aus dem Bergischen
Harry
-
Liebes Spur 0 Team,
hier noch mal explizit DANKE für die wieder tolle Veranstaltung bei euch, freue mich jetzt schon wieder auf den nächsten Besuch, insbesondere bin ich auf den Umbau und dessen Gestaltung mega gespannt!
Aprops Gestaltung: Habe mir lange eure Fabrik mit der Waggondrehscheibe angesehen, einfach klasse. Ist die Fabrik Selbstbau? Bausatz? Beides? Reizt zum Nachbau...
LG
Felix
-
"So nah, als wär' man da"
Lieber Harry,
den vielfältigen Zugbetrieb hast Du wieder einmal hervorragend professionell in Szene gesetzt. Ich selbst habe es ja live erlebt.
Aber denjenigen, die nicht kommen konnten, hast Du die zahlreichen Highlights der Winterfahrtage beim Spur 0 Team Ruhr-Lenne
in wunderbarer Form rübergebracht.Vielen Dank für Deinen Einsatz !!!
-
Hallo Spur 0 Freunde,
erst noch mal danke an alle Spur 0 Freunde für das viele Lob.
Video Teil 4 ist fertig. Da die Nebenbahn offen ohne Anlagenhintergrund durch den Ausstellungsraum verläuft,
war es hier schwieriger gute Aufnahmen ohne „störendes Beiwerk“ zu machen.
Daher ist die Kamerafahrt über die sehr schön gestaltete lange Nebenbahn mit ihren drei/vier Bahnhöfen/Betriebsstellen
leider nur in Teilbereichen zu sehen.
Dennoch glaube ich dass die Eindrücke gut genug sind um einen Eindruck dieses Anlagenteils zu bekommen.Viel Spaß beim Ansehen des Videos Teil 4 von den Winterfahrtagen des Spur0 Team Ruhr-Lenne.
https://www.youtube.com/watch?v=1RxekjiY6BQIm 5 ten und letzten Teil werdet Ihr dann Rangierfahrten auf der Nebenbahn im Bahnhof „Maximiliansbad“ sehen
Bis dahin mit besten Grüßen aus dem tiefverschneiten Bergischen
Harry
-
Hallo Spur 0 Freunde,
es ist geschafft, der 5 te und letzte Teil der Videos zu den Winterfahrtagen des Spur0 Team Ruhr-Lenne ist fertiggestellt.
In diesem Teil sind Rangierfahrten auf der Nebenbahn zu sehen.
Hierzu möchte ich besonders darauf hinweisen, dass die Rangieraktivitäten von einem jungen Mädchen durchgeführt wurden.
Mich hat es begeistert mit welcher Ruhe und Besonnenheit sie vorgegangen ist. Über den gesamten Sonntag hinweg hat sie in
gleichbleibender Ruhe (trotz teilweise großer Hektik drum herum) solche Fahraktivitäten auf der Anlage durchgeführt.
Das ist Nachwuchs den wir unbedingt brauchen.@ Hendrik, ja Du hast recht. Leider konnte ich genau aus diesen Gründen nicht weitere interessante Videosequenzen
(die noch vorhanden sind) einstellen, obwohl es die Freunde aus Hagen und Ihre tolle Anlage verdient hätten.
Da bleibt also nur die Empfehlung an alle Spur 0 Freunde die noch nicht in Hagen waren, dass bei der nächsten Gelegenheit
unbedingt nach zu holen.Hier ist also das 5 te Video von den Winterfahrtagen bei den Freunden vom Spu0 Team Ruhr-Lenne.
https://www.youtube.com/watch?v=8oVH6YIYyK4
Ich hoffe, dass Euch meine Videos zu dieser schönen Veranstaltung gefallen haben. Der Tipp, bitte alles bei der nächsten
Gelegenheit im Original anschauen, es lohnt sich.Mit besten Grüßen aus dem Bergischen
Harry
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!